Das erste Finale der auf 32 Mannschaften erweiterten Klub-WM ist – nicht völlig unerwartet – ein rein europäisches Duell: der FC Chelsea fordert als Außenseiter Champions-League-Sieger Paris St. Germain.
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, um 21 Uhr (MESZ) steigt im MetLife Stadium in East Rutherford das erste Finale einer Klub-Weltmeisterschaft mit 32 Teilnehmern. Die vielfach schon vor dem Start vorhandene Prognose, dass im Endspiel zwei europäische Vertreter aufeinandertreffen werden, hat sich erfüllt. Denn mit dem FC Chelsea und Paris St. Germain stehen sich die UEFA-Champions-League-Sieger der Jahre 2021 und 2025 gegenüber.
Paris St. Germain galt von Anfang an zusammen mit Real Madrid und Manchester City als Top-Favorit. Anders als die Konkurrenten aus Spanien und England haben die Franzosen die Erwartungen aber trotz eines kleinen Ausrutschers in der Vorrunde vollumfänglich erfüllt und auf beeindruckende Art und Weise gezeigt, aktuell das Maß aller Dinge zu sein.
Der Chelsea freilich, der allenfalls zum erweiterten Kreis der Titelkandidaten gezählt wurde, hat ebenfalls ein gutes Turnier gespielt und damit an einen inklusive des Gewinns der Conference League schon erfolgreichen Saisonendspurt angeknüpft – den die Blues nun krönen könnten.
Beide Vereine trafen bisher acht Mal aufeinander – zwischen 2004 und 2016 immer in der Champions League. Mit drei Siegen weist PSG die leicht bessere Bilanz auf, während für Chelsea bei drei Unentschieden nur zwei Erfolge notiert sind.
Auf den Wettmarkt Titelgewinn PSG offeriert der ODDSET-Quotenboost Neukunden die Quote 15.0:

Der Tipico-Neukunden-Quotenboost bietet einen 600%-Zuschlag auf die PSG-Quote:

Die Quote 10.0 auf PSG gewinnt holen sich neu registrierte Spieler beim Merkur-Bets-Quotenboost:

Neukunden nützen auch den 500%-NEO.bet-Quotenboost auf die Paris-SG-Quote:

Gewinne beim gratis Tippspiel Betano Master bis zu 5.000 Euro in Freebets:

Auch wenn Chelsea keineswegs unverdient im Finale steht, sind die Blues gegen PSG bei den Quoten der Wettanbieter doch der klare Außenseiter. Der amtierende Champions-League-Sieger stellt aktuell das Maß aller Dinge dar und wird überwiegend auch als Klub-Weltmeister erwartet. Das bildet sich auch in unseren beiden Wett-Tipps ab.
Unsere FC Chelsea – PSG Tipps
- Tipp: PSG gewinnt – Chelsea wird es PSG wohl nicht so einfach machen wie überraschenderweise Real Madrid, doch am Ende ist schwer vorstellbar, dass die Blues als Sieger vom Feld gehen. Wir erwarten stattdessen den nächsten Titel für Paris und tippen mit der Quote 1.67 von Interwetten auf die Franzosen
- Tipp: Chelsea erzielt kein Tor – Natürlich verfügt PSG über eine Offensive, die mitreißenden Fußball spielen kann. Nicht minder bedeutend ist aber eine starke Defensive, die in den letzten acht Spielen nur ein einziges Gegentor zugelassen hat. Die Quote 2.62 von bet365 für Wetten darauf, dass auch Chelsea nicht trifft, erscheint angesichts dieser Statistik hochattraktiv.
FC Chelsea: Statistiken, Fakten und Form
Der FC Chelsea hat nicht die gesamte Saison über überzeugen können, die Reise zur Klub-WM aber dann doch mit einer Menge Rückenwind angetreten. Denn während im Endspurt der Premier League Platz vier und damit die Qualifikation für die Champions League gesichert wurden, gewannen die Blues mit einem klaren 4:1 im Endspiel gegen Betis Sevilla die Conference League.
Die Klub-WM begann für Chelsea mit einem Sieg gegen den Los Angeles FC (2:0) gut, hielt mit einer Niederlage im zweiten Gruppenspiel gegen Flamengo (1:3) aber auch einen frühen Dämpfer bereit. Gegen ES Tunis (3:0) gelang aber der souveräne Einzug in die K.o.-Phase, in der nacheinander Benfica Lissabon (4:1 n.V.), Palmeiras (2:1) und Fluminense (2:0) eliminiert wurden. Wettbewerbsübergreifend hat die Mannschaft von Trainer Enzo Maresca nun 13 der letzten 15 Spiele gewonnen.
Paris SG: Statistiken, Fakten und Form
Paris St. Germain ist nicht vor Ausrutschern gefeit, wie die überraschende 0:1-Niederlage am zweiten Vorrundenspieltag der Klub-WM gegen Botafogo gezeigt hat. Allerdings haben derlei Patzer Seltenheitswert und nicht von ungefähr hat die Mannschaft von Trainer Luis Enrique in der Spielzeit 2024/25 nicht nur das nationale Double abgeräumt, sondern mit einem denkwürdigen 5:0-Sieg im Finale gegen Inter Mailand auch erstmals die Champions League gewonnen.
Bei der Klub-WM knüpfte PSG mit einem 4:0-Auftaktsieg gegen Atletico Madrid direkt daran an und beantwortete die Pleite gegen Botafogo mit einem souveränen 2:0 gegen die Seattle Sounders. Im Achtelfinale war Inter Miami (4:0) chancenlos und auch gegen den FC Bayern München (2:0) setzte sich PSG anschließend verdientermaßen durch, bevor das Halbfinale gegen Real Madrid (4:0) zur nächsten Demonstration der momentanen Ausnahmestellung wurde.
Für deine Klub-WM-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
FC Chelsea – Paris Saint-Germain: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 13.07.2025
Das erste Finale der auf 32 Mannschaften erweiterten Klub-WM ist – nicht völlig unerwartet – ein rein europäisches Duell: mehr…
Frauen-EM Schweden – Deutschland: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 12.07.2025
Schweden und Deutschland haben bereits nach zwei Spieltagen das Viertelfinale der Frauen-EM 2025 erreicht mehr…
Paris Saint-Germain – Real Madrid: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 09.07.2025
Für nicht wenige Experten ist es das vorweggenommene Endspiel, wenn sich im Halbfinale der Klub-WM mit PSG und Real Madrid zwei der Top-Favoriten duellieren. mehr…
Fluminense – FC Chelsea: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 08.07.2025
Als letzter Vertreter Südamerikas darf Fluminense weiterhin auf den ganz großen Coup und den Gewinn der Klub-WM hoffen. mehr…
Frauen-EM Deutschland – Dänemark: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 08.07.2025
Zieht Deutschland schon im zweiten Spiel der Frauen EM 2025 mit einem Sieg gegen Dänemark in das Viertelfinale ein?mehr…