Der FC Chelsea hat keine überragende Saison hinter sich, am Ende aber immerhin die Conference League gewonnen und startet bei der Klub-WM gegen den erst spät ins Teilnehmerfeld gerückten Los Angeles FC als einer der Mitfavoriten.
Am Montag, den 16. Juni 2025, trifft bei der Klub-WM im ersten Spiel in Gruppe D um 21:00 Uhr der FC Chelsea auf den Los Angeles FC. Im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta wollen beide Teams den Grundstein für das Weiterkommen legen, bevor dann in den weiteren Partien jeweils noch Flamengo Rio de Janeiro und ES Tunis warten.
Der FC Chelsea hat sich als Gewinner der Champions League 2020/21 für die Erstauflage der Klub-WM in ihrer erweiterten Form präsentiert, die zurückliegende Saison der Premier League indes nur auf dem vierten Platz abgeschlossen. Das Minimalziel Champions-League-Qualifikation haben die Blues damit aber erreicht, zudem mit der Conference League einen internationalen Titel gewonnen, dem nach 2021 zum zweiten Mal die Klub-Weltmeisterschaft folgen soll.
Während Chelsea schon lange mit der Klub-WM planen konnte, hat sich der Los Angeles FC erst Anfang Juni in einem Entscheidungsspiel gegen den mexikanischen Rekordmeister Club América qualifiziert, nachdem zuvor der eigentlich vorgesehene Club Leon aus Mexiko ausgeschlossen worden war. Obwohl deshalb eine gewisse Euphorie vorhanden ist und das Turnier im eigenen Land stattfindet, gehört der LAFC zur großen Riege der Außenseiter.
Nicht ganz überraschend treffen Chelsea und der Los Angeles FC zum ersten Mal überhaupt aufeinander.
Der NEO.bet-Quotenboost versechsfacht für Neukunden die Chelsea-Quote:

Neukunden tippen mit dem ODDSET-Quotenboost und der Quote 15.0 auf den Wettmarkt Chelsea gewinnt:

Es gibt zwar noch eindeutigere Konstellationen bei dieser Klub-WM, doch die Quoten der Wettanbieter lassen keinen Zweifel daran, dass alles andere als ein Sieg des FC Chelsea eine große Überraschung wäre. Dementsprechend fallen auch unsere beiden Wett-Tipps aus.
Unsere FC Chelsea – Los Angeles FC Tipps
- Tipp: Chelsea gewinnt – Chelsea will den Rückenwind eines positiven Saisonfinales inklusive Triumph in der Conference League nutzen, um auch bei der Klub-WM gut abzuschneiden. Dank ihrer großen individuellen Qualität sollten sich die Blues gegen Los Angeles auch durchsetzen. Wir tippen mit der Quote 1.29 von Betano auf einen Sieg Chelseas.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – In immerhin sechs der letzten elf Pflichtspiele Chelseas fielen auf beiden Seiten Tore. Bei Los Angeles waren es sogar in neun der jüngsten elf Partien Tore auf beiden Seiten. Wir tippen darauf basierend, dass beide Mannschaften treffen, wofür bet365 die Quote 1.91 offeriert.
FC Chelsea: Statistiken, Fakten und Form
Für den FC Chelsea ist das Saisonende eigentlich zu keinem guten Zeitpunkt gekommen, denn die Blues haben im Endspurt richtig Fahrt aufgenommen und acht der letzten neun Pflichtspiele gewonnen. Bevor in der Conference League im Endspiel gegen Betis Sevilla ein früher Rückstand noch in einen letztlich deutlichen 4:1-Sieg gedreht werden konnte, schaffte das Team von Trainer Enzo Maresca in der Premier League die zwischenzeitlich in Gefahr geratene Qualifikation für die Champions League.
Ein kleines Finale beim direkten Konkurrenten Nottingham Forest gewannen die Blues am letzten Spieltag mit 1:0 und kletterten dadurch sogar noch auf Platz vier. Für mehr fehlte es dem Team um Superstar Cole Palmer noch an der nötigen Konstanz auf Top-Niveau, doch bei der Klub-WM dürfte Chelsea ein Wörtchen mitreden.
Los Angeles FC: Statistiken, Fakten und Form
Für den Los Angeles FC war das im April erlittene Aus im Viertelfinale der CONCACAF Champions League gegen Inter Miami (1:0 zu Hause, 1:3 auswärts) eine Enttäuschung. Seitdem aber hat die Mannschaft von Trainer Steven Cherundolo zehn Mal in Folge nicht verloren, immerhin fünf dieser Partien sogar gewonnen.
In der Western Conference Division liegt der LAFC auf Platz fünf, teilweise aber mit zwei Spielen weniger als die Konkurrenz. Nachdem am 1. Juni das Entscheidungsspiel um die Klub-WM-Teilnahme gegen CF America in der Verlängerung mit 2:1 gewonnen worden war, stand eine Woche vor dem Duell mit Chelsea noch ein Ligaspiel an, das gegen Sporting Kansas City (3:1) ebenfalls erfolgreich gestaltet wurde.
Für deine Klub-WM-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Paris Saint-Germain – Real Madrid: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 09.07.2025
Für nicht wenige Experten ist es das vorweggenommene Endspiel, wenn sich im Halbfinale der Klub-WM mit PSG und Real Madrid zwei der Top-Favoriten duellieren. mehr…
Fluminense – FC Chelsea: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 08.07.2025
Als letzter Vertreter Südamerikas darf Fluminense weiterhin auf den ganz großen Coup und den Gewinn der Klub-WM hoffen. mehr…
Frauen-EM Deutschland – Dänemark: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 08.07.2025
Zieht Deutschland schon im zweiten Spiel der Frauen EM 2025 mit einem Sieg gegen Dänemark in das Viertelfinale ein?mehr…
Real Madrid – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 05.07.2025
In einer Neuauflage des Champions-League-Endspiels von 2024 treffen in einem rein europäischen Viertelfinale der Klub-WM Real Madrid und Borussia Dortmund aufeinander. mehr…
PSG – FC Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 05.07.2025
Für einen Mitfavoriten wird die Klub-WM am Samstagabend zu Ende sein, stehen sich Paris St. Germain und der FC Bayern München im dritten Viertelfinale doch direkt gegenüber. mehr…