Ein Duell mit dem Potenzial zum Top-Spiel erwartet uns beim Aufeinandertreffen von Bayern gegen den Sportklub am zweiten Spieltag der Bundesliga.
Sowohl die Münchner als auch die Freiburger konnten ihren Auftakt erfolgreich gestalten und das, obwohl beide Teams einem Rückstand hinterhergelaufen sind.
Die Auswärts-Elf war am ersten Spieltag bereits nach zwei Minuten gegen den VfB Stuttgart ins Hintertreffen geraten. Doch eine starke Vorstellung sicherte einen 3:1-Erfolg. Bayern München erlebte beim Bundesliga-Debüt des Neo-Trainers Kompany ein ziemliches Wellenbad der Gefühle. Gegen Vfl Wolfsburg ging man standesgemäß in Führung, ein Doppelschlag der Wölfe nach der Halbzeit sorgte allerdings für einen 1:2 Rückstand. Ein Eigentor und ein Gnabry-Treffer bescherten dem Vorjahres-Dritten der Bundesliga-Saison 2023/24 noch ein Happy End.

Gespielt wird am Sonntag, dem 1. September um 17:30 in der Allianz-Arena in München.
Die deutschen Wettanbieter sehen den Rekordmeister in der klaren Favoritenrolle. Die Quoten bei einer 1X2 Wette sind mit ungefähr 1,20 bei einem Sieg auf die Heim-Elf äußerst gering, weshalb wir von diesen Tipps Abstand nehmen würden. Wir haben dennoch drei Tipps anderer Wettmärkte für euch vorbereitet und liefern euch darüber hinaus alles Wissenswerte zu dieser Begegnung.
Unsere Bayern Freiburg Wett Tipps
- Tipp: Beide Teams treffen & 1. Hz über 0,5 Tore + Bayern gewinnt– MatchKombi 2,20 bei Tipico Tipico bietet euch mit dieser MatchKombi eine ideale Möglichkeit trotz eindeutiger Ausgangslage eine gute aber auch realistische Wette abzuschließen. Freiburg konnte in 50 direkten Duellen nur fünfmal als Sieger vom Platz gehen. Der letzte Erfolg in der BuLi liegt bereits 9 Jahre zurück. Auch diesmal erwarten wir, dass es für den Sportklub nichts zu holen gibt. Mit der Spielweise beider Teams ist allerdings damit zu rechnen, dass Tore auf beiden Seiten fallen und dass auch die ersten 45 Minuten bereits torreich gestaltet werden.
- Tipp: 1. Tor der Partie Harry Kane Quote 3,40 bei bet365 Die Quote auf diese Torwette ist verlockend hoch. Gegen Wolfsburg am ersten Spieltag war Kane bereits gut im Bayern Spiel eingebunden. Gegen Freiburg erwarten wir gute Tormöglichkeiten für den Engländer, welcher dieser auch zu nutzen weis.
- Tipp: Bayern gewinnt beide Halbzeiten Quote 2,15 bei Winamax: Bayern hatte gegen Wolfsburg einige holprige Momente zu bewältigen. Gegen Freiburg zeigt man sich allerdings über 90 Minuten hellwach und man kann beide Halbzeiten für sich entscheiden. Erwartest du ebenfalls ein Spiel in dem Bayern die Dominanz vergangener Jahre erneut aufblicken lässt? Dann nutze diesen Tipp für deine Wette ohne Einzahlung.
FC Bayern München: Statistiken, Fakten und Form
Für den Rekordmeister der BuLi lief die vergangene Saison eher zum Vergessen. Trotz der Verpflichtung von Stürmer-Star Harry Kane beendete man die Saison titellos. In der Liga wurde man hinter Leverkusen und Stuttgart überhaupt nur Dritter. Im Cup schied man gegen Überraschungsteam Saarbrücken aus und im Champions League Halbfinale war Real Madrid eine Nummer zu groß. Diese Misserfolge hatten einen Trainerwechsel zu Folge. Thomas Tuchel musste seinen Posten als Trainer an Vincent Kompany weitergeben. Der Belgier war zuvor bei Burnley und Anderlecht tätig.
Sein erstes Pflichtspiel gewann der neue Coach im DFB-Pokal mit 4:0 gegen Zweitliga Aufsteiger SSV Ulm. In der Bundesliga verlief der Start ebenfalls erfolgreich, allerdings um einiges holpriger. Gegen den VfL Wolfsburg ging man zwar durch ein Musiala-Treffer in Minute 19 in Führung, ein Doppelschlag von Lovro Majer in Minute 47 und 55 sorgte allerdings dafür, dass man plötzlich mit dem Rücken zur Wand stand. Durch ein Eigentor und ein Treffer von Gnabry konnte man das Trainer-Debüt von Kompany in der höchsten deutschen Liga dennoch erfolgreich gestalten und drei Punkte mitnehmen.
Nun trifft man mit Freiburg auf den absoluten Lieblingsgegner. In 50 Spielen gewann man 35, nur 5 Duelle gingen verloren. Die Tordifferenz spricht mit 119:41 ebenfalls eine eindeutige Sprache.
SC Freiburg: Statistiken, Fakten und Form
Der SC Freiburg stand im Vorhinein dieser Saison vor einer unüblichen Situation. Christian Streich steht erstmals seit 13 Jahren nicht an der Seitenlinie. Der Trainer, welcher das letzte Jahrzehnt prägte, gab vergangene Saison seinen Rücktritt bekannt. Neuer Mann ist Julian Schuster. Der 39-jährige Deutsche hat das Ziel den Sportklub wieder ins internationale Geschäft zu führen. Die Vorbereitung verlief schonmal vielversprechend, unter anderem schlug man den französischen Klub Strassbourg 3:2.
Im ersten Pflichtspiel gab es ebenfalls ein Erfolgserlebnis. Gegen Vfl Osnabrück gewann man komfortabel mit 4:0. Auch in der Liga ist der Saisonstart geglückt. Trotz eines frühen Rückstandes in Minute zwei konnte man gegen Vizemeister Stuttgart 3:1 gewinnen. Diese Leistung gibt auch zusätzlich Selbstvertrauen, die Negativserie gegen die Münchner endlich zu beenden und den ersten Bundesliga-Sieg seit dem Jahr 2015 zu feiern.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Sportwetten Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Paris Saint-Germain – Real Madrid: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 09.07.2025
Für nicht wenige Experten ist es das vorweggenommene Endspiel, wenn sich im Halbfinale der Klub-WM mit PSG und Real Madrid zwei der Top-Favoriten duellieren. mehr…
Fluminense – FC Chelsea: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 08.07.2025
Als letzter Vertreter Südamerikas darf Fluminense weiterhin auf den ganz großen Coup und den Gewinn der Klub-WM hoffen. mehr…
Frauen-EM Deutschland – Dänemark: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 08.07.2025
Zieht Deutschland schon im zweiten Spiel der Frauen EM 2025 mit einem Sieg gegen Dänemark in das Viertelfinale ein?mehr…
Real Madrid – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 05.07.2025
In einer Neuauflage des Champions-League-Endspiels von 2024 treffen in einem rein europäischen Viertelfinale der Klub-WM Real Madrid und Borussia Dortmund aufeinander. mehr…
PSG – FC Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 05.07.2025
Für einen Mitfavoriten wird die Klub-WM am Samstagabend zu Ende sein, stehen sich Paris St. Germain und der FC Bayern München im dritten Viertelfinale doch direkt gegenüber. mehr…