Der VfB Stuttgart hat drei Mal in Folge gewonnen und dabei auch den Europa-League-Start erfolgreich gestaltet. Beim FC Basel wollen die Schwaben nun gleich den nächsten internationalen Dreier einfahren.
Am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, bekommt es der FC Basel um 21 Uhr im St. Jakob-Park zum zweiten Mal in acht Tagen mit einem Bundesligisten zu tun. Nachdem der Schweizer Meister beim SC Freiburg zum Auftakt der Europa League mit 1:2 den Kürzeren gezogen hat, soll es gegen den VfB Stuttgart nun besser laufen. Die Schwaben allerdings treten die vergleichsweise kurze Reise dank drei Pflichtspielsiegen in Folge mit breiter Brust an.
Vergangene Saison hat der FC Basel seine Vormachtstellung in der Heimat wiedererlangt und das nationale Double gewonnen. Der Start ins laufende Spieljahr allerdings verlief mit nur zwölf Punkten aus den ersten sieben Ligaspielen sowie dem Aus in den Champions-League-Play-offs gegen den FC Kopenhagen holprig.
Letzteres war auch beim VfB Stuttgart der Fall, der sich in der Bundesliga aber immerhin auf Platz fünf vorgearbeitet hat und inzwischen auf einem guten Weg scheint, mit teilweise sehr spät gekommenen Neuzugängen wieder zu einem Top-Team zu werden.
Freundschaftsspiele gab es zwischen beiden Klubs zwar mehrere, doch auf Pflichtspielebene trafen Basel und Stuttgart nur in der ersten Runde des UEFA-Cups 1978/79 aufeinander – mit einem 3:2 in Basel und einem 4:1 zu Hause setzte sich der VfB klar durch.
Bei ODDSET Online haben wir diesen Price Boost für Bestandskunden gefunden:

Der ODDSET-Quotenboost indes richtet sich an Neukunden und begrüßt sie mit der VfB-Quote 20.0:

Trotz des Heimvorteils geht der FC Basel aus Sicht der Wettanbieter als Außenseiter ins Rennen. Die Quoten machen indes auch klar, dass ein Stuttgarter Erfolg kein Selbstläufer wird. Undere beiden Wett-Tipps passen sich dieser Einschätzung an.
Unsere Basel – Stuttgart Tipps
- Tipp: Stuttgart verliert nicht – Das Momentum ist nach drei Siegen in Folge aufseiten des VfB Stuttgart, während Basel aktuell etwas außer Tritt scheint. Wegen des Heimvorteils der Schweizer tippen wir aber eher zurückhaltend mit der Doppelten Chance X2 und der Quote 1.30 von Interwetten.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – In den letzten vier Stuttgarter Pflichtspielen und in drei der jüngsten vier Partien Basels fielen auf beiden Seiten Tore. Eine Wiederholung halten wir im direkten Duell für wahrscheinlich und platzierten mit der Quote 1.55 von Betano eine entsprechende Wette.
FC Basel: Statistiken, Fakten und Form
Für den FC Basel hat die Saison bereits Ende Juli begonnen – mit einer Niederlage beim FC St. Gallen (1:2) sicherlich nicht nach Plan. Gegen den Grasshopper-Club Zürich (2:1) und die Young Boys Bern (4:1) gelangen anschließend zwar zwei Siege, doch beim FC Lugano (1:3) setzte es gleich wieder einen Dämpfer. Ebenso nach einem Erfolg im Pokal beim FC Biel-Bienne (6:1) mit dem Aus in den Play-offs zur Champions League gegen den FC Kopenhagen (1:1 zu Hause, 0:2 auswärts).
Mit Siegen beim FC Sion (1:0) und beim FC Thun (3:1) gab die Mannschaft von Trainer Ludovic Magnin zunächst eine gute Antwort auf den geplatzten Königsklassen-Traum, strauchelte dann aber beinahe im Pokal bei Zweitligist Etoile Carouge FC (3:2 i.E.) und verlor anschließend nicht nur zum Europa-League-Auftakt beim SC Freiburg (1:2), sondern nun am Sonntag auch gegen den FC Luzern (1:2).
VfB Stuttgart: Statistiken, Fakten und Form
Der VfB Stuttgart hat nicht nur seine Generalprobe gegen den FC Bologna (0:1) verpatzt, sondern danach auch keinen guten Start in die Saison hingelegt. So wurde im Franz-Beckenbauer-Supercup gegen den FC Bayern München (1:2) früh die erste Titelchance verspielt und dann auch zum Bundesliga-Auftakt beim 1. FC Union Berlin (1:2) verloren. In der ersten Runde des DFB-Pokals kamen die Schwaben bei Eintracht Braunschweig (4:4, 8:7 n.E.) zwar weiter, allerdings nur mit reichlich Mühe und einer Portion Glück.
Der anschließende Sieg gegen Borussia Mönchengladbach (1:0) nährte zunächst die Hoffnung auf einen Aufschwung, obwohl zuvor der Abgang von Nick Woltemade verkraftet werden musste. Beim SC Freiburg (1:3) indes folgte ein Rückschlag auf den Fuß. Seitdem aber hat sich die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß offenkundig gefunden und mit Heimsiegen gegen den FC St. Pauli (2:0) sowie zum Europa-League-Auftakt gegen Celta Vigo (2:1) und am Sonntag mit einem Auswärtsdreier beim 1. FC Köln (2:1) bestätigt.
Für Deine Europa-League-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 05.10.2025
Borussia Mönchengladbach unternimmt gegen den SC Freiburg den nächsten Versuch, mehr…
Hamburger SV – 1. FSV Mainz 05: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 05.10.2025
Als Tabellennachbarn auf den Rängen 13 und 14 gehen der HSV und Mainz 05 in den sechsten Spieltag. mehr…
VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim 1846: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 05.10.2025
Ein traditionsreiches Derby ist es nicht, doch weil beide Städte keine 100 Kilometer trennen, mehr…
Eintracht Frankfurt – FC Bayern München: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 04.10.2025
Eintracht Frankfurt erwartet den FC Bayern München zum Top-Spiel Vierter gegen Erster. mehr…
Borussia Dortmund – RB Leipzig: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 04.10.2025
Borussia Dortmund und RB Leipzig treffen als Zweiter und Dritter aufeinander, mehr…