Zum Abschluss des 16. Spieltages erwartet am späten Sonntagnachmittag der FC Augsburg den VfB Stuttgart zum Schwaben-Duell.
Der FCA will dann einen mit drei Niederlagen verkorksten Jahresausklang 2024 wettmachen und zugleich den Vorsprung von sechs Punkten auf die Abstiegszone zumindest wahren. Stuttgart war vor einer unerwarteten Heimpleite gegen den FC St. Pauli im letzten Spiel vor Weihnachten eigentlich in guter Form und darf angesichts von nur vier Zählern Rückstand auf den dritten Platz trotz Rang zehn während der kurzen Winterpause erneut auf Europa hoffen.
Anstoß dieser 16. Spieltags-Partie ist am Sonntag, dem 12. Jänner um 17:30 Uhr in Augsburg und wenn du noch heute deinen Meister-Tipp abgeben willst, kannst du dies bei unseren Bundesliga Quoten & Wetten einfach umsetzen! Zusätzlich empfehlen wir von der aktuellen Interwetten-Promotion zum Restart der höchsten deutschen Liga Gebrauch zu machen. Dort erhalten alle Neukunden 20€ Gratis-Guthaben mit dem IW-Code „BuLi25″. Hier gelangt ihr direkt zu dem Buchmacher:
![Interwetten-BuLi Aktion 2025, 10.1.25](https://www.only-bets.de/wp-content/uploads/sites/1/2024/12/Interwetten-gutschein-buli-2025.png)
Das letzte Aufeinandertreffen dieser zwei Vereine endete am 10. Mai 2024 mit einem 1:0 Erfolg von Stuttgart. In einer ausgeglichenen Partie sorgte der ehemalige Stuttgart-Stürmer Guirassy mit seinem Treffer in der 48. Minute für den Unterschied.
Auch dieses Wochenende sehen die besten Wettanbieter das Auswärtsteam in der Favoritenrolle. Die FCA VfB Quoten zeigen, dass Augsburg trotz des Heimvorteils lediglich Außenseiterchancen auf einen Punktgewinn erhält.
Unsere Augsburg – Stuttgart Tipps
Unser erster Wett Tipp zu diesem Bundesliga-Duell lautet Auswärtssieg (Sieg Stuttgart). Die Elf von Sebastian Hoeneß verfügt über die höhere individuelle Qualität und obwohl man diese Saison noch nicht an den Leistungen des Vorjahres anknüpfen konnte, ist das Potenzial der Mannschaft klar zu erkennen. Augsburg wird sich daheim lange wehren, schlussendlich reicht es allerdings zu keinem Punktgewinn. Bei dem Sportwetten Anbieter Tipico erhält ihr für diesen Tipp eine gute Quote von 1,95.
Alternativ bietet sich auch der Wettmarkt „über 3,5 Tore“ an. Bei dem Buchmacher Interwetten erhält ihr dort eine starke Quote von 2,65, die ihr gleich für eure Freebet nutzen könnt. Die Offensivstärke der Gäste ist hier ausschlaggebend, dass wir eine Empfehlung für diese Wette abgeben.
FC Augsburg: Statistiken, Fakten und Form
Insgeheim hat der FC Augsburg vor der Saison trotz des schmerzhaften Verlusts von Kapitän und Torjäger Ermedin Demirovic just an den VfB Stuttgart den Blick nach oben gerichtet. Leise Gedanken an eine deutliche Weiterentwicklung und internationalen Fußball wurden nach einem Pflichtsieg in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Viktoria Berlin (4:1) allerdings schnell enttäuscht. Nach einem Punkt aus den ersten beiden Ligaspielen gegen Werder Bremen (2:2) und beim 1. FC Heidenheim (0:4) wurde zwar der FC St. Pauli (3:1) bezwungen, doch nach den folgenden Niederlagen gegen den 1. FSV Mainz 05 (2:3) und bei RB Leipzig (0:4) fand sich die Mannschaft von Trainer Jess Thorup wieder in hinteren Tabellenregionen wieder.
Anschließend aber sorgten Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach (2:1) und gegen Borussia Dortmund (2:1) für Zuversicht, wenngleich zwischenzeitlich beim SC Freiburg (1:3) verloren wurde.
Im DFB-Pokal gelang gegen den FC Schalke 04 (3:0) der dritte Heimsieg am Stück und danach wurde beim VfL Wolfsburg (1:1) und gegen die TSG Hoffenheim (0:0) immerhin gepunktet. Nicht ganz unerwartet erwies sich die Aufgabe beim FC Bayern München (0:3) in der Folge zu schwierig, aber weil gegen den VfL Bochum (1:0) erneut Heimstärke demonstriert, danach mit einem 5:4 nach Elfmeterschießen beim Karlsruher SC das Viertelfinale im DFB-Pokals erreicht und dann auch noch bei Eintracht Frankfurt (2:2) ein Zähler mitgenommen wurde, fiel die Zwischenbilanz Anfang Dezember ordentlich aus. Ein 0:2 gegen Bayer Leverkusen und vor allem das 1:5-Debakel im letzten Spiel vor Weihnachten bei Holstein Kiel trübten aber dann die Stimmung. Der einzige Wintertest wurde gegen die TSG Hoffenheim mit 1:3 verloren.
VfB Stuttgart: Statistiken, Fakten und Form
Nach einer Sommertransferperiode mit mehreren schmerzhaften Abgängen hat der VfB Stuttgart mit einer Niederlagen im Supercup nach Elfmeterschießen bei Bayer Leverkusen sowie nur einem Punkt aus den ersten beiden Bundesliga-Spielen beim SC Freiburg (1:3) und gegen den 1. FSV Mainz 05 (3:3) ergebnistechnisch einen Fehlstart hingelegt, aber gleichzeitig spielerische Qualität demonstriert.
Bei Borussia Mönchengladbach (3:1) und im DFB-Pokal bei Preußen Münster (5:0) gelangen denn auch die ersten Siege und nach einer unglücklichen Niederlage zum Start der Champions League bei Real Madrid (1:3) setzten die Schwaben mit einer Gala gegen Borussia Dortmund (5:1) ein Ausrufezeichen. International gegen Sparta Prag (1:1) sowie in der Bundesliga beim VfL Wolfsburg (2:2), gegen die TSG Hoffenheim (1:1) und beim FC Bayern München (0:4) blieb die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß dann allerdings vier Mal sieglos – freilich nur, um dann in der Königsklasse bei Juventus Turin (1:0), in der Liga gegen Holstein Kiel (2:1) und im DFB-Pokal gegen den 1. FC Kaiserslautern (2:1) drei Mal zu gewinnen und bei Bayer Leverkusen (0:0) zu punkten.
Anschließend verlor der VfB gegen Atalanta Bergamo (0:2) und gegen Eintracht Frankfurt (2:3) aber zwei Heimspiele und kassierte nach einem zwischenzeitlichem Erfolg gegen den VfL Bochum (2:0) in der Champions League bei Roter Stern Belgrad (1:5) eine herbe Niederlage. Dieser Niederlage folgte dann aber nicht nur ein Remis bei Werder Bremen (2:2), sondern im Pokal beim SSV Jahn Regensburg (3:0), gegen den 1. FC Union Berlin (3:2), gegen die Young Boys Bern (5:1) und beim 1. FC Heidenheim (3:1) auch eine Siegesserie. Vor der Winterpause allerdings war ein 0:1 gegen den FC St. Pauli ein unerwarteter Rückschlag. Im einzigen Vorbereitungsspiel trennte sich der VfB von Ajax Amsterdam mit 2:2.
Voraussichtliche Aufstellungen: FC Augsburg – VfB Stuttgart
Neben den Langzeitausfällen Yusuf Kabadayi, Reece Oxford und Mads Pedersen kommt die Partie auch für Keven Schlotterbeck nach einer Oberschenkelverletzung noch zu früh. Trainer Thorup dürfte so die Elf aufbieten, die in den ersten 60 Minuten im Test gegen Hoffenheim spielte und mit 1:0 führte.
Stuttgart muss ohne die verletzten Justin Diehl, El Bilal Touré und Dan-Axel Zagadou auskommen. Zudem sind nach ihren Verletzungspausen die Nationalspieler Deniz Undav und Jamie Leweling eher noch keine Kandidaten für die Startelf. Neuzugang Jacob Bruun-Larsen könnte ebenfalls als Joker dabei sein.
Aufstellung FC Augsburg: Labrovic – Matsima, Gouweleeuw, Bauer – Wolf, Jakic, Giannoulis – Onyeka, Rexhbecaj – Claude-Maurice, Essende
Aufstellung VfB Stuttgart: Nübel – Vagnoman, Rouault, Chabot, Mittelstädt – Karazor, Stiller – Führich, Woltemade, Millot – Demirovic
FC Augsburg – VfB Stuttgart: Wett-Tipp und Prognose
Trotz der Niederlage gegen St. Pauli war Stuttgart vor der Winterpause in guter Form. Ganz im Gegensatz zum FC Augsburg, bei dem Trainer Thorup unter Beobachtung steht. Die im Herbst an den Tag gelegte Heimstärke spricht zwar für den FCA, doch stufen wir Stuttgart als eine Klasse stärker ein und erwarten deshalb tendenziell eher einen Auswärtssieg.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Mainz 05 – VfB Stuttgart: Wett-Tipp, Quoten & Prognose – 25.01.2025
Top-Spiel in der Bundesliga: Die Schwaben wollen den Aufwärtstrend auch bei den sechstplatzierten Mainzer fortführen!
mehr…
FC Augsburg – FC Heidenheim: Wett-Tipp, Quoten & Prognose – 25.01.2025
Heidenheim im Abstiegskampf gegen formstarke Augsburger unter Druck. Auswärts möchten sich Paul Wanner und Co. vom Relegationsplatz verabschieden!
mehr…
Borussia Dortmund – Werder Bremen: Wett-Tipp, Quoten & Prognose – 25.01.2025
Spiel eins nach der Ära-Sahin – Gelingt dem BVB am 19. Spieltag gegen Werder Bremen der lang ersehnte Turnaround?
mehr…
VfL Wolfsburg – Holstein Kiel: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 24.01.2025
Der 19. Spieltag der Bundesliga wird am Freitag, 24. Januar 2025, um 20:30 Uhr in der Volkswagen Arena mit dem Duell zwischen VfL Wolfsburg und Holstein Kiel eröffnet. mehr…
Eintracht Frankfurt – Ferencvaros Budapest: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 23.01.2025
Am Donnerstag, 23. Januar 2025, freuen sich die Fußballfans auf das Europa League-Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Ferencvárosi TC. mehr…