Wer punktet als Erster im neuen Jahr?
Mit dem FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach treffen am Mittwochabend zwei Vereine aufeinander, die ihren Jahresauftakt verloren haben und nun einen kompletten Fehlstart unbedingt vermeiden wollen. Was das mit den Quoten zur Partie macht zeigen wir euch nach einem ausführlichen Wettanbieter Vergleich samt den besten Wett Tipps!
Für den FCA, den nur die Tordifferenz vom Relegationsplatz und lediglich ein Zähler von einem direkten Abstiegsplatz trennt, geht es vor allem um den Abstand nach unten. Gladbachs Rückstand auf die internationalen Plätze ist derweil auf sechs Punkte angewachsen und soll möglichst wieder verringert werden. Unseren ersten Tipp zur Partie liefern wir euch bei bet365 Deutschland!

Gladbach hat am Ende knapp gegen Leverkusen verloren, ähnlich ging es Augsburg gegen den BVB. Dieses Mal erwarten wir erneut Tore und einen Gladbacher Sieg. Die Qualität im Team ist größer als bei den Fuggerstädtern.
FC Augsburg: Statistiken, Fakten und Form
Der FC Augsburg hat im Januar vier von fünf Testspielen verloren und auch zum Pflichtspielauftakt eine Niederlage kassiert. Nach turbulenten und spektakulären 90 Minuten zog der FCA bei Borussia Dortmund knapp mit 3:4 den Kürzeren, darf aus der gezeigten Leistung aber dennoch Hoffnung schöpfen. Für den erhofften frühzeitigen Klassenerhalt aber müssen die Fuggerstädter zulegen und an eine gute Phase im Herbst anknüpfen. Auf nur drei Punkte aus den ersten fünf Spielen gegen den SC Freiburg (0:4), bei Bayer Leverkusen (2:1), gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:2), bei der TSG 1899 Hoffenheim (0:1) und gegen Hertha BSC (0:2) hatte die Mannschaft von Trainer Enrico Maaßen einen Zwischenspurt folgen lassen, ohne den es aktuell sehr düster aussähe.
Doch bei Werder Bremen (1:0), überraschend gegen den FC Bayern München (1:0) und beim FC Schalke 04 (3:2) gelangen Augsburg drei Siege in Folge und danach immerhin noch ein Zähler gegen den VfL Wolfsburg (1:1). Anschließend aber geriet der FCA wieder aus der Spur und ist seitdem sieglos. Nach einem 2:3 beim 1. FC Köln verlief das Wiedersehen mit dem FC Bayern (2:5) im DFB-Pokal weitaus weniger erfreulich. Ein 3:3 gegen RB Leipzig war dann zwar noch ein positives Resultat, doch aus den letzten vier Spielen vor der WM-Pause beim VfB Stuttgart (1:2), gegen Eintracht Frankfurt (1:2), beim 1. FC Union Berlin (2:2) und gegen den VfL Bochum (0:1) kam nur ein weiterer Punkt hinzu.
Borussia Mönchengladbach: Statistiken, Fakten und Form
Am Ende kam Borussia Mönchengladbach zwar nach einem 0:3-Rückstand noch heran, doch letztlich setzte es am Sonntag dennoch eine 2:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen, die ein Stück weit zur eine Woche zuvor gegen den FC St. Pauli (0:1) verpatzten Generalprobe passte. Nicht aber zum Endspurt vor der WM-Pause, der mit einem 4:2-Heimsieg gegen Borussia Dortmund furios gestaltet wurde. Insgesamt aber spielt Gladbach auch unter dem im Sommer gekommenen Trainer Daniel Farke eine sehr wechselhafte Saison, in der auf einen lockeren Sieg im DFB-Pokal beim SV Oberachern (9:1) und acht Punkte aus den ersten vier Bundesliga-Spielen eine erste Niederlage gegen den 1. FSV Mainz 05 (0:1) folgte. Danach verbuchte die Fohlen-Elf aus den schwierigen Spielen beim SC Freiburg (0:0) und gegen RB Leipzig (3:0) zwar vier Punkte, verlor danach aber bei Werder Bremen (1:5) deutlich. Ein 5:2-Derbysieg gegen den 1. FC Köln war dann eine schnelle Wiedergutmachung, nach der aber aus den drei Spielen beim VfL Wolfsburg (2:2), gegen Eintracht Frankfurt (1:3) und beim 1. FC Union Berlin (1:2) nur ein Punkt gelang. Zudem bedeutete in dieser Phase ein 1:2 beim SV Darmstadt 98 das Aus in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Gegen den VfB Stuttgart (3:1) wurde dann wieder gewonnen, beim VfL Bochum (0:2) aber gleich wieder gegen einen vermeintlichen Underdog verloren, bevor das 4:2 gegen den BVB für einen versöhnlichen Jahresausklang 2022 sorgte.
Direktvergleich/H2H: FC Augsburg – Borussia Mönchengladbach
24 Spiele | Augsburg | Gladbach |
Siege | 7 | 9 |
Unentschieden | 8 | 8 |
Niederlagen | 9 | 7 |
erzielte Tore | 32 | 40 |
Voraussichtliche Aufstellungen: FC Augsburg – Borussia Mönchengladbach
Mit Ruben Vargas und dem für ihn eingewechselten Irvin Cardona hat der FC Augsburg zwei Verletzte aus Dortmund mitgebracht, die gegen Gladbach tendenziell fehlen werden. Ebenso wie die Langzeitverletzten Tobias Strobl und Andre Hahn. Und auch für Iago und Reece Oxford reicht es voraussichtlich noch nicht. Dafür aber ist der am Sonntag gelbgesperrte Mergim Berisha wieder dabei.
Bei Gladbach könnte Marcus Thuram, der gegen Leverkusen nach einer Entzündung im Knie noch fehlte, in die Startelf zurückkehren – sofern sich bis dahin kein Wintertransfer des Franzosen konkretisiert. Darüber hinaus sind im Vergleich zum Sonntag weitere Änderungen möglich. Der als Joker doppelt erfolgreiche Routinier Lars Stindl allerdings sah die fünfte gelbe Karte und ist deshalb keine Option.
Aufstellung | Augsburg | Gladbach |
Torwart | Gikiwiecz | Omlin |
Defensive | Gumny, Gouweleeuw, Uduokhai, Pedersen | Scally, Itakura, Elvedi, Bensebaini |
Mittelfeld | Engels, Rexhbecaj, Maier, Demirovic | Koné, Weigl, Kramer – Hofmann, Plea |
Sturm | Beljo, Berisha | Thuram |
FC Augsburg – Borussia Mönchengladbach: Wett-Tipp und Prognose
Die Auftaktspiele beider Mannschaften am Sonntag lassen unterhaltsame 90 Minuten erwarten, offenbarten beide doch defensive Schwäche, waren offensiv aber gleichzeitig gefährlich. Die individuelle Qualität spricht sicherlich für die Borussia, die auswärts aber noch sieglos ist. Augsburg auf der anderen Seite gewann nur eines von acht Heimspielen und ist im eigenen Stadion das schwächste Team der Liga. Ein Unentschieden ist aus unserer Sicht deshalb unter dem Strich das wahrscheinlichste Ergebnis. Wer ähnlich denk kann hier mit der bet365 App zu einer 3,4er Quote wetten!

Nach dem beide Teams zum Auftakt ins neue Jahr Niederlagen einstecken mussten könnten wir uns gut vorstellen, dass dieses Spiel mit einer Punkteteilung endet könnte mit der beide gut leben könnten.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
RB Salzburg – Benfica Lissabon: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau 12.12.2023
In Champions League Gruppe D kommt es am Dienstag, 12. Dezember 2023 um 21:00 Uhr zu zwei Showdowns. mehr…
Manchester United – Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten 12.12.2023
Zwölf UEFA Champions League Achtelfinalisten kennen wir nach fünf Spieltagen bereits, vier Tickets sind noch zu vergeben. mehr…
Borussia Dortmund – Paris St. Germain: Tipp, Vorschau & Quoten – 13.12.2023
Zum Abschluss der CL Gruppenphase empfängt Borussia Dortmund Paris St. Germain. mehr…
RB Leipzig – Young Boys Bern: Tipp, Vorschau & Quoten – 13.12.2023
Um viel geht es nicht mehr bei dem Duell zwischen RB Leipzig und YB Bern. mehr…
FC Kopenhagen – Galatasaray Istanbul: Tipp, Vorschau & Quoten – 12.12.2023
Während in anderen Gruppen schon alles entschieden ist, herrscht zum Abschluss der Vorrunde der CL in Gruppe A noch Hochspannung. mehr…