Gewarnt durch die beiden Niederlagen in der vergangenen Saison will sich Borussia Dortmund beim kriselnden FC Augsburg keinen erneuten Fehltritt erlauben, sondern den aktuell guten Lauf fortsetzen.
Am Freitag, den 31. Oktober 2025, um 20:30 Uhr erwartet der FC Augsburg zum Auftakt des neunten Bundesliga-Spieltages Borussia Dortmund. Drei Tage nach dem Pokal-Aus gegen den VfL Bochum an selber Stelle wäre für den FCA und Trainer Sandro Wagner ein Erfolgserlebnis gegen den BVB natürlich Gold wert, doch dass die Favoritenrolle auf Seiten der formstarken Gäste liegt, steht außer Frage.
Anstatt wie im Sommer erhofft einen Entwicklungsschritt nach vorne zu machen, findet sich der FC Augsburg mit enttäuschenden sieben Punkten aus den ersten acht Spielen nur auf Platz 15 wieder. Träume vom Sprung nach Europa verbieten sich deshalb momentan von selbst. Vielmehr kann es nur darum gehen, möglichst schnell viele Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.
Borussia Dortmund liegt zwar nur auf Platz vier, scheint aber auf dem besten Weg, wieder zur zweiten Kraft im deutschen Fußball zu werden. Angesichts von schon sieben Punkten Rückstand auf den FC Bayern München dürfte mehr als das Minimalziel Champions-League-Qualifikation indes kaum möglich sein.
29 Duelle gab es bisher zwischen beiden Vereinen, von denen der BVB 17 für sich entscheiden konnte. Für Augsburg sind bei sieben Unentschieden hingegen nur fünf Erfolge notiert. Vergangene Saison allerdings gingen beide Duelle an den FCA – mit 2:1 zu Hause und mit 1:0 in Dortmund.
Die Quote 20.0 auf den Wettmarkt Sieg Dortmund bringt der ODDSET-Quotenboost für Neukunden:

Dortmund reist laut Quoten der Wettanbieter als klarer Favorit nach Augsburg. Wohl nur deshalb, weil der FCA den BVB in der jüngeren Vergangenheit mehrfach ärgern konnte, fällt die Rollenverteilung nicht noch deutlicher aus. In unseren beiden Wett-Tipps bilden wir die Formkurven der Teams ab.
Unsere Augsburg – BVB Tipps
- Tipp: Dortmund gewinnt – Nachdem vergangene Saison beide Duelle verloren gingen, wird der BVB die Aufgabe mit voller Konzentration angehen und dann mit seiner überlegenen Qualität die Begegnung gegen einen verunsicherten FCA auch für sich entscheiden. Wir tippen mit der Quote 1.72 von Merkur Bets auf Auswärtssieg.
- Tipp: Under 3,5 – Wir erwarten einen auf Stabilität bedachten FCA und einen wie gegen Köln geduldigen BVB. Deshalb und nachdem in zwei der letzten drei Augsburger Pflichtspiele sowie in den letzten sieben Dortmunder Bundesliga-Spielen maximal drei Tore fielen, erscheint die Quote 1.67 von bet365 auf Unter 3,5 Tore sehr attraktiv.
FC Augsburg: Statistiken, Fakten und Form
Allen voran mit der Verpflichtung von Sandro Wagner als neuem Trainer hat der FC Augsburg im Sommer eine neue Euphorie um den Verein entstehen lassen, die durch die beiden Auftaktsiege in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Halleschen FC (2:0) und in der Bundesliga beim SC Freiburg (3:1) nicht weniger wurde. Danach allerdings lief nur noch wenig zusammen, gingen die nächsten vier Spiele gegen den FC Bayern München (2:3), beim FC St. Pauli (1:2), gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:4) und beim 1. FC Heidenheim (1:2) allesamt verloren.
Mit einem Sieg gegen den VfL Wolfsburg (3:1) und einem Unentschieden beim 1. FC Köln (1:1) schien sich der FCA zwar dann zu stabilisieren, kam aber im folgenden Heimspiel gegen RB Leipzig (0:6) ziemlich unter die Räder und verlor nun am Dienstag auch im DFB-Pokal zu Hause gegen Zweitliga-Kellerkind VfL Bochum (0:1).
Borussia Dortmund: Statistiken, Fakten und Form
Nach kurzer Vorbereitung hat Borussia Dortmund etwas Zeit benötigt, um Fahrt aufzunehmen, wie die ersten Pflichtspiele in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Rot-Weiss Essen (1:0) und zum Bundesliga-Start beim FC St. Pauli (3:3) zeigten. Dann aber gelangen gegen den 1. FC Union Berlin (3:0) und beim 1. FC Heidenheim (2:0) die ersten Siege und auch, wenn noch mehr möglich war, geriet auch der Auftakt in der Champions League bei Juventus Turin (4:4) ansprechend.
Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac machte mit drei Siegen gegen den VfL Wolfsburg (1:0) und beim 1. FSV Mainz 05 (2:0) sowie in der Königsklasse gegen Athletic Bilbao (4:1) erfolgreich weiter und präsentierte sich trotz eher mauer Ausbeute auch in den Top-Spielen gegen RB Leipzig (1:1) und beim FC Bayern München (1:2) nicht schlecht. Seit der Pleite in München fuhr der BVB international beim FC Kopenhagen (4:2), gegen den 1. FC Köln (1:0) und nun am Dienstag im Pokal mit einer Portion Glück bei Eintracht Frankfurt (4:2 i.E.) wieder drei Siege in Serie ein.
Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
FC Augsburg – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 31.10.2025
Gewarnt durch die beiden Niederlagen in der vergangenen Saison will sich Borussia Dortmund beim kriselnden FC Augsburg keinen erneuten Fehltritt erlauben, mehr…
1. FC Köln – FC Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.10.2025
Der 1. FC Köln versucht sich als nächstes daran, dem FC Bayern München ein Bein zu stellen. mehr…
1. FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 29.10.2025
Nur drei Tage nach dem Aufeinandertreffen in der Bundesliga stehen sich Mainz 05 und der VfB Stuttgart im DFB-Pokal erneut gegenüber – mehr…
1. FC Union Berlin – Arminia Bielefeld: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.10.2025
Arminia Bielefeld hat sich im vergangenen Jahr als Pokalschreck für Bundesligisten etabliert, allerdings zu Hause. mehr…
Fortuna Düsseldorf – SC Freiburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 29.10.2025
In der 2. Bundesliga läuft es für Fortuna Düsseldorf alles andere als rund. mehr…