Im Deutsche Bank Park trifft am Sonntag, 02. Februar 2025, um 15:30 Uhr Eintracht Frankfurt auf den VfL Wolfsburg. Dieses Spiel des 20. Spieltages verspricht einige Höhepunkte, zumal beide Teams in der Tabelle der Fußball-Bundesliga in der oberen Hälfte rangieren.
Eintracht Frankfurt, derzeit mit 37 Zählern auf dem 3. Tabellenplatz, strebt danach, seinen Champions-League-Platz zu festigen.
Auf der anderen Seite steht der VfL Wolfsburg, der sich mit 28 Punkten auf Position sieben befindet.
Die Frankfurt – Wolfsburg Quoten der Wettanbieter tendieren in Richtung der Adler, doch sind die Wölfs gewiss nicht chancenlos. Wir haben uns die bisherigen Leistungen angesehen und ziehen daraus unsere Rückschlüsse in Form von drei unverbindlichen Wett-Tipps sowie einer Promo von Tipico Deutschland.
Unsere Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg Tipps

Einsatz 10€ | Max. Quote: 21,00. Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
- Tipp: Frankfurt besiegt Wolfsburg – Quote 12.60* bei Tipico: Eintracht Frankfurt wird sich unserer Einschätzung nach gegen den VfL Wolfsburg durchsetzen und als Sieger vom Platz gehen. Die bisherige Heimstärke der Frankfurter sowie das starke offensive Auftreten sprechen für einen Heimsieg. Wir empfehlen zum Spiel den Tipico-Neukunden-Quotenboost, der die SGE-Quote um 600%* in die Höhe hebt.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – Quote 1.55 bei ODDSET: Wir sehen die Adler in der Favoritenrolle, doch die Wölfe haben in ihren letzten zwölf Matches in der regulären Spielzeit mindestens ein Tor erzielt. Davon gehen wir auch in diesem Duell aus und spielen den Wettmarkt bei ODDSET Online.
- Tipp: Eintracht gewinnt + Beide Teams treffen: Ja + Hugo Ekitiké trifft – Wett Boost Quote 4.50 bei bet365: Omar Marmoush hat zwar alles überstrahlt, doch auch die Leistungen des Franzosen können sich sehen lassen. Immerhin kommt der 22-Jährige in 29 Einsätzen auf 16 Tore und sechs Assists. Daher schlagen wir auch bei diesem Quotenboost zu und schließen ihn mittels unserer bet365-App ab.
Eintracht Frankfurt: Statistiken, Fakten und Form
Die Adler aus Frankfurt, derzeit unter der Leitung von Trainer Dino Toppmöller, präsentieren sich in dieser Saison als starker Anwärter auf einen Platz in der Champions League. Mit 37 Punkten aus 19 Spielen, davon elf Siege und vier Unentschieden, steht die Eintracht verdientermaßen auf dem 3. Tabellenplatz. Das Torverhältnis von 44:26 verdeutlicht die starke Abwehr und die effiziente Offensive des Teams.
In den letzten fünf Partien konnten die Frankfurter dreimal siegen, spielten einmal Unentschieden und verloren lediglich eine Begegnung. Die jüngste Niederlage mit 0:2 gegen AS Roma in der Europa League zeigt jedoch, dass es immer noch Verbesserungsbedarf gibt, insbesondere gegen international konkurrenzfähige Teams. Im heimischen Ligaalltag zeigt sich Eintracht jedoch als verlässliche Größe, die punktet und dem Gegner kaum Schwächen zeigt.
VfL Wolfsburg: Statistiken, Fakten und Form
Der VfL Wolfsburg, trainiert von Ralph Hasenhüttl, zeigt sich in dieser Saison zwiespältig. Mit 28 Punkten stehen sie aktuell auf dem 7. Tabellenplatz und sind damit in Schlagweite zu den internationalen Rängen. Die Bilanz von acht Siegen, vier Unentschieden und sieben Niederlagen zeigt, dass das Team noch an Konstanz gewinnt. Besonders auswärts lässt die Vorstellung der Wölfe manchmal zu wünschen übrig.
In den vergangenen fünf Bundesligaspielen konnten sie zwei Siege und ein Unentschieden einfahren, mussten aber auch zwei Niederlagen hinnehmen, zuletzt trennte man sich 2:2 zu Hause gegen Holstein Kiel. Diese Unbeständigkeit verhindert bislang einen stärkeren Vorstoß in der Tabelle. Nichtsdestotrotz hat Wolfsburg die Qualitäten, an einem guten Tag jeden Gegner überraschen zu können.
Direktvergleich/H2H: Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
51 Spiele | SGE | WOB |
Siege | 11 | 24 |
Unentschieden | 16 | 16 |
Niederlagen | 24 | 11 |
erzielte Tore | 70 | 83 |
Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg: Wett-Tipp und Prognose
Eintracht Frankfurt musste sich zuletzt mit 0:2 gegen die AS Roma geschlagen geben, ein Ergebnis, das sicherlich nicht widerspiegelt, wie stark sie diese Saison agieren. Wolfsburg hingegen kam gegen Holstein Kiel nur zu einem 2:2-Unentschieden, einem Ergebnis, das zeigt, dass die Mannschaft noch an Konstanz gewinnen muss, um sich in Zukunft für die internationalen Wettbewerbe zu qualifizieren.
Unserer Einschätzung nach ist Eintracht Frankfurt der Favorit in diesem Duell. Sie haben in der heimischen Liga konstant Leistung gezeigt und streben im Rennen um die internationalen Plätze danach, keine Punkte liegen zu lassen. Wolfsburg darf man jedoch nicht unterschätzen, insbesondere aufgrund ihrer Fähigkeit, auch starke Gegner unter Druck zu setzen. Trotzdem erwarten wir, dass die Frankfurter ihre Qualität zuhause durchsetzen und die drei Punkte einfahren (Tipp 1).
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
FC Barcelona – Inter Mailand: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 30.04.2025
Nach dem Gewinn der Copa del Rey will der FC Barcelona im Halbfinale der Champions League gegen Inter Mailand zu Hause vorlegen, mehr…
Interwetten Gutschein Code – 5€ bis 100€ kassieren!
11€ Freebet bei Interwetten kassieren? Wir zeigen dir wie es geht! mehr…
FC Arsenal – Paris SG: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.04.2025
Arsenal erwartet im Halbfinal-Hinspiel der Champions League Paris St. Germain zum Duell zweier spielstarker Mannschaften, mehr…
Betis Sevilla – AC Florenz: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.05.2025
Spiel 1 im Halbfinale der UEFA Conference League. Florenz will gegen Betis zum dritten Mal in Folge ins Endspiel des Wettbewerbs einziehen und es erstmals für sich entscheiden!
mehr…
Ath. Bilbao – Manchester United: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.05.2025
Können die Red Devils ihre katastrophale Saison über die Europa League retten oder realisiert Bilbao den Traum vom Finale daheim? In den ersten 90 Minuten erwartet uns ein Kopf-an-Kopf-Rennen!
mehr…