Der 13. Spieltag der Bundesliga beschert uns das Duell zwischen der Eintracht aus Frankfurt und Union Berlin.
Union-Kapitän Christopher Trimmel (r.) führte seine Mannschaft vergangenes Wochenende zum Derbysieg gegen Hertha (hier Marvin Plattenhardt). Springt auch etwas Zählbares in Frankfurt heraus? Credit: Imago Images/NurPhoto
Beide Teams mussten am Donnerstag noch international ran, gehen mit Rückenwind aus den letzten Ligaspielen in die Sonntagspartie (Anpfiff: 15.30 Uhr).
Die besten Quoten, unser Wett Tipp und die Bookies mit dem besten Wettbonus gibt es hier bei uns:

19 Tore fielen in den bisherigen vier Bundesliga Duellen zwischen Frankfurt und Union. In jedem Spiel gab es mindestens drei Tore, zuletzt gar sieben beim Sieg der Eintracht. Für uns also eine klare Sache, wir tippen darauf dass beide treffen und über 2,5 Tore fallen.
Eintracht Frankfurt: Statistiken, Fakten und Form
Die Eintracht kämpft sich nach sieben Punkten aus den letzten drei Liga-Spielen allmählich aus dem Tabellenkeller heraus. Mit nun drei Siegen, die alle auswärts eingefahren wurden, und sechs Remis steht die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner nach zwölf Spieltagen auf Rang elf. Vergangene Woche gab es einen überzeugenden 2:0-Sieg beim Überraschungsteam Freiburg (Tabellendritter). Am Donnerstag kam die SGE in letzter Minute zu einem 2:2 gegen Antwerpen. Gegen Union Berlin soll nun endlich der erste Liga-Heimsieg her. Im eigenen Stadion gelangen bisher lediglich vier Unentschieden (bei einer Niederlage). Nur Bielefeld und Fürth stehen in der Heimtabelle hinter der Eintracht. Zuhause gelangen zudem erst vier Treffer.
Kann Frankfurt nach dem letzten Sieg nun einen weiteren Dreier feiern? Wir liefern euch zwecks Quoten unsere 888sport Bewertung und auch einige bet365 Deutschland Quoten:
Union Berlin: Statistiken, Fakten und Form
Die Eisernen reisen mit der Empfehlung des Derbysieges am vergangenen Wochenende gegen Hertha BSC (2:0) an den Main. In der Conference League kam man am Donnerstag zu einem 1:0-Sieg bei Maccabi Haifa und hat damit am finalen Spieltag im Heimspiel gegen Slavia Prag noch die Chance auf die K.-o.-Phase. In der Bundesliga belegt die Truppe von Trainer Urs Fischer mit bereits 20 Punkten einen hervorragenden fünften Platz. Nur zweimal (gegen Dortmund und Bayern) gingen die Köpenicker in ihren zwölf Ligaspielen als Verlierer vom Platz. Auswärts holte Union erst einen Sieg in fünf Spielen, blieb aber zuletzt dreimal ungeschlagen (2 Remis, 1 Sieg). Mit Taiwo Awoniyi (8 Tore) hat man den drittbesten Torjäger der Liga in seinen Reihen.
Direktvergleich/H2H: Eintracht Frankfurt – Union Berlin
11 Spiele | Frankfurt | Union |
Siege | 6 | 1 |
Unentschieden | 4 | 4 |
Niederlagen | 1 | 6 |
erzielte Tore | 29 | 13 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Eintracht Frankfurt – Union Berlin
Fraglich ist auf Frankfurter Seite der Einsatz von Abwehrchef Martin Hinteregger. Der Österreicher verpasste die letzten beiden Spiele wegen eines Schlages auf den Fuß. Desweitern fehlt noch der Langzeitverletzte Linksverteidiger Christopher Lenz.
Bei den Gästen ist Stürmer Kevin Behrens nach seiner Corona-Infektion noch außer Gefecht. Sonst hat Trainer Fischer alle Mann an Bord.
Aufstellung | Frankfurt | Union |
Torwart | Trapp | Luthe |
Defensive | Hinteregger, Tuta, N‘Dicka | Baumgartl, Knoche, Friedrich |
Mittelfeld | Kostic, Kamada, Jakic, Sow, Lindström, Durm | Gießelmann, Prömel, Khedira, Haraguchi, Trimmel |
Sturm | Borrè | Awoniyi, Kruse |
Eintracht Frankfurt – Union Berlin: Wett-Tipp und Prognose
Die letzten sieben Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften hatten es in Sachen Tore in sich. Immer fielen mindestens drei Treffer. In den jüngsten beiden Duellen zusammen sogar deren 13. Wir setzen in jedem Fall darauf, dass beide Mannschaften treffen. Außerdem halten wir ein Unentschieden angesichts der aktuellen Form beider Teams für realistisch. Nach einem Sportwetten Test entscheiden wir uns also für einen X Tipp mit der bet3000 App, da es hier wie fast immer die besten 1X2 Quoten gibt. Was uns in dem Tipp bestärkt: Fünf der letzten sieben Eintracht-Heimspiele endeten wettbewerbsübergreifend mit einem Unentschieden. Und: Unions jüngste drei Auftritte in der Fremde (inkl. DFB-Pokal) endeten ebenfalls nach 90 Minuten remis.

Frankfurt sind aktuell so etwas wie die Remis Könige. Dazu kommt, dass beide Mannschaften unter der Woche im Einsatz waren und müde sein könnten. Die kalten Temperaturen werden es ihnen nicht einfacher machen. Ein Tipp auf X könnte daher eine gute Option sein.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Frauen-EM Frankreich – Deutschland: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 19.07.2025
Im letzten Viertelfinale der Frauen-EM 2025 freuen wir uns auf das Highlight Frankreich gegen Deutschland. mehr…
Frauen-EM Spanien – Schweiz: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 18.07.2025
Spanien wurde bei der Frauen-EM 2025 bislang der Favoritenrolle gerecht und möchte nun im Viertelfinale Gastgeber Schweiz aus dem Turnier verabschieden. mehr…
Frauen-EM Schweden – England: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 17.07.2025
Deutschland-Schreck Schweden trifft im zweiten Viertelfinale der Frauen-EM 2025 auf Titelverteidiger England. mehr…
Frauen-EM Norwegen – Italien: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 16.07.2025
Im ersten Viertelfinale der Frauen-EM 2025 duellieren sich Norwegen und Italien um den Aufstieg in die nächste Runde. mehr…
FC Chelsea – Paris Saint-Germain: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 13.07.2025
Das erste Finale der auf 32 Mannschaften erweiterten Klub-WM ist – nicht völlig unerwartet – ein rein europäisches Duell: mehr…