Eintracht Frankfurt hat mit dem 1:1 im Hinspiel in London ein gutes Ergebnis vorgelegt, muss den entscheidenden Schritt ins Halbfinale zu Hause gegen Tottenham Hotspur aber erst noch gehen.
Am Donnerstag, den 17. April 2025, kämpfen um 21 Uhr Eintracht Frankfurt und Tottenham Hotspur in einem sicherlich wieder stimmungsvollen Deutsche Bank Park um den Einzug ins Halbfinale der Europa League. Nach dem 1:1 eine Woche zuvor in London ist noch alles offen wobei bei internationalen Spielen der Frankfurter Heimvorteil oft ein Faustpfand ist. Der größere Druck lastet unterdessen fraglos auf Tottenham, ist der Gewinn der Europa League doch die einzige Chance der Spurs auf internationalen Fußball im nächsten Jahr.
Eintracht Frankfurt hat als Tabellendritter beste Chancen, sich über die Bundesliga für die Champions League zu qualifizieren, will es anders als in der Vergangenheit aber schaffen, in mehr als einem Wettbewerb einen guten Abschluss hinzubekommen. Der Gewinn der Europa League 2021/22 hat gezeigt, dass die SGE international zu großen Leistungen in der Lage ist, hat mit Tottenham Hotspur aber eine enorme Herausforderung vor der Brust – auch wenn oder vielleicht gerade weil die Spurs in der Premier League nur Platz 15 belegen.
Umso größer ist die Motivation, es unter die letzten Vier der Europa League zu schaffen. Dafür müsste Tottenham nach bisher einem Unentschieden und einer Niederlage aber erstmals in Frankfurt gewinnen. Insgesamt haben die Spurs mit zwei Siegen, zwei Remis und einer Pleite die leicht bessere Bilanz.
Der Tipico-Neukunden-Quotenboost liefert einen 800%-Boost auf die Frankfurt-Quote:

Beim NEO.bet-Quotenboost erhalten Neukunden einen 500%-Zuschlag auf die SGE-Quote:

Zünde den Quoten-Turbo und tippe beim ODDSET-Quotenboost für Neukunden mit 15.0 auf den Wettmarkt Frankfurt kommt weiter:

Die Wettanbieter sehen das Duell weiterhin als ziemlich offen an, allenfalls eine ganz leichte Tendenz zur Eintracht. Eine solche zeigen auch die Quoten nur für das Rückspiel. Nach unserer Analyse haben wir zwei Wett-Tipps zum EL-Highlight.
Unsere Eintracht Frankfurt – Tottenham Hotspur Tipps
- Tipp: Unentschieden – Nicht zufällig endeten zwei der letzten drei Direktduelle unentschieden, bei einem knappen 3:2-Sieg der Spurs. Wir rechnen mit einer hochspannenden Angelegenheit und wären nicht überrascht, würde die Entscheidung erst in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen fallen. Den ersten Tipp spielen wir mit Quote 3.80 bei Tipico Deutschland.
- Tipp: Under 2,5 – Wie beim torlosen Unentschieden in der Champions League 2022/23 und beim Hinspiel in London erwarten wir eine intensive, aber nicht unbedingt torreiche Partie. Auch, weil beide zunächst nicht groß ins Risiko gehen dürften, tippen wir mit der Quote 2.30 von ADMIRALBET auf Unter 2,5 Tore.
Eintracht Frankfurt: Statistiken, Fakten und Form
Mit dem 3:0-Sieg am Sonntag gegen den 1. FC Heidenheim hat Eintracht Frankfurt den dritten Platz in der Bundesliga gefestigt und einen weiteren Schritt in Richtung Champions League gemacht. Eine Woche zuvor hatte die SGE bei Werder Bremen (0:2) noch verloren und es nach den vorhergegangenen Siegen beim VfL Bochum (3:1) und gegen den VfB Stuttgart (1:0) nicht zum ersten Mal an Konstanz mangeln lassen.
International indes hat die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller die Ligaphase auf Platz fünf abgeschlossen und dann im Achtelfinale Ajax Amsterdam (2:1 auswärts, 4:0) unerwartet deutlich eliminiert. Anders als die Niederländer wird Tottenham aber nun sicherlich nicht mit einer B-Elf in Frankfurt antreten.
Tottenham Hotspur: Statistiken, Fakten und Form
Mit der 2:4-Niederlage bei den Wolverhampton Wanderers hat Tottenham Hotspur eine weitere Enttäuschung in einer auf nationaler Ebene völlig verkorksten Saison wegstecken müssen. Während League Cup der FC Liverpool im Halbfinale und im FA Cup Aston Villa im Achtelfinale Endstation waren, steht in der Premier League nach 32 Spieltagen ein indiskutabler 15. Tabellenplatz zu Buche, mit bereits 17 (!) Niederlagen.
Die Mannschaft von Trainer Ange Postecoglou der mächtig unter Druck steht, kann die Saison nur noch über den Gewinn der Europa League retten, in der nach Platz vier in der Ligaphase bereits im Achtelfinale das Aus drohte. Nach einer Hinspielniederlage bei AZ Alkmaar (0:1) gelang im Rückspiel (3:1) aber die Wende.
Für deine Europa League Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.04.2025
Um die letzten kleinen Meisterschaftschancen aufrechtzuerhalten, benötigt Bayer Leverkusen gegen den FC Augsburg einen Sieg. mehr…
Eintracht Frankfurt – RB Leipzig: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 26.04.2025
Der Kampf um Platz 3 ist eröffnet! Kann Frankfurt den Top-Platz im direkten Duell mit dem ersten Verfolger behaupten?
mehr…
Werder Bremen – St. Pauli: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Werder Bremen träumt von Europa und will mit einem Erfolg Druck auf die Top-Teams aufbauen. Derzeit sind Friedl und Co. lediglich zwei Punkte von einem internationalen Startplatz entfernt.
mehr…
VfB Stuttgart – FC Heidenheim: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 25.04.2025
Zum Auftakt des 31. Spieltages will der VfB Stuttgart seine Restchance auf den Sprung nach Europa über die Bundesliga wahren, während der 1. FC Heidenheim den Relegationsplatz festigen möchte.
Bochum – Union Berlin: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Der VfL kämpft vier Spieltage vor Ende ums Überleben in der Bundesliga. Gegen die Eisernen soll nun ein erster Befreiungsschlag im Endspurt gelingen.
mehr…