Eintracht Frankfurt – FC St. Pauli: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 25.10.2025

Klaus Zauberwetter
24.10.2025

Eintracht Frankfurt hat spektakuläre und torreiche, aber nicht sonderlich erfolgreiche Wochen hinter sich. Gegen den zuletzt auch schwächelnden FC St. Pauli will die SGE zurück in die Erfolgspur.

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, erwartet Eintracht Frankfurt um 15:30 Uhr im Deutsche-Bank-Park den FC St. Pauli. Für beide Mannschaften läuft es nach jeweils sehr gutem Start aktuell nicht rund. Während Frankfurt seit vier Partien sieglos ist und fünf der letzten acht Pflichtspiele verloren hat, kassierte St. Pauli sogar vier Niederlagen in Serie.

eintracht frankfurt fc st pauli wett tipp

Dagegen, ein ernsthafter Meisterschaftsanwärter zu sein, hat sich Eintracht Frankfurt zwar auch nach dem starken Saisonstart gewehrt, aber mehr als zehn Punkte aus den ersten sieben Spielen hat sich die SGE schon erhofft. Und außer Frage steht, dass der derzeitige siebte Tabellenplatz noch nach oben korrigiert werden soll, um auch 2026/27 international spielen zu können.

Für St. Pauli geht es auch im zweiten Jahr nach dem Aufstieg in erster Linie um den Klassenerhalt. Auf Platz 14 stehend liegen die Kiezkicker mit sieben Zählern momentan im Soll, doch der Negativtrend der letzten Wochen und nur drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone mahnen zur Vorsicht.

22 Begegnungen gab es bislang zwischen beiden Klubs. Frankfurt weist mit neun Siegen die etwas bessere Bilanz auf, während St. Pauli bei acht Unentschieden fünf Mal siegreich war. Letzte Saison gewann die Eintracht mit 1:0 am Millerntor, kam zu Hause aber nicht über ein 2:2 hinaus.

Wir holen uns den Odds Boost von Interwetten:

frankfurt st pauli wett tipp

Eintracht Frankfurt geht als Favorit in die Partie. Die Rollen sind aber mit Blick auf die Quoten der Wettanbieter nicht ganz so klar verteilt, wie man bei der Paarung im ersten Moment vermuten würde. Nach eingehender Analyse fallen unsere beiden Wett-Tipps eindeutig aus.

Unsere Eintracht Frankfurt – St. Pauli Tipps

  1. Tipp: Frankfurt gewinnt – Die schwachen Frankfurter Ergebnisse der letzten Wochen haben einen engen Zusammenhang mit den (starken) Gegnern. Gegen St. Pauli ist die Eintracht überlegen und sollte die drei Punkte behalten. Wir tippen mit der Quote 1.75 von Betano auf Heimsieg.
  2. Tipp: Over 2,5 – In allen elf bisherigen Frankfurter Pflichtspielen in dieser Saison fielen mindestens drei Tore. Bei St. Pauli waren es an den ersten sieben Spieltagen immerhin vier Mal drei oder mehr Treffer. Unser Tipp lautet daher Über 2,5 Tore mit der Quote 1.58 von ODDSET Online.
Statistik
Eintracht Frankfurt
vs
FC St. Pauli
SGE
Match Historie
Letztes Spiel
FCSP
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: SGE 2:2 FCSP

Eintracht Frankfurt: Statistiken, Fakten und Form

Drei Siege in Folge im DFB-Pokal beim FV Engers (5:0) sowie in der Bundesliga gegen Werder Bremen (4:1) und bei der TSG Hoffenheim (3:1) haben rund um Eintracht Frankfurt Euphorie entstehen und sogar Meisterträume sprießen lassen. Seitdem aber gab es gleich einige Dämpfer. Der erste, eine Niederlage bei Bayer Leverkusen (1:3) wurde mit einem Kantersieg zum Auftakt der Champions League gegen Galatasaray Istanbul (5:1) noch gut beantwortet. Doch gegen den 1. FC Union Berlin (3:4) schloss sich direkt wieder eine Niederlage an.

Bei Borussia Mönchengladbach (6:4) gelang dann postwendend zwar wieder ein Erfolg, der nach einer 6:0-Führung aber auch einige Probleme offenlegte. In der Königsklasse bei Atletico Madrid (1:5) und gegen den FC Bayern München (0:3) stieß die Eintracht dann an ihre Grenzen und verspielte beim SC Freiburg (2:2) einen möglichen Auswärtssieg. Nun am Mittwoch sorgte der FC Liverpool (1:5) für die nächste herbe Niederlage.

FC St. Pauli: Statistiken, Fakten und Form

Der FC St. Pauli hat nach einem wackligen, weil gegen Eintracht Norderstedt erst im Elfmeterschießen geschafften Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals einen Traumstart in die zweite Saison nach dem Bundesliga-Aufstieg hingelegt. Einem Unentschieden gegen Borussia Dortmund (3:3) ließen die Kiezkicker einen prestigeträchtigen Derbysieg beim Hamburger SV (2:0) und gegen den FC Augsburg (2:1) einen weiteren Dreier folgen.

Die anschließende, erste Saisonniederlage beim VfB Stuttgart (0:2) konnte dank des guten Starts recht locker weggesteckt werden. Weil danach gegen Bayer Leverkusen (1:2), bei Werder Bremen (0:1) und am vergangenen Wochenende gegen die TSG Hoffenheim (0:3) drei weitere Niederlagen folgten und die Leistungen im Vergleich zu den ersten Wochen merklich abfielen, machen sich am Millerntor nun aber verstärkt Sorgen breit.

Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Klaus Zauberwetter ist in Bremen geboren und selbstverständlich Werderaner. Er verteilt die Risiken gern auf mehrere Wetten und bevorzugt die risikoarme, niedrige Quote gegenüber der hohen, risikoreichen. Neben spanischem und deutschem Fußball der 1. und 2. Bundesliga beschäftigt er sich viel mit Tennis.