Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 28.10.2025

Klaus Zauberwetter
26.10.2025

Mit Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund treffen zwei Top-Teams bereits in der zweiten Runde des DFB-Pokals aufeinander. Für einen der beiden wird der Traum vom Finale in Berlin früh enden.

Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, um 18:30 Uhr erwartet Eintracht Frankfurt im Deutsche-Bank-Park Borussia Dortmund zum Top-Spiel der zweiten Runde des DFB-Pokals. Beide Mannschaften gehören eigentlich hinter dem FC Bayern München zum Kreis der Favoriten auf den Gewinn des Wettbewerbs, der sich entweder für die Eintracht oder für den BVB aber in dieser Saison frühzeitig erledigen wird.

eintracht frankfurt borussia dortmund wett tipp

Eintracht Frankfurt galt nach einem starken Saisonstart für so manchen Experten schon als erster Herausforderer des FC Bayern München. Allerdings waren die vergangenen Wochen der SGE geprägt von fehlender Konstanz, sodass die Zwischenbilanz eher durchwachsen ausfällt – mit einem Weiterkommen im Pokal aber definitiv aufgehübscht werden könnte.

Borussia Dortmund hingegen knüpft bisher an die schon stabile Rückrunde unter Trainer Niko Kovac an und scheint wettbewerbsübergreifend auf einem guten Weg. Einen Dämpfer in Form eines frühen Ausscheidens im Pokal will der BVB nun natürlich vermeiden.

55 und damit fast die Hälfte der bisherigen 111 Pflichtspiele zwischen beiden Vereinen gewann der BVB, während für die Eintracht bei 21 Unentschieden nur 35 Erfolge verbucht sind. In der vergangenen Bundesliga-Saison gewannen beide Teams ihr Heimspiel mit 2:0.

Der ODDSET-Quotenboost begrüßt Neukunden mit der Quote 20.0 auf den Wettmarkt BVB Über 0,5 Tore:

oddset quoten turbo auf dortmund trifft gegen eintracht frankfurt
© ODDSET

Einen 700%-Boost auf die BVB-Quote gewährt der Tipico-Neukunden-Quotenboost:

tipico boost auf dortmund gewinnt gegen frankfurt

Neukunden nützen auch gleich den NEO.bet-Quotenboost, der die Dortmund-Quote verdreifacht:

neobet boost auf borussia dortmund gewinnt gegen eintracht frankfurt
© NEO.bet | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | Nur für Neukunden | Max.Einsatz 10 € | Max.Gewinn pro Wette 150 € | Quotenänderung vorbehalten

Einen klaren Favoriten zeigen die Quoten der Wettanbieter nicht, aber schon eine Tendenz, die basierend auf den vergangenen Wochen eher zu einem Erfolg von Borussia Dortmund geht. Die bilden wir auch in unseren beiden Wett-Tipps zum Pokal-Kracher ab.

Unsere Eintracht Frankfurt – BVB Tipps

  1. Tipp: Doppelte Chance X2 – Frankfurt kann im eigenen Stadion eine enorme Wucht entwickeln, verfügt aktuell aber nicht über Top-Niveau und auch über 90 Minuten nicht über die nötige Konstanz. Wir sehen den BVB einen Schritt weiter und tippen mit der Doppelten Chance X2 und der Quote 1.43 von Interwetten darauf, dass Dortmund in der regulären Spielzeit nicht verliert.
  2. Tipp: Beide Teams treffen: Ja – Beide Mannschaften verfügen über viel Offensivqualität, agierten im bisherigen Saisonverlauf defensiv aber nicht immer stabil. Im direkten Duell würden uns einige Tore, auch auf beiden Seiten, nicht überraschen. Wir tippen mit der Quote 1.50 von bet365 darauf, dass beide Teams treffen.
Statistik
Eintracht Frankfurt
vs
Borussia Dortmund
SGE
Match Historie
Letztes Spiel
BVB
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: SGE 2:0 BVB

Eintracht Frankfurt: Statistiken, Fakten und Form

Eintracht Frankfurt hat mit Siegen im DFB-Pokal beim FV Engers (5:0) sowie in der Bundesliga gegen Werder Bremen (4:1) und bei der TSG Hoffenheim (3:1) einen Traumstart hingelegt. Danach allerdings ging es arg wechselhaft weiter. Eine Niederlage bei Bayer Leverkusen (1:3) konterte die SGE zum Auftakt der Champions League mit einem Fußballfest gegen Galatasaray Istanbul (5:1), verlor dann aber unerwartet gegen den 1. FC Union Berlin (3:4).

Mit einem spektakulären Sieg bei Borussia Mönchengladbach (6:4) gab die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller zunächst wieder eine gute Antwort, war dann aber international bei Atletico Madrid (1:5) ebenso chancenlos wie gegen den FC Bayern München (0:3). Beim SC Freiburg (2:2) verpasste die Eintracht danach eine möglichen Auswärtssieg und kam in der Königsklasse gegen den FC Liverpool (1:5) erneut unter die Räder, bevor am Samstag gegen den FC St. Pauli (2:0) glanzlos gewonnen wurde.

Borussia Dortmund: Statistiken, Fakten und Form

Borussia Dortmund hat mit einem mühsamen Weiterkommen in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Rot-Weiss Essen (1:0) und einem Unentschieden zum Bundesliga-Auftakt beim FC St. Pauli (3:3) einen schleppenden Saisonstart hingelegt, dann aber gegen den 1. FC Union Berlin (3:0) und beim 1. FC Heidenheim (2:0) überzeugend gewonnen. Auch der Start in die Champions League verlief bei Juventus Turin (4:4) trotz zweier später Gegentore zufriedenstellend.

Anschließend gelangen gegen den VfL Wolfsburg (1:0) und beim 1. FSV Mainz 05 (2:0) sowie international gegen Athletic Bilbao (4:1) drei Siege am Stück, bevor es in den Top-Spielen gegen RB Leipzig (1:1) und beim FC Bayern München (1:2) nur zu einem Punkt reichte. Danach aber fuhr die Mannschaft von Trainer Niko Kovac sowohl in der Königsklasse beim FC Kopenhagen (4:2) als auch gegen den 1. FC Köln (1:0) drei Punkte ein.

Für Deine DFB-Pokal-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Klaus Zauberwetter ist in Bremen geboren und selbstverständlich Werderaner. Er verteilt die Risiken gern auf mehrere Wetten und bevorzugt die risikoarme, niedrige Quote gegenüber der hohen, risikoreichen. Neben spanischem und deutschem Fußball der 1. und 2. Bundesliga beschäftigt er sich viel mit Tennis.