Mit der 0:2-Niederlage in der Slowakei hat die deutsche Nationalmannschaft einen kapitalen Fehlstart in die WM-Qualifikation hingelegt und steht nun im Heimspiel gegen Nordirland bereits enorm unter Druck.
Am Sonntag, den 7. September 2025, trifft Deutschland im Rahmen des zweiten Spieltages der Qualifikation für die WM 2026 auf Nordirland. Anstoß zu einer Partie, in der die DFB-Auswahl nach der 0:2-Niederlage drei Tage zuvor in der Slowakei Wiedergutmachung leisten muss und sich keinen erneuten Ausrutscher erlauben darf, ist im Rhein-Energie-Stadion in Köln um 20:45 Uhr.

Noch hat Deutschland den Gruppensieg und damit die allseits erwartete Direktqualifikation für die WM 2026 in der eigenen Hand, darf nach dem Fehlstart in der Slowakei aber erst einmal nicht mehr patzen, um nicht auf Schützenhilfe angewiesen zu sein. Für die Stimmung rund um die Nationalmannschaft, die nach der Euphorie bei der EURO 2024 durch die letzten Auftritte der Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann schon enorm gelitten hat, ist ein Sieg gegen Nordirland samt deutlicher Steigerung ohnehin Pflicht.
Die nordirische Auswahl hat ihr Auftaktspiel in Luxemburg mit 3:1 gewonnen und damit die Hoffnung auf die vierte WM-Teilnahme der Verbandsgeschichte genährt. Letztmals war Nordirland bei der WM 1986 in Mexiko dabei.
13 der bisherigen 19 Duelle mit Nordirland hat Deutschland gewonnen und bei vier Unentschieden nur zwei Niederlagen kassiert – beide in der Qualifikation für die EM 1984. Aktuell blickt Deutschland seit 1997 auf neun Siege in Serie zurück.
Die Bookies begrüßen neue Spieler mit tollen Angeboten zum Ländermatch. So bekommen Neukunden die Quote 20.0 auf den Wettmarkt Sieg Deutschland beim ODDSET-Quotenboost offeriert:

Einen 1.400%-Zuschlag auf die DFB-Quote gewährt der Tipico-Neukunden-Quotenboost:
Der Winamax-Quotenboost glänzt mit einem 1.000er-Boost auf die Deutschland-Quote:

Die Quote 10.0 gibt es beim Merkur-Bets-Quotenboost abzuholen:

Zudem versechsfacht der NEO.bet-Quotenboost die DFB-Team-Quote:

Trotz des schwer enttäuschenden Auftritts in der Slowakei steht für die Wettanbieter die hohe Favoritenrolle der deutschen Nationalmannschaft außer Frage. Selbst ein Unentschieden wäre den Quoten zufolge schon eine große Überraschung. Ob unserer Einschätzung nach dem DFB-Team die Wiedergutmachung glückt, verraten wir in zwei Wett-Tipps.
Unsere Deutschland – Nordirland Tipps
- Tipp: Deutschland gewinnt – Deutschland ist der klare Favorit und sollte nach dem Debakel von Bratislava auch eine Reaktion zeigen. Einen Kantersieg wie beim 6:1 im letzten Duell im November 2019 erwarten wir indes nur bedingt und belassen es deshalb bei einem einfachen Tipp auf Heimsieg mit der Quote 1.15 von Interwetten.
- Tipp: Under 3,5 – Dass Deutschland in der Slowakei im Offensivspiel einiges fehlte, hat sicherlich auch der nordirische Trainerstab erkannt. Die Gäste werden defensiv und ähnlich leidenschaftlich wie die Slowakei antreten, Deutschland das Leben so schwer machen. Wir glauben daher nicht an torreiche 90 Minuten und setzen mit der Quote 1.77 von Tipico Deutschland auf Unter 3,5 Tore.
Deutschland: Statistiken, Fakten und Form
In den ersten Monaten nach dem bitteren Aus im Viertelfinale der Heim-Europameisterschaft 2024 gegen Spanien (1:2 n.V.) hat es die deutsche Nationalmannschaft noch geschafft, die neu entflammte Begeisterung der Fans zu konservieren. So feierte die DFB-Auswahl in der Nations League ungeschlagen den Gruppensieg vor der Niederlande (2:2 auswärts, 1:0 zu Hause), Ungarn (5:0 zu Hause, 1:1 auswärts) und Bosnien-Herzegowina (7:0 zu Hause, 2:1 auswärts).
Zu Beginn des neuen Jahres ging es im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League mit einem 2:1-Auswärtssieg in Italien sehr gut weiter, doch schon das wacklige 3:3 im Rückspiel sorgte für erste Zweifel. Das Final Four im eigenen Land geriet dann im Juni mit Niederlagen im Halbfinale gegen Portugal (1:2) und im Spiel um Platz drei gegen Frankreich (0:2) zu einer schweren Enttäuschung. Und das 0:2 in der Slowakei am Donnerstag knüpfte nahtlos daran an.
Nordirland: Statistiken, Fakten und Form
Seit der EM 2016, als Wales im Achtelfinale mit einer 0:1-Niederlage Endstation war, hat sich Nordirland für kein großes Turnier mehr qualifiziert. In der Qualifikation für die EM 2024 landete die nordirische Auswahl hinter Dänemark, Schweden, Finnland und Kasachstan sogar nur auf dem fünften Platz. Deutlich besser lief es dann in der Nations League im Herbst 2024, wenn auch nur auf drittklassiger Ebene.
Vor Bulgarien (0:1 auswärts, 5:0 zu Hause), Belarus (0:0 auswärts, 2:0 zu Hause) und Luxemburg (2:0 zu Hause, 2:2 auswärts) wurde Nordirland Gruppensieger und durfte den Aufstieg feiern. Im März gegen die Schweiz (1:1) und in Schweden (1:5) sowie im Juni in Dänemark (1:2) und gegen Island (1:0) absolvierte die Mannschaft von Trainer Michael O’Neill dann Testspiele mit Licht und Schatten, ehe am Donnerstag in Luxemburg (3:1) ein erfolgreicher Start in die WM-Qualifikation hingelegt wurde.
Für Deine Wetten auf die WM-2026-Quali haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
1. FSV Mainz 05 – HSK Zrinjski Mostar: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 23.10.2025
Der 1. FSV Mainz 05 trifft am 2. Spieltag der UEFA Europa Conference League auf den überraschenden Tabellenführer Zrinjski Mostar. mehr…
SC Freiburg – FC Utrecht: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 23.10.2025
Der SC Freiburg möchte nach vier Remis in Folge am 3. Spieltag der UEFA Europa League gegen den FC Utrecht auf die Siegerstraße zurückkehren. mehr…
Fenerbahçe Istanbul – VfB Stuttgart: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 23.10.2025
Fenerbahçe und der VfB Stuttgart sind mit je einem Sieg und einer Niederlage in die Ligaphase der UEFA Europa League gestartet. mehr…
FC Bayern München – FC Brügge: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 22.10.2025
Der FC Bayern möchte seine beeindruckende Siegesserie am 3. Spieltag der UEFA Champions League gegen den FC Brügge fortsetzen. mehr…
Eintracht Frankfurt – FC Liverpool: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 22.10.2025
Eintracht Frankfurt bekommt am 3. Spieltag der UEFA Champions League mit dem FC Liverpool prominenten Besuch. mehr…