Nord-West-London-Derby und Topspiel des 23. Spieltages in der Premier League an der Stamford Bridge.
Genaue Anweisungen: Bei Chelsea-Trainer Thomas Tuchel (r.) und Stürmer Timo Werner läuft es derzeit nicht rund. Jetzt wartet mit Stadtrivale Tottenham ein harter Brocken. (Quelle: Imago Images/PRiME Media Images)
Champions-League-Sieger FC Chelsea empfängt die Tottenham Hotspur. Der Spielplan in England ist auch aufgrund der Corona-Situation zerrissen. Während die Blues bereits 23 Partien absolviert haben, stehen die Spurs erst bei 19. Das Stadtduell wird am Sonntag um 17.30 Uhr angepfiffen.
Das London Derby wird hoffentlich wieder unterhaltsam. Diese Saison gab es schon drei Duelle und alle endeten mit einem zu Null Sieg für Chelsea. Deswegen haben wir nach einem Sportwetten Vergleich unseren 1. Tipp bei Bwin Deutschland ausgewählt:
Wir tippen ein wenig riskanter, aber wenn wir uns die letzten direkten Duelle ansehen, dann auch wieder nicht. Chelsea hat zuletzt 1:0 , 2:0 und 3:0 gegen Tottenham gewonnen und zwar allein in dieser Saison. Defensiv ist Chelsea richtig gut und vorne passiert eigentlich immer etwas.
Chelsea: Statistiken, Fakten und Form
Die Blues stecken in der ersten echten Krise seit Thomas Tuchel das Traineramt vor ziemlich genau einem Jahr übernommen hat. Zwar liegen die Londoner noch auf Rang drei der Premier League, doch die letzten Ergebnisse fielen äußerst dürftig aus. Seit vier Partien (darunter 3 Remis) wartet man nun schon auf einen Sieg. Der Kontakt zu Spitzenreiter Manchester City ist in dieser Phase abgerissen. Während Chelsea 44 Punkte auf dem Konto hat, liegen die Citizen bereits bei 56. Schon achtmal teilte Chelsea die Punkte mit dem Gegner – das ist Höchstwert unter den Topteams. Zudem gab es zuletzt Unruhe um Romelu Lukaku. Der Königstransfer dieser Saison traf erst fünfmal und sorgte zuletzt mit einem Interview für Unruhe, bei dem er Trainer Thomas Tuchel kritisierte.
Tottenham Hotspur: Statistiken, Fakten und Form
Trainer Antonio Conte, seit Anfang November im Amt, hat die Spurs stabilisiert. Seit neun Ligaspielen (darunter 6 Siege) sind sie mittlerweile ungeschlagen. Würden die Spurs drei ihrer vier Nachholspiele gewinnen, würden sie den Stadtrivalen überholen. Aktuell liegt man mit 36 Punkten auf Rang fünf. Auswärts feierte man zuletzt zwei Siege und ist seit vier Partien unbesiegt. Allerdings sind zehn Tore in neun Spielen nicht unbedingt ein Zeichen von Dominanz und Offensivpower. Top-Torjäger ist Ex-Bundesligaprofi Heung-min Son mit acht Treffern. Kapitän Harry Kane ist noch nicht in der Form vergangener Jahre, er steht erst bei fünf Saisontoren. Immerhin ist eine klare Aufwärtstendenz zu beobachten, erzielte er doch vier seiner fünf Tore in den jüngsten fünf Partien.
Direktvergleich/H2H: Chelsea – Tottenham Hotspur
173 Spiele | Chelsea | Tottenham |
Siege | 76 | 54 |
Unentschieden | 42 | 42 |
Niederlagen | 54 | 76 |
erzielte Tore | 267 | 239 |
Voraussichtliche Aufstellungen: Chelsea – Tottenham Hotspur
Chelsea muss ohne seinen Stammtorwart Edouard Mendy, der gerade zum Welttorhüter des Jahres gekürt worden ist, verzichten. Er ist für den Senegal beim Afrika-Cup im Einsatz. Darüber hinaus fehlen Ben Chilwell, Reece James, Andreas Christensen und Trevoh Chalobah.
Tottenham muss auf seinen verletzten Top-Torjäger Son verzichten. Zudem fallen die Verteidiger Eric Dier und Christian Romero aus.
Aufstellung | Chelsea | Tottenham |
Torwart | Kepa | Lloris |
Defensive | Alonso, Rüdiger, Silva, Azpilicueta | Davies, Sanchez, Tanganga |
Mittelfeld | Pulisic, Jorginho, Kanté, Mount, Ziyech | Reguilon, Hojbjerg, Winks, Skipp, Emerson |
Sturm | Havertz | Kane, Moura |
Chelsea – Tottenham Hotspur: Wett-Tipps und Prognose
Das Jahr ist noch keine vier Wochen alt, aber zwischen den beiden Kontrahenten kommt es schon zum dritten Aufeinandertreffen. Die ersten beiden fanden im Rahmen des Ligapokals statt und gingen beide an Chelsea, das sowohl Hin- als auch Rückspiel für sich entschied (2:0, 1:0). Seit fünf Pflichtspielen wartet Tottenham mittlerweile auf einen Treffer gegen Chelsea. Aufgrund des Formtiefs der Blues und der langen Ungeschlagen-Serie der Spurs in der Liga setzen wir auf die „Doppelte Chance X2“. Ebenfalls als verlockend erachten wir die Quote auf „Mehr als 2,5 Tore im Spiel“. Bwin Deutschland bietet als weitere Option noch eine sehr gute Quote für „Chelsea Sieg + über 1,5 Tore“ an. Hier könnt ihr beispielsweise mit der bwin App zu einer 2,05er Quote diesen Tipp platzieren.

Wie man gegen Tottenham gewinnt weiß Chelsea, immerhin haben sie es schon dreimal in dieser Saison geschafft. Zweimal gab es mehr als 1,5 Tore. Daher tippen wir auch im vierten Duell der Saison auf einen Sieg der Blues und wiederum auf mehr als 1,5 Tore.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Borussia Dortmund – CF Monterrey: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 02.07.2025
Im letzten Achtelfinale der Klub-WM 2025 stehen sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch der BVB und CF Monterrey gegenüber. mehr…
Real Madrid – Juventus Turin: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.07.2025
Im siebten Achtelfinale der Klub-WM 2025 in den USA freuen wir uns auf den Kracher Real Madrid gegen Juventus Turin. mehr…
Manchester City – Al-Hilal SFC: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.07.2025
In der Nacht von Montag auf Dienstag kommt es im sechsten Achtelfinale der Klub-WM 2025 zum Duell zwischen Man City und Al-Hilal. mehr…
Inter Mailand – Fluminense: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 30.06.2025
Nach einem eher schleppenden Start ins Turnier hat es Inter Mailand doch einigermaßen souverän ins Achtelfinale der Klub-WM geschafft mehr…
Interwetten Gutschein Code – 5€ bis 100€ kassieren!
20€ Freebet bei Interwetten kassieren? Wir zeigen dir wie es geht! mehr…