Nach dem spektakulären, am Ende aber sicher enttäuschenden 4:4 bei Juventus Turin, will Borussia Dortmund in der Bundesliga gegen den noch ungeschlagenen VfL Wolfsburg wieder dreifach punkten.
Am Sonntag, den 21. September 2025, erwartet Borussia Dortmund zum Abschluss des vierten Bundesliga-Spieltages um 19:30 Uhr im Signal Iduna Park den VfL Wolfsburg. Beide Teams sind nach den ersten drei Runden noch ungeschlagen, wobei der BVB mit sieben Punkte zwei Zähler mehr auf dem Konto hat als die Wölfe, die sich zuletzt mit zwei Unentschieden begnügen mussten.
Immerhin vier Tage hat Borussia Dortmund zwischen einem denkwürdigen Auftaktspiel in der Champions League bei Juventus Turin (4:4) und dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg, um zu regenerieren und den Fokus auf die Bundesliga zu richten. Dann will der BVB natürlich mindestens den aktuellen zweiten Platz verteidigen und seine großen Ambitionen erneut unterstreichen.
Ein klares Ziel, die Rückkehr auf die internationale Bühne gibt es nach Jahren im grauen Mittelmaß auch in Wolfsburg. Die Niedersachsen haben ihr Auftaktspiel in der Fremde gewonnen, dann aber in zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen jeweils spät den Ausgleich kassiert und deshalb weniger Punkte auf dem Konto als möglich waren.
Nach 61 Duellen spricht die Bilanz klar für den BVB, der bei 36 Siegen und 13 Unentschieden nur zwölf Mal gegen Wolfsburg verloren hat. Zu Hause verbucht der BVB sogar 21 Siege bei nur sechs Remis und drei Pleiten.
Neukunden heißt der ODDSET-Quotenboost mit der Quote 20.0 auf den Wettmarkt Sieg BVB willkommen:

Und einen 700%-Tipico-Neukunden-Quotenboost auf die BVB-Quote gibt es obendrein:

Auch wenn Wolfsburg ebenfalls noch ungeschlagen ist, liegt die Favoritenrolle aufseiten von Borussia Dortmund. Alles andere als ein Heimsieg wäre für die Wettanbieter eine Überraschung. Von der wir nicht ausgehen, wie wir in zwei Wett-Tipps zeigen werden.
Unsere BVB – Wolfsburg Tipps
- Tipp: Dortmund siegt – Den späten Nackenschlag von Turin muss der BVB zwar erst wegstecken, doch Wolfsburg kommt als Gegner zur rechten Zeit. Denn die letzten sieben Heimspiele gegen die Wölfe hat die Borussia alle gewonnen, sechs davon mit zwei oder mehr Toren Differenz. Auch diesmal erwarten wir einen Dortmunder Erfolg und tippen mit der Quote 1.53 von Interwetten auf Heimsieg.
- Tipp: Over 3,5 – Dortmund 4:4 in Turin und Wolfsburg 3:3 gegen Köln – beide haben zuletzt für höchst unterhaltsame Spiele gesorgt und werden auch diesmal offensiv auftreten. Die Chancen auf torreiche 90 Minuten stehen gut. Wir setzen mit der Quote 2.12 von Betano auf Über 3,5 Tore.
Borussia Dortmund: Statistiken, Fakten und Form
Nach einer aufgrund der Klub-WM sehr kurzen Vorbereitung mit nur drei Testspielen bei den Sportfreunden Siegen (8:1), gegen den Lille OSC (3:2) und gegen Juventus Turin (1:2) ist Borussia Dortmund etwas holprig aus den Startlöchern gekommen. In der ersten Runde des DFB-Pokals hatte der BVB bei Rot-Weiss Essen (1:0) mit einiger Mühe noch das bessere Ende für sich, ließ dann aber zum Bundesliga-Auftakt beim FC St. Pauli (3:3) nach einer 3:1-Führung unnötig Federn.
Das folgende Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin (3:0) war dann aber eine klare Angelegenheit für die Mannschaft von Trainer Niko Kovac, die auch aus der folgenden Länderspielpause mit einem ungefährdeten 2:0-Sieg beim 1. FC Heidenheim kam. Bei Juventus Turin (4:4) bot der BVB am Dienstag zum Champions-League-Start eine ansprechende Vorstellung, brachte sich mit zwei Gegentoren in der Nachspielzeit aber um den vollen Lohn.
VfL Wolfsburg: Statistiken, Fakten und Form
Mit Paul Simonis hat der VfL Wolfsburg im Sommer – wieder einmal – einen neuen Trainer verpflichtet, der mehr aus dem vorhandenen Potential machen soll als seine Vorgänger. Die Vorbereitung allerdings verlief nur bedingt überzeugend, wurden doch die letzten vier Testspiele gegen Espanyol Barcelona (0:1), Feyenoord Rotterdam (0:4, nach 77. Minuten abgebrochen) sowie zwei Mal Brighton & Hove Albion (0:2, 1:2) allesamt verpatzt.
In der ersten Runde des DFB-Pokals beim SV Hemelingen (9:0) allerdings gaben sich die Wölfe keine Blöße und zum Start der Bundesliga gelang beim 1. FC Heidenheim (3:1) gleich ein Auswärtssieg. Anschließend aber wurde gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:1) spät eine Führung verspielt. Ebenso wie am vergangenen Wochenende gegen den 1. FC Köln (3:3), also das letzte Tor der Gäste sogar erst in der 14. Minute der Nachspielzeit fiel.
Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
SC Freiburg – FC Basel 1893: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 24.09.2025
Der SC Freiburg begrüßt am 1. Spieltag der UEFA Europa League den Schweizer Double-Gewinner FC Basel. mehr…
Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 21.09.2025
Nach dem spektakulären, am Ende aber sicher enttäuschenden 4:4 bei Juventus Turin, mehr…
Bayer 04 Leverkusen – Borussia Mönchengladbach: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 21.09.2025
Mit Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach treffen zwei Vereine schon früh in der Saison mit neuem Trainer aufeinander. mehr…
Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 21.09.2025
Eintracht Frankfurt will nach dem Rückschlag zuletzt bei Bayer Leverkusen am vierten Spieltag den dritten Sieg einfahren und ist gegen den 1. FC Union Berlin, mehr…
TSG 1899 Hoffenheim – FC Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 20.09.2025
Der FC Bayern München hat bisher sämtliche Pflichtspiele in dieser Saison gewonnen und will sich nun auch bei der TSG Hoffenheim, mehr…