Nachdem es vor der Länderspielpause zwei Enttäuschungen wegzustecken gab, will Borussia Dortmund im Verfolgerduell gegen den VfB Stuttgart in die Erfolgsspur zurückkehren.
Am Samstag, den 22. November 2025, erwartet Borussia Dortmund um 15:30 Uhr im Signal-Iduna-Park den VfB Stuttgart zum Duell Dritter gegen Vierter. Beide Teams stehen nach zehn Spieltagen bei 21 Punkten, sind bei je sieben Zählern Rückstand auf den FC Bayern München allerdings eher keine ernsthaften Meisterschaftsanwärter. Vielmehr liegt der Fokus auf dem Sprung nach Europa bzw. in die Champions League, die gerade für den BVB Pflicht ist.

Auch wenn vor der Länderspielpause mit zwei sieglosen Pflichtspielen etwas Sand ins Getriebe gekommen ist, kann Borussia Dortmund nach einem knappen Drittel der Saison eine positive Zwischenbilanz ziehen. Die seit dem Amtsantritt von Trainer Niko Kovac im Februar eingeschlagene Entwicklung gilt es nun aber zu bestätigen.
Der VfB Stuttgart hat nach Platz neun in der vergangenen Saison, die nur dank des Pokalsieges eine erfolgreiche war, das Ziel, es über die Bundesliga nach Europa zu schaffen. Bisher sind die Schwaben auf einem guten Weg und zugleich wie der BVB auch international ordentlich im Rennen.
Nach 121 Duellen ist die Bilanz zwischen beiden Vereinen mit je 48 Siegen sowie 25 Unentschieden ausgeglichen. Aktuell allerdings stehen fünf Stuttgarter Siege in Folge zu Buche. Vergangene Saison gewannen die Schwaben zu Hause mit 5:1 und in Dortmund mit 2:1.
Die Bookies wissen mit tollen Angeboten für Neukunden zu überzeugen. Machen wir den Anfang mit dem Winamax-Quotenboost der die Quote auf den Wettmarkt Beide Teams treffen: Ja um 1.000% steigert:

Zudem verbessert der Merkur-Bets-Quotenboost die reguläre Dortmund-Quote auf 10.0:

Der NEO.bet-Quotenboost pusht die Borussia-Dortmund-Quote um 200%:

In der Tabelle werden beide Teams nur durch vier Tore getrennt. Die Wettanbieter sehen in ihren Quoten aber dennoch eine recht klare Favoritenrolle aufseiten des BVB. Nach unserer Analyse teilen wir diese Einschätzung, wie an unseren beiden Wett-Tipps zu erkennen ist.
Unsere BVB – Stuttgart Tipps
- Tipp: Sieg Dortmund – Wettbewerbsübergreifend fünf Heimspiele haben die Dortmunder in der laufenden Saison bislang absolviert. Vier Siegen steht ein 1:1-Unentschieden gegen RB Leipzig gegenüber. Während die Sachsen allerdings in Topform anreisten, kassierten die Stuttgarter in fünf ihrer neun Auswärtsspiele Niederlagen. Daher tendieren wir in Richtung Heimsieg und platzieren den Tipp mit Quote 1.80 bei Interwetten.
- Tipp: Under 3,5 – Eigentlich stehen beide Mannschaften für offensiven Fußball. Es gibt aktuell aber einige Anzeichen für eher torarme 90 Minuten. Vor allem, dass in den bisherigen Bundesliga-Partien des BVB im Schnitt nur 2,3 Tore fielen. Weil es zudem nur in zwei der letzten zwölf Stuttgarter Pflichtspiele mehr als drei Treffer waren, setzen wir mit der Quote 1.62 von Winamax auf Unter 3,5 Tore.
Borussia Dortmund: Statistiken, Fakten und Form
Borussia Dortmund ist nach kurzer Vorbereitung mit einem knappen Erfolg in der ersten Pokalrunde bei Rot-Weiss Essen (1:0) und einem Unentschieden beim FC St. Pauli (3:3) holprig in die Saison gestartet, hat dann aber gegen den 1. FC Union Berlin (3:0), beim 1. FC Heidenheim (2:0), gegen den VfL Wolfsburg (1:0) und beim 1. FSV Mainz 05 (2:0) vier Bundesliga-Spiele in Folge gewonnen, zudem aus den ersten beiden Partien der Champions League bei Juventus Turin (4:4) und gegen Athletic Bilbao (4:1) vier Zähler geholt.
Gegen RB Leipzig (1:1) und beim FC Bayern München (1:2) ließ der BVB dann zwar Federn, gewann aber die folgenden Bundesliga-Partien gegen den 1. FC Köln (1:0) und beim FC Augsburg (1:0) ebenso knapp wie das Zweitrunden-Duell im DFB-Pokal bei Eintracht Frankfurt (4:2 i.E.) und das internationale Gastspiel beim FC Kopenhagen (4:2). Vor der Länderspielpause indes kassierte die Mannschaft von Trainer Niko Kovac bei Manchester City (1:4) eine Niederlage und beim Hamburger SV (1:1) einen späten Ausgleich.
VfB Stuttgart: Statistiken, Fakten und Form
Der VfB Stuttgart liegt in allen Wettbewerben auf Kurs. Mit Siegen bei Eintracht Braunschweig (4:4, 8:7 n.E.) und beim 1. FSV Mainz 05 (2:0) zogen die Schwaben ins DFB-Pokal-Achtelfinale ein und haben in der Europa League dank der Heimsiege gegen Celta Vigo (2:1) und Feyenoord Rotterdam (2:0) trotz der Pleiten beim FC Basel (0:2) und bei Fenerbahce Istanbul (0:1) alle Chancen auf das Weiterkommen.
In der Bundesliga legte die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß mit drei Punkten aus den drei Spielen beim 1. FC Union Berlin (1:2), gegen Borussia Mönchengladbach (1:0) und beim SC Freiburg (1:3) durchwachsen los, reihte dann aber gegen den FC St. Pauli (2:0), beim 1. FC Köln (2:1), gegen den 1. FC Heidenheim (1:0), beim VfL Wolfsburg (3:0) und gegen den 1. FSV Mainz 05 (2:1) fünf Siege aneinander. Und nachdem dieser Lauf bei RB Leipzig (1:3) gestoppt worden war, gelang vor der Länderspielpause ein 3:2-Erfolg gegen den FC Augsburg.
Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
FC Bayern München – SC Freiburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 22.11.2025
Nach den ersten Punktverlusten vor der Länderspielpause peilt der FC Bayern München im Heimspiel gegen den SC Freiburg, mehr…
Borussia Dortmund – VfB Stuttgart: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 22.11.2025
Nachdem es vor der Länderspielpause zwei Enttäuschungen wegzustecken gab, will Borussia Dortmund im Verfolgerduell gegen den VfB Stuttgart in die Erfolgsspur zurückkehren. mehr…
1. FC Heidenheim – Borussia Mönchengladbach: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 22.11.2025
Abstiegs-Kracher an der Brenz: FC Heidenheim hat Borussia Mönchengladbach zu Gast. mehr…
FC Augsburg – Hamburger SV: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 22.11.2025
Im direkten Duell kämpfen der FC Augsburg und HSV um wichtige Punkte für die Mission Klassenerhalt. mehr…
VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 22.11.2025
Der VfL Wolfsburg hat vor der Länderspielpause Trainer Paul Simonis von seinen Aufgaben entbunden und hofft nun gegen Vizemeister Bayer Leverkusen auf Besserung. mehr…