Borussia Dortmund – Union Berlin: Tipp, Prognose und Quoten 07.10.2023

Sebastian Langer
06.10.2023

Die Champions League Teilnehmer Borussia Dortmund und Union Berlin treffen am Wochenende in der Bundesliga aufeinander.

Die Dortmunder hatten zu Beginn der Saison einige Startprobleme, konnten in der Liga allerdings zuletzt 3 Siege in Serie feiern. Auch Union Berlin hingegen hat eine Negativserie von gleich vier Spielen in Folge vorzuweisen. Die Vorzeichen scheinen also auf einen Heimsieg hinzudeuten. Doch er die „Eisernen“ kennt weiß, dass die Mannschaft immer für eine Überraschung gut ist. In unserem Wettanbietervergleich haben wir die besten Quoten zum Spiel in drei Wett-Tipps für euch zusammengefasst.

Tipico Boost für BVB

Unsere BVB – Union Berlin  Wett Tipps

  1. Tipp: Marco Reus erzielt ein TorQuote 3,70 bei Tipico: Die BVB Legende holt auch in dieser Saison immer wieder die Kastanien aus dem Feuer. In den letzten 3 Spielen gelangen dem Offensivspieler immer ein Tor. Wenn ihr bei Tipico Deutschland euren Wett-Tipp abgebt, erhaltet ihr eine starke Quote von 3,70 auf einen weiteren Treffer.
  2. Tipp: Unter 2,5 ToreQuote 2,05 bei Betway: Union Berlin konnte in den letzten 4 Ligaspielen nur ein einziges Tor erzielen und auch der BVB hat noch nicht seine gewohnte Offensivpower erreicht. Wir können uns gut vorstellen, dass das Spiel durch nur 1 oder 2 Tore entschieden wird. Unser Tipp darauf geben wir bei Betway ab.
  3. Tipp: Dortmund gewinnt 1:0, 2:0 oder 3:0Quote 3,40 bei bwin: Beide Mannschaften haben schwere Aufgaben in der Champions League hinter sich gebracht. Wir glauben allerdings, dass die Berliner schlechter für die Doppelbelastung gewappnet sind und der BVB sich schlussendlich einen recht souveränen Sieg holen kann. Wir tippen bei Bwin zu einer guten Quote.
Statistik
Borussia Dortmund
vs
Union Berlin
Dortmund
Match Historie
Letztes Spiel
Union
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: Dortmund 2:1 Union
Bundesliga
BVB vs Union
Marco Reus trifft
3,70
Tipp platzieren

Marco Reus ist in Form. Wir geben unsern Tipp darauf ab, dass die BVB-Legende auch gegen Union Berlin treffen wird.

BVB: Statistiken, Fakten und Form

Zum Saisonstart sah sich der BVB direkt einer Vielzahl an kritischen Stimmen gegenüber. Nach einem Eröffnungssieg gegen den 1. FC Köln musste man sich gegen die Abstiegskandidaten VfL Bochum und FC Heidenheim direkt mit zwei Remis begnügen. Das entspricht natürlich nicht den Ansprüchen der Borussen, die sich seitdem auch kontinuierlich steigern konnten. Zuletzt gewann man drei Ligaspiele in Folge, wobei man sich am vergangenen Spieltag mit 3:1 gegen die TSG Hoffenheim durchsetzte, obwohl man die rote Karte von Ramy Bensebaini wegstecken musste. Insgesamt geht die Formkurve also deutlich nach oben, der Abstand zur Tabellenspitze beträgt mittlerweile nur noch 2 Punkte. Jetzt liegt es an den Dortmundern endlich die Konstanz zu zeigen, die in der letzten Saison noch gefehlt hat. In der Champions League konnte man am Mittwoch gegen den Milan ein hart erkämpftes 0:0 zeigen. Auch das zeigt, dass man momentan auf jeden Fall auf dem richtigen Weg ist.

Union Berlin: Statistiken, Fakten und Form

Zuletzt wollte es bei den Berlinern gar nicht rund laufen. Nach einem passablen Saisonstart ist man in den vergangenen Wochen in eine kleine Krise hineingerutscht. 4 Niederlagen in Folge sprechen eine klare Sprache, zumal man in diesem Zeitraum auch ein Torverhältnis von 1:8 vorweisen kann. Dabei musste man sich RB Leipzig (0:3), VfL Wolfsburg (1:2), TSG Hoffenheim (0:2) und dem FC Heidenheim (0:1) geschlagen geben. Die Doppelbelastung der Champions League scheint der Mannschaft zudem nicht gerade gut zu tun. Dort kassierte man am Mittwoch gegen den SC Braga in der letzten Sekunde das 2:3 und ist auch in der Königsklasse somit noch ohne Punkt. Es wäre also an der Zeit, dass die Berliner wieder zur Stärke des Vorjahres zurückfinden. Damals hat man ja wiederholt bewiesen, dass man mit den stärksten Clubs Deutschlands mithalten kann. Ein Kunststück, dass nun gegen den BVB erneut gelingen soll.

Direktvergleich/H2H: Dortmund – Union Berlin

10 Spiele Dortmund Union
Siege 6 3
Unentschieden 1 1
Niederlagen 3 6
erzielte Tore 22 13

Voraussichtliche Aufstellungen: Dortmund – Union Berlin

Die Dortmunder müssen auf die verletzten Spieler Thomas Meunier und Marcel Sabitzer verpflichten. Grundsätzlich erwarten wir uns allerdings kaum Veränderungen im Vergleich zur Vorwoche.

Bei Union fehlen mit Rani Khedira, Andras Schäfer und Robin Knoche nach wie vor drei wichtige Stützen in der Mannschaft. Man darf gespannt sein, was sich Urs Fischer diesbezüglich einfallen lassen wird.

Aufstellung Dortmund Union
Torwart Kobel Rönnow
Defensive Wolf, Schlotterbeck, Hummels, Ryerson Jaeckel, Bonucci, Doekhi
Mittelfeld Nmecha, Özcan – Reus Juranovic, Thoussard, Kral, Haberer, Gosens
Sturm Malen, Füllkrug, Brandt Becker, Behrens

Borussia Dortmund – Union Berlin: Wett-Tipps und Prognose

Die Formkurve der beiden Mannschaften spricht eine klare Sprache. Der BVB ist momentan der Favorit gegen die kriselnden Berliner. Das Selbstbewusstsein von Union, dürfte mit der Champions League Niederlage (der 6. in Folge) zusätzlich angeschlagen sein. Unterschätzen darf man die „Eisernen“ natürlich nie, aber momentan scheint der Qualitätsunterschied doch ein wenig zu groß zu sein. Wir tippen daher auf einen Heimsieg in einem eher torarmen Spiel, da keine der beiden Mannschaften momentan vor dem Tor wirklich überzeugend auftritt.

Bundesliga
BVB vs Union
BVB Sieg mit 1:0, 2,0 oder 3:0
4,50
Tipp platzieren

Wir gehen voll auf einen BVB Sieg und wetten darauf, dass sie keinen Gegentreffer kassieren.

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Sebastian Langer ist glühender Fußballfan und in unserem Team Ansprechperson Nummer eins, wenn es um voraussichtliche Aufstellungen oder Daten & Fakten geht. Ob in Deutschland, England oder Italien, Sebastian kennt die neuen Talente ebenso wie den am letzten Spieltag verletzten Kapitän.