Mit Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen schließen zwei Traditionsklubs, die beide auf der Suche nach altem Glanz sind und jeweils auf den ersten Saisonsieg hoffen, den dritten Bundesliga-Spieltag ab.
Am Sonntag, den 14. September 2025, steigt zum Abschluss des dritten Spieltages um 17:30 Uhr im Borussia-Park ein Bundesliga-Klassiker. Borussia Mönchengladbach erwartet den SV Werder Bremen zum Duell zweier Klubs, die weit von der Stärke vergangener Tage entfernt sind und mit jeweils einem Punkt aus zwei Spielen auch keinen guten Saisonstart hingelegt haben.
Bis zu einem verkorksten Endspurt durfte Borussia Mönchengladbach in der vergangenen Saison auf die Rückkehr auf die internationale Bühne hoffen, auf der die Fohlen-Elf jahrelang einigermaßen regelmäßig vertreten war. Ein Punkt aus den ersten beiden Spielen der neuen Spielzeit setzte nun allerdings den Rückrundenausklang fort und sorgt vor dem zweiten Heimspiel schon für einen gewissen Druck.
Werder Bremen landete 2024/25 sogar nur einen Punkt hinter den europäischen Startplätzen, wurde nach einigen Abgängen aber nun im Sommer schwächer eingeschätzt. Die Aufholjagd am zweiten Spieltag gegen Bayer Leverkusen (3:3) und namhafte Last-Minute-Transfers haben an der Weser die Erwartungshaltung aber wieder wachsen lassen.
116 Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen. Mit 47 Siegen weist die Borussia die leicht bessere Bilanz auf, hat aber bei 28 Unentschieden auch schon 41 Partien gegen Bremen verloren.
Wer auf einen Sieg der Fohlen tippen möchte, bekommt beim ODDSET-Quotenboost als Neukunde die Quote 20.0 auf Sieg Gladbach geboten:

Der Tipico-Neukunden-Quotenboost hingegen erhöht die Werder-Quote um 700%:

Borussia Mönchengladbach ist mit dem Publikum im Rücken der leichte Favorit der Wettanbieter. Ohne den Gladbacher Heimvorteil würde die Begegnung wohl als komplett offen eingestuft. In unseren beiden Wett-Tipps drücken wir unsere Erwartungshaltung zum Spiel aus.
Unsere Gladbach – Werder Bremen Tipps
- Tipp: Kein Heimsieg – Das Momentum ist nach dem späten Remis gegen Leverkusen eher auf Bremer Seite. Dass das Publikum in Mönchengladbach schnell unruhig werden könnte, wenn es bei der Borussia nicht gleich läuft, könnte Werder auch in die Karten spielen. Wir raten daher zu Wetten mit Doppelter Chance X2 und der Quote 1.85 von Tipico Deutschland.
- Tipp: Over 3,5 – Die aktuellen Offensivleistungen beider Mannschaften geben es zwar nur bedingt her, doch statistisch spricht vieles für unterhaltsame 90 Minuten. Denn in den letzten sieben Direktduellen fielen 35 Tore (5,0 im Schnitt) und nie weniger als vier. In Erwartung einer Fortsetzung dieser Serie tippen wir mit der Quote 2.20 von bet365 auf Über 3,5 Tore.
Borussia Mönchengladbach: Statistiken, Fakten und Form
Borussia Mönchengladbach hat die Vorbereitung mit einem Sieg bei Erzgebirge Aue (3:0) erfolgreich begonnen und nach einer Niederlage gegen Metalist 1925 Charkiw (1:3) auch beim 1. FC Nürnberg (2:0), gegen den FC Valencia (2:0) und beim FC Brentford (2:2) ansprechende Ergebnisse erzielt, die auf eine gute Frühform schließen ließen.
Im DFB-Pokal schaffte die Fohlen-Elf bei Atlas Delmenhorst (3:2) aber dann nur mit reichlich Mühe den Einzug in die zweite Runde und kam zum Bundesliga-Auftakt zu Hause gegen den Hamburger SV nicht über ein 0:0 hinaus. Beim VfB Stuttgart (0:1) sah es anschließend lange nach dem nächsten torlosen Remis aus, doch letztlich verlor die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane durch ein spätes Gegentor knapp. Mit einem 2:0-Sieg im Testspiel gegen den FC Schalke 04 konnte in der Länderspielpause immerhin etwas Selbstvertrauen getankt werden.
Werder Bremen: Statistiken, Fakten und Form
Die ersten beiden Vorbereitungsspiele beim FC Verden 04 (6:0) und bei Kickers Emden (3:1) konnte Werder Bremen standesgemäß für sich entscheiden. Einem ordentlichen Auftritt gegen Parma Calcio (0:0) folgten dann aber drei Niederlagen ohne eigenes Tor gegen die TSG Hoffenheim (0:1 und 0:3) und Udinese Calcio (0:1) sowie eine weitere Pleite gegen Udinese (1:2).
Dass die mauen Testspielresultate kein Zufall waren, wurde dann im DFB-Pokal bestätigt. Denn bei Arminia Bielefeld (0:1) war für Werder schon in Runde eins Schluss. Anschließend setzte Werder auch die Bundesliga-Premiere des neuen Trainers Horst Steffen bei Eintracht Frankfurt (1:4) gründlich in den Sand. Gegen Bayer Leverkusen zeigte Werder dafür große Moral und kam in Unterzahl nach einem 1:3-Rückstand noch zu einem 3:3, das einem gefühlten Sieg gleichkam. Mit Victor Boniface und Cameron Puertas stießen nach dieser Partie noch zwei Spieler mit hoher individueller Qualität zum Kader.
Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Borussia Mönchengladbach – Werder Bremen: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 14.09.2025
Mit Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen schließen zwei Traditionsklubs, die beide auf der Suche nach altem Glanz sind und jeweils auf den ersten Saisonsieg hoffen, mehr…
FC St. Pauli – FC Augsburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 14.09.2025
Der FC St. Pauli erwartet als Tabellenfünfter den siebtplatzierten FC Augsburg. Beide Vereine bewegen sich damit früh in der Saison in eher ungewohnten Regionen, mehr…
FC Bayern München – Hamburger SV: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 13.09.2025
Mit nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen muss der Hamburger SV die Reise zum FC Bayern München antreten, mehr…
1. FC Heidenheim – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 13.09.2025
Borussia Dortmund hat nicht ganz den erhofften, aber einen ansprechenden Saisonstart hingelegt, mehr…
1. FC Union Berlin – TSG 1899 Hoffenheim: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 13.09.2025
Mit Union Berlin und der TSG Hoffenheim treffen am dritten Spieltag zwei Teams aufeinander, mehr…