Jenseits von Gut und Böse schließen Borussia Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg in einem Duell zweier Enttäuschter die Saison ab, mit der Hoffnung auf einen versöhnlichen Ausklang.
Am Samstag, den 17. Mai 2025, geht es um 15:30 Uhr andernorts um deutlich mehr als im Borussia-Park, wo sich Borussia Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg zum Abschluss einer für beide Klubs enttäuschenden Saison im Niemandsland der Tabelle duellieren. Immerhin Gladbach kann das offizielle Saisonziel, die Spielzeit auf einem einstelligen Tabellenplatz abzuschließen, mit einem Sieg und Schützenhilfe noch erreichen.
Noch vor wenigen Wochen durfte Borussia Mönchengladbach sogar noch von der Champions League träumen, doch nach nur zwei Punkten aus den letzten sechs Spielen geht derzeit nur noch der zehnte Platz zu Buche. Um noch in die obere Tabellenhälfte springen zu können, benötigt die Fohlen-Elf einen Sieg und zugleich eine Niederlage des VfB Stuttgart. Im schlechtesten Fall kann die Borussia noch auf Rang elf abrutschen. Der VfL Wolfsburg, der mit fünf Punkten weniger als die Borussia Zwölfter ist und diesen Platz praktisch sicher hat, kann maximal noch den elften Rang erreichen. In erster Linie dürfte den Wölfen nach neun sieglosen Spielen aber daran gelegen sein, die Saison mit einem lange ersehnten Erfolgserlebnis zumindest ein wenig versöhnlich abzuschließen.
Die bisherige Bilanz spricht mit 23 Siegen, zehn Unentschieden und nur 18 Niederlagen für die Wölfe, die das Hinspiel sogar sehr deutlich mit 5:1 gewonnen haben.
Bei bet365 haben wir einen Wett-Boost auf diese Torschützen-Wette gefunden:

Die Wettanbieter sehen die Begegnung als relativ offen an, mit einer leichten Tendenz aber zur Borussia, die allen voran auf dem Heimvorteil beruhen dürfte. Wir haben die Teams analysiert und daraus zwei Wett-Tipps gebildet.
Unsere Gladbach – Wolfsburg Tipps
- Tipp: Unentschieden – Fünf der letzten zehn Direktduelle endeten (nach 90 Minuten) ohne Sieger. Weil beide seit sechs bzw. neun Spielen sieglos sind, halten wir ein erneutes Remis für wahrscheinlich und tippen mit der Quote 4.30 von Tipico Deutschland auf Unentschieden.
- Tipp: Over 3,5 – In sieben der letzten acht Bundesliga-Direktduelle fielen vier oder mehr Tore. Weil es für beide um nicht mehr allzu viel geht, dementsprechend vielleicht auch die Taktik nicht mehr ganz so fest sitzt, erwarten wir auch diesmal unterhaltsame 90 Minuten und tippen mit der Quote 1.82 von Betano auf Über 3,5 Tore.
Borussia Mönchengladbach: Statistiken, Fakten und Form
Als Borussia Mönchengladbach am 27. Spieltag gegen RB Leipzig, einen vermeintlichen, direkten Konkurrenten um einen Platz in Europa mit 1:0 gewann, war am Niederrhein sogar der Traum von der Champions League vorhanden – und angesichts von Platz fünf auch keineswegs unrealistisch. Danach allerdings ließ die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane beim FC St. Pauli (1:1) Punkte liegen und kassierte anschließend sogar drei Pleiten in Serie.
Gegen den SC Freiburg (1:2), bei Borussia Dortmund (2:3) und bei Holstein Kiel (3:4) präsentierte sich Gladbach defensiv plötzlich extrem instabil, ebenso beim folgenden 4:4 gegen die TSG Hoffenheim. Am vergangenen Wochenende war der Auftritt beim FC Bayern München (0:2) zwar durchaus in Ordnung, doch letztlich fehlte die Effizienz, um beim Meister überraschend etwas mitzunehmen.
VfL Wolfsburg: Statistiken, Fakten und Form
Der VfL Wolfsburg hat auch mit Interimstrainer Daniel Bauer nicht direkt in die Erfolgsspur gefunden. Gegen die TSG Hoffenheim (2:2) gelang im ersten Spiel nach der Trennung von Ralph Hasenhüttl zwar zumindest in Unentschieden, doch die Durstrecke wuchs gleichwohl auf neun Spiele ohne Sieg an.
Nach 25 Spieltagen lag Wolfsburg mit nur einem Punkt Rückstand auf die internationalen Plätze noch auf Rang sieben, kassierte dann aber nach einem schon enttäuschenden Unentschieden gegen den FC St. Pauli (1:1) beim FC Augsburg, gegen den 1. FC Heidenheim und beim 1. FC Union Berlin (jeweils 0:1) sowie gegen RB Leipzig (2:3) gleich vier Niederlagen am Stück. Als nach einem Remis beim 1. FSV Mainz 05 (2:2) gegen den SC Freiburg (0:1) und bei Borussia Dortmund (0:4) zwei weitere Male verloren wurde, musste Hasenhüttl vorzeitig gehen.
Für deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Borussia Dortmund – CF Monterrey: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 02.07.2025
Im letzten Achtelfinale der Klub-WM 2025 stehen sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch der BVB und CF Monterrey gegenüber. mehr…
Real Madrid – Juventus Turin: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.07.2025
Im siebten Achtelfinale der Klub-WM 2025 in den USA freuen wir uns auf den Kracher Real Madrid gegen Juventus Turin. mehr…
Manchester City – Al-Hilal SFC: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.07.2025
In der Nacht von Montag auf Dienstag kommt es im sechsten Achtelfinale der Klub-WM 2025 zum Duell zwischen Man City und Al-Hilal. mehr…
Inter Mailand – Fluminense: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 30.06.2025
Nach einem eher schleppenden Start ins Turnier hat es Inter Mailand doch einigermaßen souverän ins Achtelfinale der Klub-WM geschafft mehr…
Interwetten Gutschein Code – 5€ bis 100€ kassieren!
20€ Freebet bei Interwetten kassieren? Wir zeigen dir wie es geht! mehr…