Nach langen sieben Jahren meldet sich der HSV zurück in der Bundesliga und gastiert gleich zum Auftakt im Rahmen einer sehr traditionsreichen Paarung bei Borussia Mönchengladbach.
Am Sonntag, den 24. August 2025, um 17:30 Uhr meldet sich der Hamburger SV ausgerechnet mit einem Gastspiel bei Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga zurück – also bei jenem Gegner, gegen den 2018 auch das bis dato letzte Bundesliga-Spiel bestritten wurde. Nachdem beide Klubs im DFB-Pokal eine Menge Mühe hatten, darf man gespannt sein, wer besser in die Saison findet.
Borussia Mönchengladbach hat sich in den vergangenen Jahren schleichend von einem Top-Team zu einer Mittelklasse-Mannschaft entwickelt, die nicht zu den ersten Anwärtern auf einen Platz im internationalen Wettbewerb gehört, deren Anhang aber stets von Europa träumt.
Das ist grundsätzlich auch beim HSV der Fall, doch haben sieben Jahre in Liga zwei den Realitätssinn geschärft und es zählt nach dem langersehnten Wiederaufstieg nur der Klassenerhalt – wofür ein guter Start im Borussia-Park Gold wert wäre.
Nach 107 Pflichtspielen weist der HSV mit 43 Siegen die bessere Bilanz auf, während für Gladbach bei 28 Unentschieden immerhin 36 Erfolge verbucht sind.
Der Tipico-Neukunden-Quotenboost begrüßt neue registrierte Fans von Sportwetten mit einem 800%-Boost auf die Gladbach-Quote:

Ebenfalls an Neukunden richtet sich der ODDSET-Quotenboost mit der Quote 20.0 auf eine Punkteteilung:

Und auch der NEO.bet-Quotenboost mit seinem 500%-Push auf die BMG-Quote ist äußerst attraktiv:

Obwohl in der Vorbereitung vieles nicht optimal gelaufen ist, sehen die Wettanbieter den HSV nicht als krassen Außenseiter. Gladbach ist zwar schon der Favorit, allerdings ist diese Rollenverteilung eher moderat. Wir erwarten uns ebenfalls ein eher ausgeglichenes Duell und geben dementsprechende Wett-Tipps ab.
Unsere Gladbach – HSV Tipps
- Tipp: Kein Heimsieg – Der HSV bringt Aufstiegseuphorie mit und dürfte spätestens seit dem Fast-Aus im DFB-Pokal alle Antennen ausgefahren haben. Ein nicht gefestigtes Gladbach ist für die Hanseaten ein willkommener Auftaktgegner. Wir trauen dem HSV Zählbares zu und tippen bei Tipico Deutschland mit der Doppelten Chance X2 und der Quote 1.97.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – Beide Mannschaften haben sich in der Vorbereitung und im Pokal wacklig präsentiert. Im direkten Duell erwarten wir auch keine sattelfesten Defensivreihen und halten Tore auf beiden Seiten für wahrscheinlich. bet365 bietet dafür die Quote 1.50.
Gladbach: Statistiken, Fakten und Form
Borussia Mönchengladbach durfte vergangene Saison lange von Europa träumen, ehe ein Leistungsabfall im Endspurt in einem enttäuschenden zehnten Platz mündete. Mit Ko Itakura und Alassane Pléa verließen dann auch noch zwei Leistungsträger den Verein, während sich Torjäger Tim Kleindienst für Monate in den Krankenstand verabschiedete. Ob die bisherigen Neuzugänge Kevin Diks, Jens Castrop, Shuto Machino und Haris Tabakovic die Lücken schließen können und im Idealfall sogar Verstärkungen darstellen, bleibt abzuwarten.
In der Vorbereitung verlor die Borussia nach einem Sieg bei Erzgebirge Aue (3:0) gegen Metalist 1925 Charkiw (1:3), zeigte sich aber beim 1. FC Nürnberg (2:0), gegen den FC Valencia (2:0) und beim FC Brentford (2:2) in einer guten Frühform. In der ersten Pokalrunde bei Atlas Delmenhorst (3:2) schrammte die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane dann doch nur knapp an einer Blamage vorbei.
HSV: Statistiken, Fakten und Form
Es war keineswegs ein ungefährdeter Aufstieg, doch am Ende hat der HSV die Rückkehr ins Oberhaus unter dem im Dezember installierten Trainer Merlin Polzin geschafft, der nun auch in der Bundesliga das Vertrauen genießt. Mit Ludovit Reis und Davie Selke haben allerdings zwei Leistungsträger den Verein nach geschafftem Aufstieg verlassen, während abzuwarten bleibt, ob die insgesamt acht Neuzugänge direkt weiterhelfen.
Die Vorbereitung verlief nach Siegen beim TSV Elstorf (8:1) und beim VfB Oldenburg (2:1) in jedem Fall überaus holprig. Gegen den FC Kopenhagen (0:1), Sturm Graz (1:2) und Olympique Lyon (0:4) wurden drei Testspiele in Folge verloren und beim Doppeltest gegen den SC Freiburg reichte es bei einer Niederlage (0:4) auch nur zu einem Unentschieden (1:1). Die Generalprobe bei RCD Mallorca (0:2) ging auch daneben und in der ersten Pokalrunde retteten sich die Hanseaten beim fünftklassigen FK Pirmasens erst in der Nachspielzeit in die Verlängerung, in der dann mit einem 2:1-Sieg die große Blamage verhindert wurde.
Für deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Borussia Mönchengladbach – Hamburger SV: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 24.08.2025
Nach langen sieben Jahren meldet sich der HSV zurück in der Bundesliga mehr…
FC St. Pauli – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 23.08.2025
Borussia Dortmund will gleich zum Start der neuen Saison an den erfolgreichen Endspurt im vergangenen Jahr anknüpfen, mehr…
1. FSV Mainz 05 – 1. FC Köln: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 24.08.2025
Nach einjähriger Abwesenheit meldet sich der 1. FC Köln zurück in der Bundesliga und das direkt mit einem Duell der Karnevalshochburgen beim 1. FSV Mainz 05, mehr…
1. FC Heidenheim 1846 – VfL Wolfsburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 23.08.2025
Nach dem denkbar knapp geschafften Klassenerhalt gilt der 1. FC Heidenheim wieder als Abstiegskandidat – mehr…
SC Freiburg – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 23.08.2025
Der SC Freiburg und der FC Augsburg zählen zwar nicht zu den Großklubs, sind aber seit Jahren in der Bundesliga etabliert mehr…