Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 03.05.2025

Alexander Bayer
02.05.2025

Die Dortmunder befinden sich nach zuletzt starken Leistungen zurück im Kampf um einen Champions League-Platz, gelingt mit einem Sieg gegen die Wölfe der Sprung unter die Top 4?

Am Samstag, den 3. Mai 2025, steht im Signal Iduna Park ein spannendes Duell zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg auf dem Programm. An diesem 32. Spieltag der Bundesliga geht es für beide Teams um wichtige Punkte. Während Borussia Dortmund sich in einer starken Position befindet und um die vorderen Tabellenplätze kämpft, benötigt der VfL Wolfsburg dringend einen Sieg, um sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren. Der Anpfiff erfolgt um 18:30 Uhr, und die Fans dürfen sich auf ein packendes Spiel freuen.

Tipp Dortmund Wolfsburg, 3.5.

Bist du noch auf der Suche nach dem besten Wettbonus für den Bundesliga-Endspurt? Bei unseren BuLi Wetten findest du die besten Quoten sowie attraktive Angebote zum kommenden Spieltag!

Mit dem Tipico Quotenboost sichern sich Neukunden zusätzlich zu dieser Partie einen 650% Boost bei Tipp auf die favorisierten Dortmunder. Hier geht es direkt zu der BuLi-Aktion des deutschen Buchmachers, welche mit einem Einsatz von 10€ spielbar ist:

tipico bvb, 3.5.
© Tipico Einsatz 10€ | Max. Quote: 45,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Verdoppelung der 1. Einzahlung bis max. 100EUR | Bonusaktion gültig bis 31.1.26 | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de

Borussia Dortmund, derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz, hat in dieser Saison eine solide Leistung gezeigt. Mit 48 Punkten aus 31 Spielen und einer Bilanz von 14 Siegen, 6 Unentschieden und 11 Niederlagen haben sie sich als ernstzunehmender Gegner etabliert. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovač hat in der Offensive überzeugt, jedoch mit 49 Gegentoren auch Schwächen in der Abwehr gezeigt. Wolfsburg hingegen hat bisher 39 Punkte gesammelt und steht auf dem zwölften Tabellenplatz. Mit 10 Siegen, 9 Unentschieden und 12 Niederlagen war ihre Saison von Höhen und Tiefen geprägt.

Ein Blick auf die bisherigen direkten Duelle beider Teams zeigt eine klare Tendenz zugunsten von Borussia Dortmund. In den letzten fünf Begegnungen konnte Dortmund drei Siege einfahren, während Wolfsburg nur einmal triumphieren konnte. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 3:1-Auswärtssieg für die Dortmunder. Die Formkurve der letzten fünf Spiele bestätigt die Favoritenrolle von Borussia Dortmund, die mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage deutlich positiver ausfällt als die von Wolfsburg, die in den letzten fünf Spielen vier Niederlagen und nur ein Unentschieden hinnehmen mussten.

Die Sportwetten Anbieter sehen in der Heimelf um Julian Brandt den klaren Favoriten in dieser Begegnung. Dortmund befindet sich in großartiger Verfassung und laut den Quoten feiern Kovac und Co. den nächsten Erfolg im Duell mit dem VfL.

Willst du neben den Siegesquoten noch weitere Wett-Optionen prüfen? Unser BVB VfL Quotenvergleich hilft dir dabei die besten Angebote zu finden:

Unsere BVB – Wolfsburg Tipps

  1. Tipp: Dortmund gewinnt daheim – Unser Wett Tipp für diese Begegnung lautet: Heimsieg für Borussia Dortmund. Angesichts der aktuellen Form und der bisherigen direkten Duelle erscheint ein Sieg der Dortmunder als wahrscheinliches Ergebnis. Bet365 Sportwetten bietet für Tipp 1 eine Quote von 1.33 an, was die Favoritenrolle der Gastgeber unterstreicht.
  2. Tipp: Beide Teams treffen – JA – Ein weiterer interessanter Wettmarkt ist die Frage, ob beide Teams treffen werden. Angesichts der offensiven Stärken und defensiven Schwächen beider Mannschaften empfehlen wir den Tipp „Beide Teams treffen: Ja“. Bei ODDSET gibt es hierfür eine Quote von 1.57. Diese Option bietet sich an, da sowohl Dortmund als auch Wolfsburg in der Lage sind, Tore zu erzielen, wie die bisherigen Ergebnisse in der Saison zeigen.
Statistik
Borussia Dortmund
vs
VfL Wolfsburg
Dortmund
Match Historie
Letztes Spiel
Wolfsburg
Match Historie
Letztes Spiel
Letztes Aufeinandertreffen: Dortmund 3:1 Wolfsburg

Borussia Dortmund: Statistiken, Fakten und Form

Borussia Dortmund hat sich in der aktuellen Bundesligasaison als eines der stärksten Teams etabliert. Mit 48 Punkten steht das Team von Trainer Niko Kovač auf dem sechsten Tabellenplatz und ist damit in Reichweite der internationalen Plätze. Die Saisonbilanz von 14 Siegen, 6 Unentschieden und 11 Niederlagen zeigt die Stärke des Teams, insbesondere im Angriff, der mit 60 erzielten Toren zu den besten der Liga zählt. Allerdings gibt es auch Schwächen in der Defensive, die mit 49 Gegentoren recht anfällig war.

In den letzten fünf Spielen konnte Dortmund drei Siege einfahren, darunter ein 3:2-Auswärtserfolg gegen 1899 Hoffenheim im letzten Spiel. Diese positive Serie unterstreicht die Ambitionen der Mannschaft, die Saison erfolgreich abzuschließen und möglicherweise in der nächsten Saison auf internationaler Bühne zu spielen. Die Formkurve zeigt, dass Dortmund gerade in der Schlussphase der Saison noch einmal einen Gang hochschalten kann.

VfL Wolfsburg: Statistiken, Fakten und Form

Der VfL Wolfsburg hat in der aktuellen Saison mit 39 Punkten auf dem zwölften Tabellenplatz ebenfalls eine durchwachsene Leistung gezeigt. Die Bilanz von 10 Siegen, 9 Unentschieden und 12 Niederlagen spiegelt die Inkonsistenz des Teams wider. In der Offensive konnte Wolfsburg mit 53 Toren durchaus überzeugen, jedoch hat die Defensive mit 48 Gegentoren oft Probleme bereitet.

Unter Trainer Ralph Hasenhüttl hat das Team in den letzten Wochen eine schwierige Phase durchlaufen. In den letzten fünf Spielen konnte Wolfsburg keinen einzigen Sieg erringen, sondern musste vier Niederlagen und ein Unentschieden hinnehmen. Besonders schmerzhaft war die 0:1-Heimniederlage gegen den SC Freiburg im letzten Spiel, die die Probleme der Mannschaft verdeutlicht hat. Um im Spiel gegen Dortmund zu punkten, muss Wolfsburg seine Abwehr stabilisieren und im Angriff effizienter werden.

Weitere Aktuelle Tipps

Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:

Fussball Tipps

Über den Autor

Der in Österreich geborene aber mittlerweile in Deutschland lebende Alexander Bayer bringt internationale Objektivität ins Team und vor allem auch ein großes Interesse an alten und neuen Buchmachern ein. Er kennt jeden noch so unbekannten neuen Bookie und weiß, wo die besten Quoten und interessantesten Promotions zu finden sind.