Borussia Dortmund empfängt den VfB Stuttgart am Samstag, 08. Februar 2025, um 15:30 Uhr im traditionsreichen SIGNAL IDUNA PARK.
Diese Begegnung am 21. Spieltag der Bundesliga verspricht ein packendes Duell zu werden, da beide Teams unterschiedliche Motivationen aufweisen. Dortmunds Ziel ist es, den Anschluss an die oberen Tabellenregionen wiederzufinden, während Stuttgart seine gute Saison fortsetzen möchte, um ihre Position in den europäischen Plätzen zu festigen.

Unter der Leitung von Schiedsrichter Daniel Siebert steht uns eine ebenso umkämpfte wie spannende Partie bevor – insbesondere, weil die Formkurve und bisherigen Leistungen beider Teams in der Rückrunde unterschiedlich verlaufen sind. Die bisherigen direkten Begegnungen zeigen eine Favoritenrolle für Stuttgart, doch Dortmund wird bestrebt sein, sich auf heimischem Rasen zu rehabilitieren. Schauen wir uns die Ausgangslage beider Teams im Detail an.
Die Dortmund – Stuttgart Quoten der Wettanbieter sehen die Stuttgarter trotz der guten letzten Ergebnisse in den direkten Begegnungen als Außenseiter. Das rollen wir in unserer Vorschau auf und haben gleich einmal drei unverbindliche Wett-Tipps mitsamt einer Promo von Tipico Deutschland.
Unsere Borussia Dortmund – VfB Stuttgart Tipps

Einsatz 10€ | Max. Quote: 30,00. Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
- Tipp: Dortmund besiegt Stuttgart – Quote 18.50* bei Tipico: Wir gehen davon aus, dass die BVB-Spieler beim Debüt ihres neuen Trainers Niko Kovač alles geben werden, um die drei Punkte einzufahren. Mit den Fans im Rücken sollte der Vize-Meister zu besiegen sein, daher greifen wir beim Tipico-Neukunden-Quotenboost, der die Dortmund-Quote um 900%* pusht, gerne zu.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – Quote 1.50 bei bet365: Die Dortmunder haben in bislang allen Heimspielen in dieser Saison mindestens ein Tor erzielt, die Stuttgarter in den letzten fünf Duellen gegen den BVB. Den beliebten Wettmarkt platzieren wir mittels unserer praktischen bet365 App.
- Tipp: Serhou Guirassy trifft – Odds Boost Quote 2.50 bei Interwetten: Der Ex-Stuttgarter hält bei 18 Toren und fünf Assists in wettbewerbsübergreifend 26 Einsätzen und wird in diesem Match besonders motiviert sein. Da Interwetten neuerdings auch Quotenboosts anbietet, schließen wir die Torschützen-Wette beim Bookie mit österreichischen Wurzeln ab.
Borussia Dortmund: Statistiken, Fakten und Form
Borussia Dortmund liegt momentan mit 29 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz und tritt in dieser Saison wechselhaft auf. Mit acht Siegen, fünf Unentschieden und sieben Niederlagen sowie einem Torverhältnis von 36:34 zeigt die Mannschaft sowohl offensive als auch defensive Stärken und Schwächen. Nach einer durchwachsenen Saison ist der jüngste 2:1 Auswärtssieg gegen den 1. FC Heidenheim ein Hoffnungsschimmer für die Dortmunder.
Diese Begegnung gegen Stuttgart stellt eine ausgezeichnete Gelegenheit dar, die Heimbilanz zu verbessern und weiter nach vorne zu schauen. Wichtig wird dabei nicht nur die Form einzelner Schlüsselspieler, sondern auch das kollektive Mannschaftsgefüge sein, das sich in den letzten Wochen unter Interimstrainer Mike Tullberg konsolidiert hat. Diesen Weg wird Niko Kovač gewiss fortsetzen wollen.
VfB Stuttgart: Statistiken, Fakten und Form
Der VfB Stuttgart reist als Fünftplatzierter in die Begegnung mit 32 Punkten auf dem Konto. Mit neun Siegen, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen und einem Torverhältnis von 37:30 sind die Schwaben ein ernstzunehmender Gegner. Stuttgart zeigte in dieser Saison häufig attraktive Spielzüge und einen dynamischen Offensivfußball, welchen sie zuletzt mit einem 1:0 Heimsieg gegen den FC Augsburg bestätigen konnten.
Trainer Sebastian Hoeneß hat einen entscheidenden Beitrag zur Stabilität der Mannschaft geleistet. Doch auch Stuttgart hat Auswärtsschwächen gezeigt, sodass es interessant sein wird zu sehen, wie sie in Dortmund auftreten werden. Diese Begegnung könnte entscheidend für Stuttgarts Ambitionen sein, die europäischen Plätze dauerhaft anzugreifen.
Direktvergleich/H2H: Borussia Dortmund – VfB Stuttgart
| 120 Spiele | BVB | VfB |
| Siege | 48 | 46 |
| Unentschieden | 26 | 26 |
| Niederlagen | 46 | 48 |
| erzielte Tore | 207 | 194 |
Borussia Dortmund – VfB Stuttgart: Wett-Tipp und Prognose
Betrachtet man die letzten fünf direkten Begegnungen zwischen Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart in allen Bewerben, so hatte Stuttgart klar die Oberhand: Viermal siegten die Schwaben, bei einem einzigen Remis. Insbesondere das letzte Bundesliga-Duell, ein 5:1 in Stuttgart, dürfte dem BVB noch gut in Erinnerung sein. Daher werden die Westfalen auf Wiedergutmachung sinnen.
Vor heimischer Kulisse wird Dortmund alles daransetzen, seine Schwächen aus den bisherigen Duellen gegen Stuttgart wettzumachen. Trotz der durchwachsenen Statistik gegen Stuttgart sprechen die jüngsten positiven Entwicklungen in der Mannschaft von Niko Kovač, der sein Debüt feiert, und die Heimstärke für eine Favoritenrolle der Gastgeber. Stuttgart’s Auswärtsauftritte waren nicht immer konstant, was dem BVB ebenfalls in die Karten spielen sollte (Tipp 1).
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Manchester City – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 05.11.2025
Mit je sieben Punkten treffen Manchester City und Borussia Dortmund in der Champions League als Tabellennachbarn aufeinander mehr…
Benfica Lissabon – Bayer 04 Leverkusen: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 05.11.2025
Als punktloser Tabellenvorletzter erwartet Benfica Lissabon das auch noch sieglose Bayer Leverkusen. mehr…
Ajax Amsterdam – Galatasaray Istanbul: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 05.11.2025
Als Schlusslicht steht Ajax Amsterdam am vierten Spieltag der Champions League schon unter Druck, mehr…
Paris SG – FC Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 04.11.2025
Mit Paris St. Germain und dem FC Bayern München treffen zwei Teams aufeinander, die die ersten drei Spiele in der Champions League gewonnen haben mehr…
FC Liverpool – Real Madrid: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 04.11.2025
Mit Liverpool und Real Madrid kreuzen am vierten Spieltag der Champions League zwei der Top-Favoriten auf den Gewinn des Henkelpotts die Klingen. mehr…