Borussia Dortmund darf sich beginnend mit dem Heimspiel gegen Mainz 05 nicht mehr viele Patzer erlauben, soll der Sprung nach Europa gelingen. Mainz könnte derweil mit einem Erfolg seine Champions-League-Träume befeuern.
Am Sonntag, dem 30. März 2025, um 17:30 Uhr beschließen Borussia Dortmund und der 1. FSV Mainz 05 den 27. Spieltag der Bundesliga mit einer vor der Saison kaum für möglich gehaltenen Rollenverteilung. Denn der stets hochambitionierte BVB geht nur als Tabellenelfter in den Spieltag und muss mächtig um internationalen Fußball im nächsten Jahr bangen. Mainz hingegen verbrachte die Länderspielpause auf einem beinahe sensationellen dritten Rang und hat nicht nur alle Chancen auf Europa, sondern sogar auf die Champions League.
Platz elf klingt alles andere als gut, doch noch hat Borussia Dortmund die Chance, es mit einem Endspurt auf die internationalen Ränge zu schaffen. Der für die Champions League nötige vierte Platz ist zwar schon zehn Punkte entfernt, doch die sieben Zähler Distanz zu den Rängen fünf und sechs erscheinen grundsätzlich aufholbar. Mainz hat zehn Punkte mehr auf dem Konto als der BVB und immerhin ein Polster von drei Zählern auf Rang fünf, das aber schnell aufgebraucht sein könnte, zumal es das Restprogramm der 05er in sich hat.
Hoffnung darauf, weiter Dritter zu bleiben, macht ein Blick auf die Duelle der letzten Jahre, denn seit dem 2:2 am letzten Spieltag 2022/23, mit dem Mainz die Dortmunder Meisterschaft verhinderte, sind die Rheinhessen drei weitere Male ungeschlagen geblieben, schlugen den BVB dabei sogar zwei Mal. Insgesamt spricht die Bilanz mit 20 Siegen, zehn Remis und sieben Niederlagen aber klar für Dortmund.
Einen spektakulären 800%-Tipico-Neukunden-Quotenboost gibt es auf die Dortmund-Quote:

Sichere dir den ODDSET-Quotenboost mit der Quote 15.0 auf den Wettmarkt Borussia Dortmund trifft:

Und auch einen 500%-NEO.bet-Quotenboost für Neukunden auf die BVB-Quote gibt es zum Spiel:

Obwohl Mainz in der Tabelle weitaus besser platziert ist und sich zuletzt zu einer Art Angstgegner entwickelt hat, sehen die Wettanbieter Borussia Dortmund vor dem erneuten Aufeinandertreffen als recht klaren Favoriten. Wir nehmen die Teams unter die Lupe und bilden unsere Erkenntnisse in zwei Wett-Tipps ab.
Unsere Borussia Dortmund – Mainz 05 Tipps
- Tipp: BVB gewinnt – Der Trend der letzten Wochen spricht ohne die internationalen Spiele des BVB eine klare Sprache. Mainz ist in der deutlich besseren Form und zudem seit vier Direktduellen unbesiegt. Allerdings sollte der Heimvorteil mit den enthusiastischen Fans im Rücken einen Effekt haben, weswegen wir hauchzart zu einem Heimsieg tendieren und die Quote 1.70 von sportwetten.de nützen.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – In den letzten drei Mainzer Spielen und vor allem in sieben der letzten neun Direktduelle fielen auf beiden Seiten Tore. Auch diesmal erwarten wir unterhaltsame 90 Minuten und tippen mit der Quote 1.70 von bet365 auf Treffer beider Teams.
Borussia Dortmund: Statistiken, Fakten und Form
Die in der Winterpause noch vorhandene Hoffnung, mit Nuri Sahin als Trainer die Wende zu schaffen, hat sich bei Borussia Dortmund im neuen Jahr mit vier Pflichtspielniederlagen am Stück schnell verflüchtigt. Unter Nachfolger Niko Kovac, der nach einem positiven Intermezzo von Mike Tullberg übernahm, ist indes wenig besser geworden.
Zwar schaffte der BVB über Sporting Lissabon (3:0 auswärts, 0:0 zu Hause) und Lille OSC (1:1 zu Hause, 2:1 auswärts) den Sprung ins Champions-League-Viertelfinale, doch in der Bundesliga gingen unter Kovac vier von sechs Spielen verloren. Vor der Länderspielpause setzte es in der Liga gegen den FC Augsburg (0:1) und bei RB Leipzig (0:2) zwei Pleiten am Stück.
1. FSV Mainz 05: Statistiken, Fakten und Form
Auch wenn der Start etwas holprig verlaufen ist, standen für den 1. FSV Mainz 05 zur Winterpause sehr beachtliche 25 Punkte aus 15 Spielen und ein bemerkenswerter fünfter Tabellenplatz zu Buche.
Das Jahr 2025 begann dann mit sechs Punkten aus fünf Spielen zumindest ordentlich, bevor dann eine bis heute anhaltende Serie von sechs ungeschlagenen Spielen folgte. Nach einem Remis gegen den FC Augsburg (0:0) gelangen beim 1. FC Heidenheim (2:0), gegen den FC St. Pauli (2:0), bei RB Leipzig (2:1) und bei Borussia Mönchengladbach (3:1) sogar vier Siege, bevor vor der Länderspielpause trotz längerer Unterzahl gegen den SC Freiburg (2:2) immerhin gepunktet wurde.
Für deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.04.2025
Um die letzten kleinen Meisterschaftschancen aufrechtzuerhalten, benötigt Bayer Leverkusen gegen den FC Augsburg einen Sieg. mehr…
Eintracht Frankfurt – RB Leipzig: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 26.04.2025
Der Kampf um Platz 3 ist eröffnet! Kann Frankfurt den Top-Platz im direkten Duell mit dem ersten Verfolger behaupten?
mehr…
Werder Bremen – St. Pauli: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Werder Bremen träumt von Europa und will mit einem Erfolg Druck auf die Top-Teams aufbauen. Derzeit sind Friedl und Co. lediglich zwei Punkte von einem internationalen Startplatz entfernt.
mehr…
VfB Stuttgart – FC Heidenheim: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 25.04.2025
Zum Auftakt des 31. Spieltages will der VfB Stuttgart seine Restchance auf den Sprung nach Europa über die Bundesliga wahren, während der 1. FC Heidenheim den Relegationsplatz festigen möchte.
Bochum – Union Berlin: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.04.2025
Der VfL kämpft vier Spieltage vor Ende ums Überleben in der Bundesliga. Gegen die Eisernen soll nun ein erster Befreiungsschlag im Endspurt gelingen.
mehr…