Nach einer bislang makellosen Ausbeute steht der FC Bayern München gegen Werder Bremen vor einem Heimspiel, das in die Kategorie Pflichtaufgabe fällt.
Am Freitag, den 26. September 2025, um 20:30 Uhr erwartet der FC Bayern München in der Allianz Arena zum Auftakt des fünften Bundesliga-Spieltages den SV Werder Bremen. Während der Rekordmeister die Tabelle schon wieder souverän mit der bisherigen Maximalausbeute von zwölf Punkten anführt, weiß Werder mit erst vier Zählern noch nicht recht, wohin der Weg in dieser Saison führt.
Der FC Bayern München hat nicht nur die ersten vier Bundesliga-Spiele alle gewonnen und mit 18 erzielten Treffern einen neuen Startrekord aufgestellt, sondern steht insgesamt sogar schon bei sieben Pflichtspielsiegen in Folge. Diese Bilanz will der Rekordmeister gegen Werder Bremen natürlich ausbauen.
Bremen ist derweil mit vier Punkten eher mäßig aus den Startlöchern gekommen und wird zulegen müssen, soll der mehr oder weniger offen vorhandene Traum von der Rückkehr nach Europa konkret verfolgt werden. Kurzfristig geht es für Werder indes wohl eher darum, nicht im hinteren Tabellendrittel hängen zu bleiben.
74 von bislang 130 Pflichtspielen gegen Werder hat der FC Bayern für sich entschieden und damit bei 27 Unentschieden und 29 Niederlagen die klar bessere Bilanz. Vergangene Saison gewannen die Münchner beide Vergleiche klar – 5:0 in Bremen und 3:0 zu Hause.
Neukunden bekommen beim Winamax-Quotenboost einen 1.000%-Boost auf die Bayern-Quote:

Die Quote 10.0 auf die Bayern-München-Quote spendiert Neukunden der Merkurbets Quotenboost:

Der Tipico-Neukunden-Quoteboost verleiht der FCB-Quote einen 700%-Push:

Die sensationelle Quote 20.0 auf den Wettmarkt Sieg Bayern liefert der ODDSET-Quotenboost:

Und abschließend noch eine Promo für Bestandskunden. Beim Betano Master Tippspiel machst du vollkommen gratis mit und gewinnst für nur zwei korrekte Antworten Deinen Anteil an 5.000 Euro in Freebets. Des Weiteren werden noch zwei Tickets für das CL-Match FC Bayern – FC Brügge verlost:

Die Rollen könnten kaum klarer verteilt sein. Die Quoten der Wettanbieter lassen keinen Zweifel daran, dass ein Bayern-Sieg erwartet wird und schon ein Unentschieden eine sehr große Überraschung wäre. Wir haben uns auf andere Märkte als den klassischen 1/X/2-Weg fokussiert und geben zwei interessante Wett-Tipps ab.
Unsere FC Bayern – Werder Bremen Tipps
- Tipp: Der FC Bayern gewinnt klar – Kantersiege des FC Bayern gegen Werder Bremen waren in der jüngeren Vergangenheit eher die Regel denn die Ausnahme. Zwölf der letzten 23 Bundesliga-Duelle gewannen die Münchner mit zwei oder mehr Toren Differenz. Nach 11:0-Toren in den ersten beiden Bundesliga-Heimspielen ist eine Wette auf Bayern-Sieg bei Handicap 0:2 mit der Quote 1.67 von bet365 nur folgerichtig.
- Tipp: Over 3,5 – In den letzten sechs Pflichtspielen des FC Bayern fielen immer mindestens vier Tore, ebenso in drei der jüngsten vier Bremer Partien. Wir tippen dementsprechend mit der Quote 1.46 von Winamax auf Über 3,5 Tore.
Bayern München: Statistiken, Fakten und Form
Die Vorbereitung auf die Saison fiel aufgrund der sommerlichen Teilnahme an der Klub-WM kurz aus und beschränkte sich auf drei Testspiele gegen Olympique Lyon (2:1), Tottenham Hotspur (4:0) und den Grasshopper-Club Zürich (2:1), aber dennoch hat der FC Bayern München höchst erfolgreich ins neue Spieljahr gefunden und alle bisherigen Pflichtspiele für sich entscheiden können. Gleich die erste Partie bescherte dem Trophäenschrank mit dem beim VfB Stuttgart (2:1) gewonnenen Franz-Beckenbauer-Supercup einen ersten Titel.
Danach besiegten die Bayern im Eröffnungsspiel der Bundesliga RB Leipzig (6:0) auf bemerkenswerte Art und Weise, ehe die folgende Begegnungen im DFB-Pokal beim SV Wehen Wiesbaden (3:2) und beim FC Augsburg (3:2) zumindest stellenweise holprig verliefen. Anders als danach das Heimspiel gegen den Hamburger SV (5:0), dem gegen den FC Chelsea (3:1) in der Champions League ein gelungener Auftakt folgte, bevor am letzten Wochenende bei der TSG Hoffenheim (4:1) der nächste Dreier eingefahren wurde.
Werder Bremen: Statistiken, Fakten und Form
Werder Bremen hat unter dem neuen Trainer Horst Steffen keine gute Vorbereitung gespielt und die letzten fünf Testspiele gegen Parma Calcio (0:0), gegen die TSG Hoffenheim (0:1 und 0:3) und Udinese Calcio (0:1, 1:2) bei vier Niederlagen allesamt nicht gewonnen. Dieser Negativtrend setzte sich in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Arminia Bielefeld (0:1) fort und ließ nach einer weiteren Pleite zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt (1:4) schon früh Krisenstimmung aufkommen.
Dann aber wurde ein trotz Unterzahl und nach 1:3-Rückstand geretteter Punkt gegen Bayer Leverkusen (3:3) in Kombination mit den Nachverpflichtungen von Victor Boniface und Cameron Puertas zum Mutmacher. Ein Auswärtssieg bei Borussia Mönchengladbach (4:0) ließ dann sogar schon wieder Zuversicht auf breiter Ebene aufkommen, die am letzten Wochenende mit der Heimpleite gegen den SC Freiburg (0:3) aber einen schnellen und zugleich herben Dämpfer erhielt.
Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.09.2025
Nach dem Last-Minute-Ausgleich in Leverkusen hofft Borussia Mönchengladbach im ersten Heimspiel unter Interimscoach Eugen Polanski auf einen Sieg, mehr…
1. FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 27.09.2025
Borussia Dortmund hat die letzten drei Bundesliga-Spiele allesamt ohne jedes Gegentor gewonnen. mehr…
FC St. Pauli – Bayer 04 Leverkusen: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.09.2025
Nach wettbewerbsübergreifend zwei Unentschieden in Folge will Bayer Leverkusen beim FC St. Pauli zurück in die Erfolgsspur, mehr…
VfL Wolfsburg – RB Leipzig: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 27.09.2025
Nach drei sieglosen Spielen steht der VfL Wolfsburg schon ein wenig unter Zugzwang, mehr…
1. FC Heidenheim 1846 – FC Augsburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 27.09.2025
Mit dem 1. FC Heidenheim und dem FC Augsburg treffen nicht nur zwei Verlierer des vergangenen Wochenendes aufeinander, mehr…