Nach der ersten Saisonniederlage beim FC Arsenal will der FC Bayern München gleich zurück in die Erfolgsspur. Gegen den FC St. Pauli freilich ist ein Heimsieg auch Pflicht.
Am Samstag, den 29. November 2025, erwartet der FC Bayern München im Rahmen des 12. Bundesliga-Spieltages um 15:30 Uhr in der Allianz Arena den FC St. Pauli. Während die Münchner als Spitzenreiter längst wieder Kurs auf die Meisterschaft genommen haben, wurde St. Pauli nach einem guten Start auf Relegationsplatz 16 durchgereicht und droht nun noch weiter abzurutschen.

Trotz der 1:3-Niederlage am Mittwoch in London liegt der FC Bayern München in allen Wettbewerben mehr als aussichtsreich im Rennen. Die Titelverteidigung in der Bundesliga gilt dabei als Muss und erscheint angesichts von bereits sechs Punkten Vorsprung auf Platz zwei auch nicht als die ganz große Herausforderung.
Eine Herausforderung hingegen ist es für den FC St. Pauli, die Liga zu halten. Die bisherigen sieben Punkte hochgerechnet auf 34 Spieltage werden dafür sicherlich nicht reichen. Ob ausgerechnet in München die Serie von acht Ligapleiten am Stück beendet werden kann, ist zumindest fraglich.
Von den bisherigen 24 Vergleichen gewann der FC Bayern 16, während für St. Pauli bei fünf Unentschieden immerhin drei Erfolge notiert sind. Vergangene Saison gewannen die Bayern beide Partien knapp: 1:0 am Millerntor und mit 3:2 zu Hause.
Neukunden legen wir den ODDSET-Quotenboost ans Herz, der die Quote für den Wettmarkt Sieg Bayern auf 20.0 steigert:

Der Tipico-Neukunden-Quotenboost pusht die Bayern-Quote um 800%:
2 Bayern-Tickets gegen Sporting Lissabon und 5.000 Euro in Freebets gibt es beim gratis Tippspiel Betano Master zu gewinnen:

Die erste Pflichtspielniederlage der Saison ändert nichts daran, dass der FC Bayern als haushoher Favorit ins Spiel geht. Selbst ein Unentschieden wäre auch mit Blick auf die Quoten der Wettanbieter schon eine große Überraschung. In unseren beiden Wett-Tipps zum Spiel gehen wir allerdings davon aus, dass die Münchner ihre Hausaufgaben machen.
Unsere Bayern – St. Pauli Tipps
- Tipp: Kein Kantersieg – Der FC Bayern wird voraussichtlich etwas rotieren, während St. Pauli sehr defensiv erwartet wird. Nachdem die Kiezkicker den Münchnern vergangene Saison ein paar Probleme bereiten konnten und die Bayern in den letzten Wochen nicht mehr ganz so viele Tore erzielt haben, wird es kein Debakel. Wir tippen mit der Quote 1.95 von bet365 und bei Handicap 0:3 auf St. Pauli – also auf einen Bayern-Sieg mit höchstens zwei Toren Differenz.
- Tipp: Under 4,5 – Passend zu unserem ersten Tipp und aufgrund der wahrscheinlichen Mauertaktik St. Paulis rechnen wir mit keinem Torfestival und tippen mit der Quote 1.56 von NEO.bet auf Unter 4,5 Tore.
Bayern München: Statistiken, Fakten und Form
Im 18. Pflichtspiel hat es den FC Bayern München erwischt. Beim FC Arsenal (1:3) verlor der deutsche Rekordmeister am Mittwoch erstmals in dieser Saison, bleibt aber dennoch in allen Wettbewerben auf Kurs. In der Königsklasse gelangen zuvor gegen den FC Chelsea (3:1), beim Pafos FC (5:1), gegen den FC Brügge (4:0) und bei Paris St. Germain (2:1) ausnahmslos Siege, ebenso im DFB-Pokal beim SV Wehen Wiesbaden (3:2) und beim 1. FC Köln (4:1).
In der Bundesliga gewann die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany zehn der ersten elf Spiele. Nur am zehnten Spieltag beim 1. FC Union Berlin (2:2) reichte es lediglich zu einem Unentschieden. Zuvor wurden aber fast sämtliche Verfolger wie RB Leipzig (6:0), Borussia Dortmund (2:1) und Bayer Leverkusen (3:0) geschlagen.
FC St. Pauli: Statistiken, Fakten und Form
Der FC St. Pauli hat mit einem Erfolg nach Elfmeterschießen gegen Eintracht Norderstedt im DFB-Pokal sowie sieben Punkten aus den ersten drei Bundesliga-Spielen gegen Borussia Dortmund (3:3), beim Hamburger SV (2:0) und gegen den FC Augsburg (2:1) einen starken Saisonstart hingelegt. Seitdem allerdings gab es für die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin nur noch ein Erfolgserlebnis – im DFB-Pokal wiederum nach Elfmeterschießen gegen die TSG Hoffenheim.
In der Bundesliga hingegen stellte St. Pauli mit acht Niederlagen in Folge beim VfB Stuttgart (0:2), gegen Bayer Leverkusen (1:2), bei Werder Bremen (0:1), gegen die TSG Hoffenheim (0:3), bei Eintracht Frankfurt (0:2), gegen Borussia Mönchengladbach (0:4), beim SC Freiburg (1:2) und zuletzt gegen den 1. FC Union Berlin (0:1) einen neuen Vereins-Negativrekord auf.
Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 29.11.2025
Nach ihren Erfolgen in der Champions League treffen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund im Top-Spiel der Bundesliga aufeinander mehr…
FC Bayern München – FC St. Pauli: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.11.2025
Nach der ersten Saisonniederlage beim FC Arsenal will der FC Bayern München gleich zurück in die Erfolgsspur. mehr…
SV Werder Bremen – 1. FC Köln: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 29.11.2025
Mit Werder Bremen und FC Köln treffen zwei Traditionsvereine aufeinander, die gerne an vergangene Erfolge anknüpfen würden. mehr…
1. FC Union Berlin – 1. FC Heidenheim 1846: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.11.2025
Union Berlin hat sich ein ordentliches Polster auf die Abstiegszone verschafft und würde gegen den 1. FC Heidenheim, mehr…
TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 29.11.2025
Die TSG Hoffenheim will mit einem Sieg gegen den FC Augsburg weiterhin Kontakt zu den internationalen Rängen halten. mehr…