Nach den ersten Punktverlusten vor der Länderspielpause peilt der FC Bayern München im Heimspiel gegen den SC Freiburg, der sich sicherlich nach Kräften wehren wird, die Rückkehr in die Erfolgsspur an.
Am Samstag, den 22. November 2025, erwartet der FC Bayern München um 15:30 Uhr in der Allianz Arena den SC Freiburg. Der Rekordmeister geht dann mit dem Vorhaben ins Spiel, eine neue Siegesserie zu starten, nachdem die alte vor der Länderspielpause beim 1. FC Union Berlin (2:2) gerissen ist. Freiburg reist als Tabellenzehnter und als klarer Außenseiter an, würde aber natürlich liebend gerne überraschen.

Trotz der ersten Punktverluste hat der FC Bayern seinen Vorsprung auf den zweiten Platz auf sechs Zähler ausbauen können und scheint national für alle anderen Teams außer Reichweite. Erneut Federn lassen will das Team von Trainer Vincent Kompany gleichwohl auf keinen Fall.
Der SC Freiburg spielt bisher keine schlechte Saison, hat aber noch etwas am verpatzten Start zu knabbern und sieht sich nach den erfolgreichen letzten Jahren mit einer spürbar gestiegenen Erwartungshaltung konfrontiert, wird der aktuelle zehnte Platz im Umfeld doch nicht mehr wirklich als gutes Abschneiden bewertet.
Nach 52 Vergleichen spricht die Bilanz klar für den FC Bayern, der bei 37 Siegen und zehn Unentschieden erst fünf Mal gegen Freiburg verloren hat. Vergangene Saison gewannen die Münchner zu Hause mit 2:0 und in Freiburg mit 2:1.
Der ODDSET-Quotenboost heißt Neukunden mit der Quote 20.0 auf den Wettmarkt Sieg Bayern willkommen:

Die Bayern-Quote 10.0 liefert neu registrierten Spielern der Interwetten-Quotenboost:

Obwohl Freiburg stabil wirkt und seit dem verpatzten Start kaum zu schlagen war, liegt die Favoritenrolle klar aufseiten des FC Bayern. Alles andere als ein Heimsieg wäre auch in Anbetracht der Quoten der Wettanbieter eine Überraschung. Das sehen wir – siehe unsere beiden Wett-Tipps – ebenfalls so.
Unsere Bayern München – SC Freiburg Tipps
- Tipp: Sieg FC Bayern – Freiburg kann ein unangenehmer Gegner sein und wird nichts unversucht lassen, doch zwei Mal in Folge werden die Bayern keine Punkte einbüßen. Wir setzen mit der Quote 1.20 von Interwetten auf Heimsieg.
- Tipp: Beide Teams treffen: Ja – In jeweils drei der letzten vier Pflichtspiele beider Mannschaften fielen auf beiden Seiten Tore, ebenso in zwei der jüngsten drei Direktduelle. Weil wir Freiburg auch in München einen Torerfolg zutrauen, tippen wir mit der Quote 1.94 von Merkur Bets darauf, dass beide Teams treffen.
Bayern München: Statistiken, Fakten und Form
Der FC Bayern München ist in dieser Saison bislang wettbewerbsübergreifend eine Klasse für sich – trotz des 2:2 vor der Länderspielpause beim 1. FC Union Berlin, dem ersten nicht gewonnenen Pflichtspiel in dieser Saison nach 16 Siegen am Stück. Außerhalb der Bundesliga ist die Bilanz mit dem Triumph im Franz-Beckenbauer-Supercup beim VfB Stuttgart (2:1), den Siegen im DFB-Pokal beim SV Wehen Wiesbaden (3:2) und beim 1. FC Köln (4:1) sowie mit vier Erfolgen in der Champions League gegen den FC Chelsea (3:1), beim Pafos FC (5:1), gegen den FC Brügge (4:0) und bei Paris St. Germain (2:1) weiter makellos.
In der Bundesliga gewann die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany bis zum Gastspiel An der alten Försterei die Spiele gegen RB Leipzig (6:0), beim FC Augsburg (3:2), gegen den Hamburger SV (5:0), bei der TSG Hoffenheim (4:1), gegen Werder Bremen (4:0), bei Eintracht Frankfurt (3:0), gegen Borussia Dortmund (2:1), bei Borussia Mönchengladbach (3:0) und gegen Bayer Leverkusen (3:0) überwiegend klar.
SC Freiburg: Statistiken, Fakten und Form
Nach einem Erstrunden-Erfolg im DFB-Pokal bei den Sportfreunden Lotte (2:0) hat der SC Freiburg die beiden ersten Bundesliga-Spiele gegen den FC Augsburg (1:3) und beim 1. FC Köln (1:4) verloren, seitdem aber nur noch ein weiteres Pflichtspiel. Im Pokal zog die Mannschaft von Trainer Julian Schuster mit einem Sieg bei Fortuna Düsseldorf (3:1) ins Achtelfinale ein und steht in der Europa League nach den ersten vier Spielen gegen den FC Basel (2:1), beim FC Bologna (1:1), gegen den FC Utrecht (2:0) und bei OGC Nizza (3:1) bei zehn Punkten.
In der Bundesliga folgten auf den Fehlstart direkt zwei Siege gegen den VfB Stuttgart (3:1) und bei Werder Bremen (3:0). Danach allerdings blieb der Sport-Club gegen die TSG Hoffenheim (1:1), bei Borussia Mönchengladbach (0:0), gegen Eintracht Frankfurt (2:2), bei Bayer Leverkusen (0:2) und beim 1. FC Union Berlin (0:0) fünf Mal in Folge sieglos, ehe vor der Länderspielpause der FC St. Pauli (2:1) bezwungen wurde.
Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
FC Bayern München – SC Freiburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 22.11.2025
Nach den ersten Punktverlusten vor der Länderspielpause peilt der FC Bayern München im Heimspiel gegen den SC Freiburg, mehr…
Borussia Dortmund – VfB Stuttgart: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 22.11.2025
Nachdem es vor der Länderspielpause zwei Enttäuschungen wegzustecken gab, will Borussia Dortmund im Verfolgerduell gegen den VfB Stuttgart in die Erfolgsspur zurückkehren. mehr…
1. FC Heidenheim – Borussia Mönchengladbach: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 22.11.2025
Abstiegs-Kracher an der Brenz: FC Heidenheim hat Borussia Mönchengladbach zu Gast. mehr…
FC Augsburg – Hamburger SV: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 22.11.2025
Im direkten Duell kämpfen der FC Augsburg und HSV um wichtige Punkte für die Mission Klassenerhalt. mehr…
VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 22.11.2025
Der VfL Wolfsburg hat vor der Länderspielpause Trainer Paul Simonis von seinen Aufgaben entbunden und hofft nun gegen Vizemeister Bayer Leverkusen auf Besserung. mehr…