Nach nur einem Punkt aus den letzten beiden Spielen will der FC Bayern München verhindern, dass die Meisterschaft doch noch in Gefahr gerät und sich gegen den FC St. Pauli keinen weiteren Patzer erlauben.
Am Samstag, den 29. März 2025, beginnt um 15:30 Uhr für den FC Bayern München mit dem Heimspiel in der Allianz Arena gegen den FC St. Pauli der Endspurt in der Bundesliga. An den finalen acht Spieltagen wollen die Münchner ihren aktuellen Vorsprung von sechs Punkten auf Bayer Leverkusen verteidigen und sich den im Vorjahr an den Werksklub verlorenen Titel zurückholen. Aufsteiger St. Pauli befindet sich derweil auf einem guten Weg zum angestrebten Klassenerhalt, für den trotz eines aktuellen Fünf-Punkte-Polsters auf den Relegationsplatz aber noch ein paar Zähler eingefahren werden müssen – in München geht es für die Kiezkicker freilich eher um Bonuspunkte.
Trotz der jüngsten beiden Patzer gegen den VfL Bochum (2:3) und beim 1. FC Union Berlin (1:1) hat der FC Bayern die Meisterschaft komplett in der eigenen Hand. Sechs Punkte Vorsprung auf Bayer Leverkusen stellen bei einer zudem deutlich besseren Tordifferenz weiterhin eine sehr gute Ausgangsposition dar, die es aber auch zu nutzen gilt. In ähnlicher Lage, wenn auch in einer ganz anderen Tabellenregion, befindet sich der FC St. Pauli, der sich das Polster von fünf Punkten auf den Relegationsplatz hart erarbeitet hat und auch nach 34 Runden mindestens auf Rang 15 stehen möchte.
Die Bilanz von nur drei Siegen bei fünf Unentschieden und 15 Niederlagen dient St. Pauli indes nicht unbedingt als Mutmacher. In München wurden bei einem Sieg und einem Remis sogar sieben von neun Gastspielen verloren.
Sichere dir als Neukunde den 500%-NEO.bet-Quotenboost auf einen Sieg des FC Bayern München:

Mit einem 800%-Tipico-Neukunden-Quotenboost auf die Bayern-Quote werden neue Spieler sehr herzlich begrüßt:

Zudem gibt es auch noch den ODDSET-Quotenboost für Neukunden mit Quote 15.0 auf einen Sieg der Münchner:

Der Rekordmeister erwartet den Aufsteiger und auch wenn St. Pauli eine sehr ordentliche Saison spielt, könnten die Rollen kaum klarer verteilt sein – das bildet sich auch in den Bayern – St. Pauli Quoten der Wettanbieter ab. Alles andere als ein Heimsieg des FC Bayern wäre eine mittelgroße Sensation – doch das war auch der Bochumer Auswärtssieg in München vor drei Wochen. Wir warten zum Match mit zwei Wett-Tipps auf.
Unsere Bayern München – FC St. Pauli Tipps
- Tipp: Bayern gewinnt zu null – Die letzten drei Heimspiele gegen St. Pauli hat der FC Bayern ohne Gegentor gewonnen, ebenso das Hinspiel der laufenden Saison in Hamburg. Die Quote 1.74 von NEO.bet für einen Bayern-Sieg ohne Gegentor stufen wir nun auch deshalb als interessant ein, weil St. Pauli in vier der letzten sechs Spiele torlos geblieben ist.
- Tipp: Höchstens drei Tore – Das Hinspiel am Millerntor gewann der FC Bayern zwar mit 1:0, hatte aber seine Mühe mit einem kompakten Aufsteiger, der nicht von ungefähr die ligaweit drittwenigsten Gegentore kassiert hat. Auch in München erwarten wir eine enorme Gegenwehr St. Paulis und kein Torfestival, weshalb wir mit der Quote 1.77 von Tipico Deutschland auf Unter 3,5 Tore tippen.
FC Bayern München: Statistiken, Fakten und Form
Nach einer 0:3-Niederlage bei Feyenoord Rotterdam Mitte Januar in der Champions League ist der FC Bayern München bei acht Siegen und zwei Unentschieden wettbewerbsübergreifend zehn Spiele in Folge ungeschlagen geblieben.
Danach allerdings verlor die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany völlig unerwartet gegen den VfL Bochum (2:3) und kam beim 1. FC Union Berlin (1:1) auch nicht über ein Unentschieden hinaus. Zwischen diesen beiden Spielen allerdings gelang im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League ein 2:0-Sieg bei Bayer Leverkusen, mit dem der größte nationale Rivale nach dem 3:0 zu Hause eine Woche zuvor international eliminiert wurde.
FC St. Pauli: Statistiken, Fakten und Form
Der FC St. Pauli hat sich nach dem Aufstieg solide in der Bundesliga eingefunden und nach 14 Punkten aus den 15 Spielen vor Weihnachten aus den ersten fünf Begegnungen im neuen Jahr weitere sieben Zähler eingefahren, die die schon in der Winterpause große Hoffnung sogar auf einen relativ frühzeitigen Klassenerhalt befeuerten.
Dann allerdings kassierte die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin bei RB Leipzig (0:2), gegen den SC Freiburg (0:1), beim 1. FSV Mainz 05 (0:2) und gegen Borussia Dortmund (0:2) vier Niederlagen in Folge ohne dabei selbst zu treffen. Vor der Länderspielpause gelang mit vier Punkten aus den Spielen beim VfL Wolfsburg (1:1) und gegen die TSG Hoffenheim (1:0) aber die Rückkehr in die Spur.
Für deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Interwetten Gutschein Code – 5€ bis 100€ kassieren!
11€ Freebet bei Interwetten kassieren? Wir zeigen dir wie es geht! mehr…
FC Arsenal – Paris SG: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.04.2025
Arsenal erwartet im Halbfinal-Hinspiel der Champions League Paris St. Germain zum Duell zweier spielstarker Mannschaften, mehr…
Betis Sevilla – AC Florenz: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.05.2025
Spiel 1 im Halbfinale der UEFA Conference League. Florenz will gegen Betis zum dritten Mal in Folge ins Endspiel des Wettbewerbs einziehen und es erstmals für sich entscheiden!
mehr…
Ath. Bilbao – Manchester United: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 01.05.2025
Können die Red Devils ihre katastrophale Saison über die Europa League retten oder realisiert Bilbao den Traum vom Finale daheim? In den ersten 90 Minuten erwartet uns ein Kopf-an-Kopf-Rennen!
mehr…
Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 26.04.2025
Um die letzten kleinen Meisterschaftschancen aufrechtzuerhalten, benötigt Bayer Leverkusen gegen den FC Augsburg einen Sieg. mehr…