Nach ihren Erfolgen in der Champions League treffen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund im Top-Spiel der Bundesliga aufeinander und hoffen auf Big-Points gegen einen direkten Konkurrenten.
Am Samstag, den 29. November 2025, erwartet Bayer Leverkusen um 18:30 Uhr in der BayArena Borussia Dortmund zum Duell Dritter gegen Vierter. Als Verfolger von Spitzenreiter FC Bayern München können beide bei acht bzw. neun Punkten Rückstand zwar nur eingeschränkt bezeichnet werden, aber dennoch steht einiges auf dem Spiel. Nicht zuletzt, weil beide mutmaßlich bis zum Schluss Konkurrenten zumindest im Rennen um die Champions-League-Ränge bleiben werden.

Bayer Leverkusen hat inklusive frühem Trainerwechsel einen unrunden Saisonstart hingelegt, sich in den vergangenen Wochen aber immer besser gefunden. 22 Punkte aus den letzten neun Spielen, dazu auch Erfolge in den Pokal-Wettbewerben zeugen davon, dass man die Werkself auf der Rechnung haben sollte.
Das gilt nicht minder für Borussia Dortmund, zumal eine kleine Durststrecke von drei sieglosen Pflichtspielen am Dienstag mit dem 4:0-Sieg gegen den FC Villarreal eindrucksvoll beendet wurde. Nun will der BVB natürlich nachlegen und an Leverkusen vorbeiziehen.
Nach 108 Vergleichen weist Dortmund mit 47 Siegen die bessere Bilanz auf, während für Leverkusen bei 27 Unentschieden 34 Erfolge notiert sind. Vergangene Saison gab es zwei Auswärtssiege. Dortmund unterlag zunächst zu Hause 2:3, gewann dafür aber in Leverkusen mit 4:2.
Der Winamax-Quotenboost verbessert für Neukunden die Quote auf den Wettmarkt Beide Teams treffen: Ja um 1.000%:

Um 800% pusht der Tipico-Neukunden-Quotenboost ebenfalls diesen Markt:
Die Begegnung gilt passend zur Tabelle im Vorfeld als praktisch völlig ausgeglichen. Wenn sich bei einzelnen Wettanbietern eine ganz leichte Tendenz ausmachen lässt, dann geht diese eher zu Leverkusen. Ob wir diese Einschätzung teilen, verraten wir gleich in unseren beiden Wett-Tipps zum BL-Kracher.
Unsere Leverkusen – BVB Tipps
- Tipp: Dortmund gewinnt – Leverkusen ist im Flow, allerdings nicht frei von Personalsorgen. Der BVB reist dank des Sieges über Villarreal wieder mit deutlich breiterer Brust an und mit der Erinnerung, in den letzten Jahren in der BayArena oft gut ausgesehen zu haben. Unsere Tendenz geht daher eher zur Borussia und zur Wette auf Auswärtssieg mit der Quote 2.70 von Tipico Deutschland.
- Tipp: Over 3,5 – Elf Tore fielen in den beiden Direktduellen der vergangenen Saison. Deshalb und weil es in elf der jüngsten 17 Direktvergleiche mindestens vier Treffer waren, tippen wir mit der Quote 2.44 von Merkur Bets auf Über 3,5 Tore.
Bayer Leverkusen: Statistiken, Fakten und Form
Bayer Leverkusen hat mit dem überraschenden 2:0-Sieg am Dienstag bei Manchester City den zuvor schon positiven Trend bestätigt. In der Champions League liegt die Werkself nach durchwachsenem Start mit zwei Punkten aus den ersten drei Spielen beim FC Kopenhagen (2:2), gegen die PSV Eindhoven (1:1) und gegen Paris St. Germain (2:7) sowie einem anschließenden Erfolg bei Benfica Lissabon (1:0) nun aussichtsreich im Rennen. Im DFB-Pokal wartet nach einem wackligen Weiterkommen in der zweiten Runde beim SC Paderborn (4:2 n.V.) im Achtelfinale kommende Woche gleich wieder der BVB.
In der Bundesliga hat Bayer nach nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen unter dem dann freigestellten Trainer Erik ten Hag mit dem neuen Coach Kasper Hjulmand aus sechs Begegnungen 16 Punkte eingefahren, ehe es beim FC Bayern München (0:3) einen Dämpfer gab. Danach aber gelangen gegen den 1. FC Heidenheim (6:0) und beim VfL Wolfsburg (3:1) gleich wieder zwei Siege.
Borussia Dortmund: Statistiken, Fakten und Form
Es war zwar etwas Anlaufzeit nötig, doch dann gewann Borussia Dortmund am Dienstag klar mit 4:0 gegen den FC Villarreal, liegt damit nach den ersten Spielen bei Juventus Turin (4:4), gegen Athletic Bilbao (4:1) und beim FC Kopenhagen (4:2) sowie trotz der zwischenzeitlichen Niederlage bei Manchester City (1:4) in der Champions League auf Kurs. Im Pokal setzte sich der BVB bei Rot-Weiss Essen (1:0) und bei Eintracht Frankfurt (4:2 i.E.) knapp durch und erwartet am Dienstag Leverkusen.
In der Bundesliga legte die Mannschaft von Trainer Niko Kovac mit 13 Punkten aus den ersten fünf Bundesliga-Spielen gut los und feierte nach zwei sieglosen Partien gegen RB Leipzig (1:1) und beim FC Bayern München (1:2) sowohl gegen den 1. FC Köln (1:0) als auch beim FC Augsburg (1:0) einen knappen Sieg. Dann aber ließ die Borussia beim Hamburger SV (1:1) und gegen den VfB Stuttgart (3:3) jeweils spät zwei Punkte liegen.
Für Deine Bundesliga-Wetten haben wir hier noch einen Quotenvergleich:
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von only-bets.de:
Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 29.11.2025
Nach ihren Erfolgen in der Champions League treffen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund im Top-Spiel der Bundesliga aufeinander mehr…
FC Bayern München – FC St. Pauli: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.11.2025
Nach der ersten Saisonniederlage beim FC Arsenal will der FC Bayern München gleich zurück in die Erfolgsspur. mehr…
SV Werder Bremen – 1. FC Köln: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 29.11.2025
Mit Werder Bremen und FC Köln treffen zwei Traditionsvereine aufeinander, die gerne an vergangene Erfolge anknüpfen würden. mehr…
1. FC Union Berlin – 1. FC Heidenheim 1846: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 29.11.2025
Union Berlin hat sich ein ordentliches Polster auf die Abstiegszone verschafft und würde gegen den 1. FC Heidenheim, mehr…
TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 29.11.2025
Die TSG Hoffenheim will mit einem Sieg gegen den FC Augsburg weiterhin Kontakt zu den internationalen Rängen halten. mehr…