Freitagabends empfängt die TSG Hoffenheim den VfB Stuttgart in der PreZero Arena.
Hoch her ging es im Hinspiel zwischen Hoffenheim und Stuttgart. Hier duellieren sich TSG-Verteidiger Kevin Vogt (l.) und VfB-Angreifer Omar Marmoush in der Luft. Rechts beobachtet Chris Richards die Szene. (Quelle: Imago Images/Sportfoto Rudel)
Während die Schwaben in der Liga bereits seit 8 Spielen ohne Sieg dastehen und bis zum Hals im Abstiegskampf feststecken, können die fünftplatzierten Hoffenheimer weiterhin von der Champions League Qualifikation träumen. Für beide Teams steht als viel auf dem Spiel und wir erwarten uns ein umkämpftes Spiel zum Auftakt des 24. Spieltags der deutschen Bundesliga. Der Anstoß erfolgt um 20:30 Uhr. Und damit kommen wir direkt zu unserem ersten Tipp beim steuerfreien Buchmacher Winamax Deutschland.
Holt euch die steuerfreie Winamax Gewinnauszahlung und spart euch so die staatliche Wettsteuer. Wir setzen auf Heimsieg des Tabellenfünften und den 8. Treffer von Ihlas Bebou. Der Zeitpunkt des Treffers spielt dabei keine Rolle.
Hoffenheim: Statistiken, Fakten und Form
Die Hoffenheimer Formkrise zu Beginn des Jahres scheint mittlerweile endgültig überwunden zu sein. Nach dem 2:0 Heimsieg gegen Arminia Bielefeld musste man am vergangenen Wochenende auswärts gegen den VfL Wolfsburg ran. Die Hoffenheimer konnten die Wölfe in einem nervenaufreibenden Spiel schlussendlich mit 2:1 niederringen. Jonas Wind hatte die Gastgeber zwar in Führung gebracht, Jacob Bruun Larsen und Andrej Kramaric drehten die Partie allerdings mit zwei späten Treffern noch zu Gunsten der TSG. Die Kraichgauer landeten damit also ihren zweiten Erfolg hintereinander, im Kampf um die Champions League bleibt das Team von Trainer Sebastian Hoeneß RB Leipzig damit eng auf den Fersen. Will man sich den Traum vom internationalen Startplatz erfüllen, darf man sich in den kommenden Wochen allerdings keine Ausrutscher mehr erlauben, der Tabellenvierte der deutschen Bundesliga ist momentan nur magere 3 Punkte vom Tabellenneunten entfernt. Im folgenden Quoten Widget seht ihr weitere Bundesliga Wettquoten zum Spiel zwischen Hoffenheim und Stuttgart.
VfB Stuttgart: Statistiken, Fakten und Form
Beim VfB Stuttgart ist momentan Krisenstimmung angesagt. Am vergangenen Wochenende empfingen die Schwaben den VfL Bochum gegen die man den bereits sicher geglaubten Sieg in der Nachspielzeit doch noch aus der Hand gab. Nachdem Stuttgart durch ein Eigentor in Führung gegangen war, brachte man sich, wie so oft, selber um die Früchte der Arbeit. Eduard Löwen verwandelte, nach einem unnötigen Foulspiel von Konstantinos Mavropanos, kurz vor dem Abpfiff einen Strafstoß zum Ausgleich für die Bochumer. Trotz des Punktgewinnes verschärft sich die Krise des VfB Stuttgarts damit noch weiter und bringt klarere Abstiegssorgen, denn die Stuttgarter stehen damit nach wie vor auf dem vorletzten Tabellenrang und sind bereits seit 8 Ligaspielen sieglos.
Mit der TSG Hoffenheim steht nun allerdings ein Gegner am Programm, gegen den man in den vergangenen Jahren hauptsächlich positive Erfahrungen sammeln konnte. In den letzten 4 Aufeinandertreffen konnten sich die Stuttgarter zwei Mal durchsetzen, zwei Mal endete die Partie mit einem Remis. Das letzte Spiel der beiden Mannschaften im Oktober vergangenen Jahres endete mit einem 3:1 für die Schwaben und war einer von nur vier Siegen den der VfL in der bisherigen Saison feiern konnte.
Direktvergleich/H2H: TSG 1899 Hoffenheim – VfB Stuttgart
24 Spiele | Hoffenheim | VfB |
Siege | 6 | 11 |
Unentschieden | 7 | 7 |
Niederlagen | 11 | 6 |
erzielte Tore | 37 | 45 |
Voraussichtliche Aufstellungen: TSG 1899 Hoffenheim – VfB Stuttgart
Hoffenheim muss ohne Ermin Bicakcic (Trainingsrückstand), Kevin Vogt (Muskelfaserriss), Fisnik Asllani (Entzündung im Knie) und Robert Skov (Oberschenkelverletzung) auskommen. Angelo Stiller wird das Spiel auf Grund einer Erkrankung höchstwahrscheinlich ebenfalls verpassen.
Beim VfB Stuttgart fällt Daniel Didavi wegen einer Covid Erkrankungen aus, Nikolas Nartey (Knie-OP) und Mohamed Sankoh (Bänderverletzung) werden das Spiel ebenfalls verpassen. Eine besonders bittere Hiobsbotschaft erreichte die Stuttgarter im Falle Katompa Mvumpa. Der wohl talentierteste Spieler der Schwaben wird die restliche Saison wegen einer Schulterverletzung, die er sich im Spiel gegen Bochum zugezogen hatte, verpassen. Der Österreicher Sasa Kalajdzic könnte dafür nach überstandener Verletzung wieder in die Startformation rücken.
Aufstellung | Hoffenheim | VfB |
Torwart | Baumann | Müller |
Defensive | Posch, Grillitsch, Hübner | Stenzel, Mavropanos, Anton, Sosa |
Mittelfeld | Kaderabek, Samassekou, Kramaric, Geiger, Raum | Endo, Karazor, Mangala |
Sturm | Bebou, Rutter | Führich, Kalajdzic, Marmoush |
TSG 1899 Hoffenheim – VfB Stuttgart: Wett-Tipp und Prognose
Die TSG Hoffenheim geht als klarer Favorit in dieses Spiel. Stuttgart hingegen braucht um jeden Preis Punkte, wenn man den Anschluss an den Rest der Liga nicht komplett verlieren will. Die Schwaben werden also mit Sicherheit topmotiviert in das Spiel gehen und alles dafür tun, endlich den langersehnten Befreiungsschlag zu erzwingen. Die Verletzung von Toptalent Katompa Mvumpa ist allerdings ein kaum ersetzbarer Ausfall für den bereits ersatzgeschwächten VfB. Alles in allem scheint der Qualitätsunterschied zwischen den beiden Mannschaften im Moment einfach die Spur zu groß zu sein, weshalb wir auf einen Sieg der Hoffenheimer tippen.
Sichert euch jetzt den 400% bis 40€ Unibet Bonus für Neukunden. Wenn ihr nur 10€ einzahlt, könnt ihr mit einem Startguthaben in Höhe von 50€ loslegen.
Wir setzen auf eine zerfahrene erste Halbzeit, die kein Team für sich entscheiden kann. In der zweiten Halbzeit glauben wir, dass die Hausherren aus Hoffenheim den Druck erhöhen und die zweiten 45 Minuten für sich entscheiden kann.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
Borussia Mönchengladbach – Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten – 11.01.2025
Am Samstag, 11. Januar 2025, wird um 18:30 Uhr im Borussia-Park ein packendes Bundesliga-Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayern München ausgetragen. mehr…
RB Leipzig – Werder Bremen: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 12.01.2025
Die roten Bullen wollen im neuen Jahr für die zuletzt erlittene Pleite Revanche nehmen und gegen formstarke Bremer den ersten Heimerfolg 2025 feiern.
mehr…
St. Pauli – Eintracht Frankfurt: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 11.01.2025
Es ist wieder so weit – erstmals im Jahr 2025 rollt auch wieder in der Bundesliga der Ball. Frankfurt will auswärts den Anschluss zur Spitze halten.
mehr…
FC Augsburg – VfB Stuttgart: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 12.01.2025
Zum Abschluss des 16. Spieltages erwartet am späten Sonntagnachmittag der FC Augsburg den VfB Stuttgart zum Schwaben-Duell.
mehr…
Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau – 10.01.2025
Erstes Bundesliga-Highlight im neuen Jahr! Dortmund will den amtierenden Double-Sieger ins Wanken bringen.
mehr…