Die Bundesliga ist zurück! Und wie: am 1. Spieltag wartet zwischen dem 1. FC Köln und Schalke 04 ein echtes Traditionsduell.
Der Effzeh hat eine starke Saison hinter sich, die mit dem Einzug in die Conference League belohnt wurde. Auch auf Schalke herrscht Euphorie. Nach einem Jahr Zweitklassigkeit gibt es in Gelsenkirchen endlich wieder Bundesligafußball. Gleich zum Auftakt wollen beide Mannschaften den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen. In unserem Bet3000 Test haben wir einige interessante Möglichkeiten und Quoten für unseren Wett Tipp gefunden.
- Unser Tipp 1: Doppelte Chance Schalke
Warum? Nach dem bitteren Abstieg 2021 ist Schalke zurück in Liga 1. Dort wollen sich die Königsblauen sofort wieder etablieren. Der perfekte Start dafür wäre ein Sieg in Köln. Mit der Euphorie im Rücken ist S04 mit Sicherheit einiges zuzutrauen. Für einen Dreier der Gäste gibt es bei Bet3000 eine Quote von 2,10.
- Unser Tipp 2: Unter 2,5 Tore
Warum? Für beide Teams wird es zum Start wichtig sein, Punkte zu sammeln. Priorität hat in Köln und Gelsenkirchen, nicht in den Abstiegskampf zu geraten. Dementsprechend könnten es beide vorsichtig anlegen. Mit vielen Toren ist deshalb eher nicht zu rechnen. Wir tippen auf weniger als 2,5 Treffer und bekommen die Bet3000 Quote 3,35.
- Kombi Tipp: Sieg und erstes Tor Köln
Warum? Beim Effzeh ist die Stimmung nach der starken Vorsaison bestens. Endlich wollen sich die Geißböcke wieder vorne etablieren. In diesem Jahr geht es darum, den Erfolg zu bestätigen. Dafür wäre ein Auftaktsieg vor eigenem Publikum wichtig. Das trauen wir den Kölnern auch absolut zu. In unserer Bet3000 Kombiwette setzen wir daher auf einen Heimerfolg und das erste Tor für Köln. Die Quote dafür ist 3,50.

Der 1. FC Köln geht als Favorit ins erste Saisonspiel. Die heimstarken Geißböcke wollen gleich zum Auftakt an das erfolgreiche Vorjahr anschließen. Wir tippen, dass dieses Unterfangen erfolgreich endet. Mit Sieg und erstes Tor Köln kommen wir Bet3000 auf die Gesamtquote von 3,50.
1. FC Köln: Statistiken, Fakten und Form
Von der Relegation in den Europacup. Die vergangene Saison hat wieder einmal gezeigt: in Köln geht alles. Nach dem Fast-Abstieg hat sich der Verein neu erfunden. Unter Trainer Steffen Baumgart – schon jetzt Kult in der Domstadt – fand der Effzeh in die Erfolgsspur zurück. Statt Abstiegssorgen spielte Köln die beste Saison seit fünf Jahren. Mit Rang sieben erreichten die Geißböcke sogar die Conference League. Unter Baumgart kam nicht nur der sportliche Erfolg zurück, auch unter den Anhängern herrscht eine Zuversicht wie lange nicht.
Diese Saison könnte sich für Köln aber deutlich schwieriger gestalten. Viele Fans malen schon das Schreckenszenario von damals: nach der letzten Europacup-Quali 2017 folgte der sang- und klanglose Abstieg. Diesmal sollte Köln aber für die Dreifachbelastung besser gerüstet sein. Namhafte Abgänge blieben bis auf Salih Özcan aus. Starten die Kölner schlecht, kann es am Rhein schnell ungemütlich werden. Vor dem Bundesliga-Start könnt ihr auch schon mit einem Auge auf die WM 2022 Quoten blicken.
FC Schalke 04: Statistiken, Fakten und Form
Der FC Schalke ist zurück in der Bundesliga! Nach dem krachenden Abstieg 2021 ist dem Kultklub in Liga 2 ein erfolgreicher Neustart gelungen. Gerade durch ein starkes Finish konnten sich die Knappen am Ende die Meisterschaft sichern. Ganz ohne Misstöne ging es aber, wie immer auf Schalke, nicht zu. Unter Dimitrios Grammozis lief es nicht nach Wunsch. Erst Legende Mike Büskens brachte Königsblau auf Aufstiegskurs. Nun schwingt Frank Kramer das Trainerzepter. Im Vorfeld der neuen Bundesligasaison ist es im Ruhrgebiet aber überraschend ruhig.
Statt große Ziele auszurufen, hält man sich auf Schalke dezent zurück. Ziel muss erstmal der Klassenerhalt sein. Um diesen zu erreichen, setzt man in Gelsenkirchen auf Kontinuität. Der Kader wurde zum größten Teil beibehalten. Nur punktuell hat sich S04 verstärkt. Besonders in der Breite ist man nun besser aufgestellt. Um das Abstiegsgespenst schnell aus der Veltins Arena zu vertreiben, wird ein guter Saisonstart wichtig sein. Gelingt dieser nicht, droht ähnlich wie in Köln ein unruhiges Jahr. Wer folgt den Schalkern als Zweitliga-Meister? Die besten 2. Bundesliga Wettquoten findest du hier.
Direktvergleich/H2H: 1. FC Köln – FC Schalke 04
104 Spiele | Köln | SO4 |
Siege | 47 | 34 |
Unentschieden | 23 | 23 |
Niederlagen | 34 | 47 |
erzielte Tore | 185 | 152 |
Voraussichtliche Aufstellungen: 1. FC Köln – FC Schalke 04
Köln wird im Großen und Ganzen mit der Stammelf des Vorjahres auflaufen. In der Innenverteidigung dürfte Samdporia-Leihe Chabot sein Bundesliga-Debüt geben. Auch Adamyan von Hoffenheim dürfte im Sturm neben Goalgetter Modeste seine Chance bekommen. Ansonsten sind im 4-3-1-2 im Vergleich zur letzten Saison kaum Veränderungen zu erwarten.
Einiges neu ist dagegen bei S04. Gleich acht neue Gesichter dürften zum Auftakt in der Startelf stehen. Die Defensive ist mit Keeper Schwolow und Ouwejan, Yoshida sowie Brunner in der Viererkette fast komplett neu. Im Mittelfeld soll Kral die Strippen ziehen. Nach vorne liegen die Hoffnungen auf im 4-1-4-1-System auf Mohr, Zalazar und Polter. Goalgetter Terodde kommt wohl von der Bank.
Aufstellung | Köln | SO4 |
Torwart | Schwäbe | Schwolow |
Defensive | Hector, Chabot, Hübers, Schmitz | Ouwejan, Kaminski, Yoshida, Brunner |
Mittelfeld | Kainz, Skhiri, Ljubicic – Uth | Kral – Mohr, Zalazar, Krauß, Drexler |
Sturm | Modeste, Adamyan | Polter |
1. FC Köln – FC Schalke 04: Wett-Tipps und Prognose
Köln gegen Schalke – das ist Fußballkult pur. Nicht nur auf den Rängen, auch am Feld ist mit viel Leidenschaft zu rechnen. Beide sind eher defensiv ausgerichtet, weshalb es durchaus sein kann, dass weniger als 2,5 Tore fallen . Darauf setzen wir auch in unserer Wette mit der Bet365 App.

Beide Teams wollen zum Auftakt auf keinen Fall verlieren. Da beide eher defensiv zu erwarten sind, rechnen wir nicht mit vielen Toren. Unser Tipp bei Bet365 ist daher: Unter 2,5 Treffer im gesamten Spiel mit Quote 2,37.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
RB Salzburg – Benfica Lissabon: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau 12.12.2023
In Champions League Gruppe D kommt es am Dienstag, 12. Dezember 2023 um 21:00 Uhr zu zwei Showdowns. mehr…
Manchester United – Bayern München: Wett-Tipp, Prognose & Quoten 12.12.2023
Zwölf UEFA Champions League Achtelfinalisten kennen wir nach fünf Spieltagen bereits, vier Tickets sind noch zu vergeben. mehr…
Borussia Dortmund – Paris St. Germain: Tipp, Vorschau & Quoten – 13.12.2023
Zum Abschluss der CL Gruppenphase empfängt Borussia Dortmund Paris St. Germain. mehr…
RB Leipzig – Young Boys Bern: Tipp, Vorschau & Quoten – 13.12.2023
Um viel geht es nicht mehr bei dem Duell zwischen RB Leipzig und YB Bern. mehr…
FC Kopenhagen – Galatasaray Istanbul: Tipp, Vorschau & Quoten – 12.12.2023
Während in anderen Gruppen schon alles entschieden ist, herrscht zum Abschluss der Vorrunde der CL in Gruppe A noch Hochspannung. mehr…