Die Länderspielpause war lang und aus deutscher Sicht semi-spannend. Umso schöner, dass es mit Köln gegen Bayern in der Bundesliga weiter geht.
Die Kölner würden dringend einen Sieg gegen die Bayern brauchen, die Wettanbieter jedoch sehen die Chancen nicht so groß an. Und man muss auch sagen, dass der letzte Sieg Kölns schon fast 13 Jahre zurückliegt. 18 Spiele sind die Bayern gegen Köln schon ungeschlagen (16 Siege, 2 Remis) und natürlich wollen sie nach der Pause mit einem Sieg in die Liga starten und die Serie weiterführen. Reicht es locker für die Bayern oder wird es ein knappes Spiel wie im im Saisonfinale des Vorjahres? Ob man gegen die Bayern wetten sollte oder gegen Köln zeigen wir euch hier in unseren drei Tipps zur Partie:
Unsere Köln – Bayern Wett-Tipps
- Tipp: FC Bayern München Sieg mit 1:0, 2:0 oder 3:0 – Quote 3,75 bei ODDSET: ODDSET hat klassisch einen Multitipp parat und für uns erscheint diese Auswahl durchaus interessant. Wir erwarten einen Sieg der Bayern und wir erwarten diesen ohne Gegentor. Natürlich könnt ihr aber auch darauf wetten, dass die Bayern mit 2:1, 3:1 oder 4:1 gewinnen, die Quote bleibt in beiden Fällen die selbe.
- Tipp: Beide Teams treffen – Nein – Quote 2,25 bei Daznbet: Natürlich würde es gut ins Bild passen, aber wir erwarten nicht, dass die Kölner gegen Bayern ein Tor erzielen. Neun Tore gelangen ihnen bisher in der Liga, wir schätzen die Bayern so stark sein, dass sie einen zu Null Sieg in Köln feiern werden. Eine tolle Quote dafür haben wir nach einem DAZNBET Test gesehen. Bwin zum Vergleich hat eine schwächere Quote für diese Auswahl und zwar „nur“ 2,20.
- Tipp: Harry Kane erzielt das 1. Tor – Quote 3,25 bei bet365: 17 Tore erzielte Kane bisher in der Liga und zuletzt traf er auch zweimal für die Bayern zum wichtigen 1:0. Gegen Dortmund traf er nur zum 2:0 nachdem Upamecano nach Ecke die Führung besorgt hatte. Gegen Köln erwarten wir ihn in alter Stärke zurück und tippen auch hier auf den Führungstreffer durch den Kapitän der englischen Nationalmannschaft.

Klare Sache für uns. Die Bayern holen sich den Sieg und zwar ohne Gegentor.
1. FC Köln: Statistiken, Fakten und Form
Köln steht aktuell auf dem vorletzten Platz der Tabelle und konnte bisher nur sechs Punkte sammeln. Ihr Glück ist, dass einige Teams rund um sie herum ebenso wenig Erfolg hatten und unten alles eng beieinander steht. Was die Kölner auf jeden Fall brauchen ist eine bessere Defensive und eine stärkere Offensive. Während beispielsweise ihr kommender Gegner Bayern München schon 42 Tore erzielen konnte, stehen die Kölner bei neun Treffern aus elf Spielen. Dafür kassierten sie schon 23 Gegentore. Seit 19 Spielen schon spielte Köln nicht mehr zu Null, kein anderes Teams hat eine so schlechte Bilanz. Ob gegen die Bayern alles besser wird ist fraglich. Baumgart hat als Trainer gegen die Bayern bisher keines seiner sieben Pflichtspiele gewinnen können. Einmal holte er ein Remis. In der aktuellen Verfassung wäre es fast ein Wunder wenn sie gegen die Bayern punkten würden.
FC Bayern München: Statistiken, Fakten und Form
Bei Bayern ist es ein klassisches Auf und Ab der Gefühle. Man gewinnt die Spiele, spielt oft gut, dennoch hat man nicht das Gefühl, dass die Bayern unschlagbar sind. Das hat man nicht zuletzt im Pokal gegen Saarbrücken gesehen. Was aber läuft ist die Offensive und hier sind vor allem Kane und Sane im Rampenlicht. Kane allein traf bisher 17 Mal in der Liga, Köln steht bei neun Ligatoren. 42 Mal haben die Bayern bisher in der Liga getroffen, wir rechnen also auch gegen Köln mit einem Feuerwerk und mit vielen Toren. Sollten keine weiteren Verletzungen dazukommen gehen wir hier von einem klaren Sieg der Bayern aus.
Direktvergleich/H2H: 1. FC Köln – FC Bayern München
105 Spiele | Köln | Bayern |
Siege | 25 | 56 |
Unentschieden | 24 | 24 |
Niederlagen | 56 | 25 |
erzielte Tore | 135 | 224 |
Voraussichtliche Aufstellungen: 1. FC Köln – FC Bayern München
Pentke fällt aus.
Stand jetzt fehlen bei den Bayern de Ligt, Buchmann und Musiala.
Aufstellung | Köln | Bayern |
Torwart | Schwäbe | Neuer |
Defensive | Carstensen, Hübers, Chabot, Heintz | Mazraoui, Upamecano, Minjae, Davies |
Mittelfeld | Kainz, Martel, Ljubicic | Kimmich, Müller, Goretzka |
Sturm | Waldschmidt, Selke, Maina | Sanè, Kane, Coman |
1. FC Köln – FC Bayern München: Wett-Tipps und Prognose
Was uns angeht wird es ein sehr schweres Spiel für die Kölner daheim gegen die Bayern. Ein Bwin Test beispielsweise zeigt uns aktuell 10er Quoten für einen Sieg Tipp Köln. Wer es mit Bayern hält bekommt nur 1,24er Quoten. Nach der Länderspielpause ist es schwer zu sagen wie gut die Teams drauf sind oder wie müde die Spieler sind. Hier könnte Köln leichte Vorteile haben, weil sie weniger Nationalspieler abstellen mussten. So oder so erwarten wir aber einen Sieg der Bayern. Eine Handicapwette oder ein Tipp auf 1:0, 2:0 oder 3:0 Sieg Bayern könnte hier lohnend sein.
Weitere Aktuelle Tipps
Hier finden Sie noch mehr Tipps von den Experten von sportwetten.t-online.de:
FC Augsburg – Eintracht Frankfurt: Tipp, Prognose & Quoten 03.12.2023
Der 13. Spieltag der Bundesliga wird am Sonntag, 03. Dezember 2023 um 19:30 Uhr mit dem Duell zwischen den Fuggerstädtern und Adlern abgeschlossen. mehr…
Karlsruher SC – Hansa Rostock: Tipp, Vorschau & Quoten – 03.12.2023
Am Sonntag, den 03.12.2023, findet um 13:30 Uhr das spannende Duell zwischen dem Karlsruher SC und Hansa Rostock in der 2. Bundesliga statt. mehr…
SC Paderborn – Hannover 96: Tipp, Prognose und Quoten 02.12.2023
Am kommenden Sonntag treffen in der 2. Bundesliga der SC Paderborn 07 und Hannover 96 aufeinander. mehr…
1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg: Wett-Tipp, Quoten & Vorschau 03.12.2023
Die Bundesliga ist in der K.o.-Phase der UEFA Europa League mit mindestens zwei Vereinen vertreten. mehr…
1. FC Magdeburg – 1. FC Kaiserslautern: Tipp, Vorschau & Quoten – 02.12.2023
Am Samstag findet um 20:30 Uhr das heiß erwartete Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Kaiserslautern in der MDCC-Arena statt. mehr…