Mit Neobet ist im Jahr 2018 ein neuer Stern am Firmament aufgegangen, der die Herzen der Fans von Sportwetten im Sturm erobern konnte. Der lizenzierte Wettanbieter hat in seinem Portfolio alles, was einen guten, nein sogar hervorragenden Bookie ausmacht. Es beginnt beim regulären NeoBet Bonus, der sich in zwei verschiedenen Versionen den Ansprüchen neuer Spieler anpasst und mit äußerst fairen Umsatzbedingungen beim Freispielen glänzt. Das geht über die vielen Einzahlungsmöglichkeiten, die keine Wünsche offen lassen, ein breit gefächertes Angebot für Sportwetten, wo zwar König Fußball dominiert, doch auch weiteren spannenden Sportarten viel Platz einräumt, bei den Wettmärkten in die Tiefe geht und natürlich auch einen hohen Quotenschlüssel offeriert. Daher haben wir NEO.bet in unserem Wettbonus Vergleich auch das Prädikat „ausgezeichnet“ verliehen.
Aktueller NEO.bet Quotenboost | Anleitung | Zusammenfassung | FAQ
Neben Freiwetten gibt es noch eine weitere Spezialität, welche die Herzen der Wettfans höher schlagen lässt: Quotenboosts. In diesem Segment ist der Bookie vor allem für Bestandskunden sehr aktiv und pusht für die großen Fußballligen aber auch anderen Sportarten wie etwa American Football die Quoten. Mit dem Neobet-Neukunden-Quotenboost werden nun auch neu registrierte Spieler mit einem sensationellen 200%-Boost auf ein ausgewähltes Match herzlich willkommen geheißen.
Aktueller NEO.bet Quotenboost in KW 48
Quote 3.63* auf Man City gewinnt gegen Leverkusen
Manchester City hat zwar am vergangenen Wochenende durch die 1:2-Niederlage bei Newcastle United einen Dämpfer hinnehmen müssen, doch in der UEFA Champions League läuft es für die Skyblues mit drei Siegen und einem Unentschieden ausgezeichnet. So soll es auch weitergehen. Am 5. Spieltag der Königsklasse gastiert Bundesliga-Vizemeister Bayer 04 Leverkusen im Etihad Stadium. Los geht es am Dienstag, 25. November 2025, um 21:00 Uhr. Die Skyblues fertigten zuletzt Borussia Dortmund mit 4:1 ab und wollen auch gegen die Werkself gewinnen. Weitere Einzelheiten zum Spiel geben wir in unserem Manchester City vs Bayer 04 Leverkusen Wett-Tipp preis.
Klicke auf das Bild und sichere Dir den 200%*-Boost auf die City-Quote:

Hier gibt es die NEO.bet Quoten zum Spiel:
So nützt du den Neobet Quotenboost für Neukunden:
NEO.bet unterstützt zwar im Sportwetten Sponsoring die Bundesliga-Teams SV Werder Bremen und TSG 1899 Hoffenheim, doch besonders die Spiele des Rekordmeisters haben es dem Bookie angetan, sind doch die Münchner in ihren Matches zumeist Favorit und daher die reguläre Bayern München-Quote eher bescheiden. Dies trifft auch meistens für Borussia Dortmund-Wetten zu. Mit einem 200%-Boost, sprich der Verdreifachung der Quote, sieht dann die Welt gleich viel freundlicher und attraktiver aus. Selbstverständlich kann die Wahl auch auf andere Mannschaften fallen, doch häufig sind es Spitzenteams und eben Favoriten, was die Chance auf einen positiven Ausgang deutlich erhöht.
Doch welche Punkte muss ich nun beim NEO.bet Quotenboost beachten?
Aufgrund unserer NEO.bet Erfahrungen raten wir zu dieser Vorgehensweise:
- Klicke auf das Bild und wir leiten dich zum Bookie weiter
- Melde dich an – die Eingabe eines vorgegebenen Promocodes ist nicht mehr notwendig
- Wie in unserem Screenshot ersichtlich, sind auch gleich die wichtigsten Bonusbedingungen angegeben: So liegt die Höhe des Boosts bei 200%, der maximale Wetteinsatz bei 10€ und es gibt eine Gewinnsumme, die nicht überschritten werden kann
- Hast du die Wette mit Echtgeld platziert, erfolgt die Gewinnausschüttung ebenfalls in Cash und ohne weitere Umsatzbedingungen

Zusammenfassung
Der NEO.bet Quotenboost ist eine lohnenswerte Option für Wettfreunde, die nach erhöhten Gewinnchancen suchen. Besonders die Kombination aus Quotenboost und Einzahlungsbonus für Neukunden macht das Angebot attraktiv. Die einfache Handhabung und die transparenten Bedingungen runden das positive Gesamtbild ab.
Zudem profitieren erfahrene Wetter auch als Bestandskunden von erhöhten Quoten auf spannende Spiele und Wettmärkte, die noch dazu live und inklusive der Cash-Out-Option genützt werden können.
Vergangene NEO.bet Quotenboosts:
Quote 4.32 auf Leipzig gewinnt gegen Bremen
Am Sonntag, 23. November 2025, kommt es um 15:30 Uhr in der Red Bull Arena zum Duell zwischen RB Leipzig und dem SV Werder Bremen. Die Gastgeber haben nach dem verpassten Europapokal im Sommer einen großen Kaderumbruch vollzogen und mit Ole Werner einen neuen Trainer installiert. Nach 10. Spieltagen sind die Sachsen Zweiter und auf Kurs in Richtung Qualifikation für die UEFA Champions League. Die Bremer träumen ebenfalls von der Rückkehr auf die europäische Bühne, dem Tabellenachten fehlen allerdings aktuell vier Zähler auf den sechsten Rang.

Quote 5.34 auf Dortmund gewinnt gegen Stuttgart
Borussia Dortmund kann mit dem bisherigen Saisonverlauf durchaus zufrieden sein, ist in der Bundesliga Dritter, steht im Achtelfinale des DFB-Pokals und peilt in der UEFA Champions League trotz des Dämpfers bei Manchester City die K.o.-Phase an. Ärgerlich war zuletzt das 1:1-Unentschieden beim Hamburger SV, wo dem HSV der Ausgleich erst in der siebenten Minute der Nachspielzeit glückte. Umso wichtiger ist das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am Samstag, 22. November 2025, um 15:30 Uhr im SIGNAL IDUNA PARK, wo die Dortmunder drei Punkte fix einplanen, um einen direkten Konkurrenten um die CL-Startplätze zu distanzieren.

Quote 3.60 auf Deutschland gewinnt gegen die Slowakei
Der 2:0-Sieg in Luxemburg war vielleicht kein fußballerischer Leckerbissen, doch die DFB-Elf hat ihre Hausaufgaben gemacht und den ersten Rang in WM-Quali-Gruppe A erfolgreich verteidigt. Nun reicht der Nagelsmann-Elf im letzten Match gegen die Slowakei schon ein Unentschieden, um die Reise zur WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA buchen zu können. Da die Slowaken allerdings die direkten Konkurrenten um das Ticket sind, wird das DFB-Team auf Sieg spielen und sich für die 0:2-Niederlage im Hinspiel revanchieren wollen. Der Anpfiff in der Red Bull Arena in Leipzig ertönt am Montag, 17. November 2025, um 20:45 Uhr.

Quote 3.22 auf Deutschland gewinnt in Luxemburg
Zwei Siege benötigt das deutsche Nationalteam noch, um sich für die WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA zu qualifizieren. Die erste Hürde erscheint nicht allzu hoch, denn die Mannschaft von Julian Nagelsmann spielt am Freitag, 14. November 2025, um 20:45 Uhr im Stade de Luxembourg vor. Gastgeber Luxemburg konnte in der WM-Quali noch keinen Punkt erobern und verlor auch das erste Match in der PreZero Arena glatt mit 0:4.

Quote 3.57 auf Frankreich gewinnt gegen die Ukraine
In Gruppe D der Qualifikation für die WM 2026 ist Frankreich nach vier von sechs Spieltagen mit zehn Zählern Spitzenreiter und kann mit einem Heimsieg gegen die Ukraine das Ticket für die Endrunde lösen. Die Ukrainer sind mit sieben Punkten der erste Verfolger, haben jedoch bereits das Hinspiel mit 0:2 verloren. Michael Olise und Kylian Mbappé sorgten im polnischen Breslau für die wichtigen drei Punkte. Das wohl schon vorentscheidende Duell um den Gruppensieg findet am Donnerstag, 13. November 2025, um 20:45 Uhr im Parc des Princes statt.

Quote 4.47 auf Stuttgart gewinnt gegen Augsburg
Der VfB Stuttgart hat auf die Niederlage in Leipzig die richtige Antwort gegeben und in der UEFA Europa League gegen Feyenoord Rotterdam mit 2:0 gewonnen. Die nächsten drei Punkte sind für Sonntag, 09. November 2025, eingeplant, wenn der FC Augsburg die MHPArena besucht. Der FCA musste zuletzt drei Heimniederlagen in Serie verkraften und reist als krasser Außenseiter nach Stuttgart. Der VfB hat die jüngsten fünf Duelle allesamt gewonnen und dabei nicht einmal ein Gegentor kassiert.

Quote 3.66 auf Bayern gewinnt gegen Union Berlin
Der FC Bayern München hat auch international brilliert und bei Champions-League-Titelverteidiger Paris SG mit 2:1 gewonnen. Damit verlängerten die Münchner ihre Siegesserie auf 16 und ein Ende scheint nicht in Sicht zu sein. Der 1. FC Union Berlin wird zwar am Samstag, 08. November 2025, um 15:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei alles geben, um sie reißen zu lassen, doch schon ein Punktgewinn der Eisernen käme einer Sensation gleich. Es ist eher zu erwarten, dass die Kompany-Elf auch in Köpenick ihre Hausaufgaben macht und drei Punkte mitnimmt.

Quote 4.23 auf Man City gewinnt gegen Borussia Dortmund
Borussia Dortmund bekommt es am 4. Spieltag der UEFA Champions League mit Manchester City nicht nur mit einem Schwergewicht des internationalen Fußballs zu tun, sondern muss am Mittwoch, 05. November 2025, um 21:00 Uhr auch noch auswärts im Etihad Stadium antreten. Die Skyblues sind eher diskret in die neue Saison gestartet, haben aber zuletzt Fahrt aufgenommen und fünf ihrer jüngsten sechs Pflichtspiele gewonnen. In der Ligaphase der UEFA Champions League sind die Teams mit je sieben Zählern Tabellennachbarn, dennoch gehen die Engländer als klarer Favorit in dieses Duell.

Quote 3.57 auf Bayern München gewinnt gegen Bayer Leverkusen
Den Franz-Beckenbauer-Supercup haben die Münchner bereits gewonnen. Im DFB-Pokal steht der FC Bayern im Achtelfinale und ist in der UEFA Champions League am besten Weg dazu. Und auch in der Bundesliga läuft alles in Richtung müheloser Titelverteidigung, wurden doch alle bisherigen acht Spiele gewonnen. Der neunte Streich ist für Samstag, 01. November 2025, um 18:30 Uhr angedacht, da tritt Vizemeister Bayer 04 Leverkusen in der Allianz Arena an und ist wohl wie die anderen Vereine um Schadensbegrenzung bemüht.

Quote 4.74 auf Borussia Dortmund gewinnt beim FC Augsburg
Der 9. Spieltag der Bundesliga wird am Freitag, 31. Oktober 2025, um 20:30 Uhr in der WWK ARENA eröffnet, wenn der FC Augsburg den BVB empfängt. Die Fuggerstädter befinden sich in einer veritablen Krise, verloren zuletzt daheim gegen RB Leipzig mit 0:6 und blamierten sich in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen Zweitligist VfL Bochum. Anders sieht es bei den Dortmundern aus, die sich zwar bei Eintracht Frankfurt glücklich im Elfmeterschießen durchsetzten, doch insgesamt einen starken Eindruck machen und auch in Augsburg klarer Favorit sind.

Quote 3.54 auf Bayern München gewinnt beim 1. FC Köln
Das Finale des DFB-Pokals findet traditionell in Berlin statt. Am Weg in die Hauptstadt müssen die Vereine zumeist einige große Kaliber aus dem Wettbewerb verabschieden. Bereits in der 2. Runde dürfen sich die Fans auf einige hochkarätige Paarungen freuen. So kommt es am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 20:45 Uhr im RheinEnergieSTADION zum Duell zwischen dem 1. FC Köln und FC Bayern München. Kann der Aufsteiger den großen Favoriten ärgern oder walzt der Rekordmeister auch über die Geißböcke hinweg?

Quote 6.60 auf Borussia Dortmund gewinnt gegen Eintracht Frankfurt
Bereits in der 2. Runde des DFB-Pokals dürfen wir uns auf einen echten Kracher freuen – Eintracht Frankfurt empfängt im Deutsche Bank Park Borussia Dortmund. Das Duell der beiden Champions-League-Starter wird am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 18:30 Uhr angepfiffen. Sowohl die Frankfurter als auch die Dortmunder waren am Wochenende erfolgreich. Die Adler bezwangen den FC St. Pauli 2:0, der BVB den 1. FC Köln 1:0. Insgesamt machen die Westfalen in dieser Saison bislang den stabileren Eintruck. Während die Eintracht drei ihrer letzten fünf Matches verloren hat, kassierte die Kovac-Elf in der gesamten Spielzeit erst eine einzige Niederlage.

Quote 5.16 auf VfB Stuttgart gewinnt gegen 1. FSV Mainz 05
Zum Abschluss des achten Spieltages kommt es am Sonntag, 26. Oktober 2025, um 17:30 Uhr in der MHPArena zum Duell zwischen dem VfB Stuttgart und 1. FSV Mainz 05. Beide Mannschaften vertreten die Bundesliga auf der europäischen Bühne. Während der VfB in der Europa League eine 0:1-Niederlage bei Fenerbahce Istanbul kassierte, gewann M05 in der Conference League daheim gegen Zrinjski Mostar mit 1:0. Doch in der Meisterschaft sieht es gänzlich anders aus, da sind die Schwaben Dritter und die Rheinhessen nur auf Rang 16 klassiert. Daher gehen die Stuttgarter auch als Favoriten in das Duell mit den Mainzern.

Quote 3.66 auf FC Bayern gewinnt gegen Mönchengladbach
Der Rekordmeister hat auch in der UEFA Champions League wieder einen Sahnetag erwischt und am 3. Spieltag daheim gegen den FC Brügge locker mit 4:0 gewonnen. Schon nach der ersten Halbzeit war das Match gegen die überforderten Belgier mit drei Treffern entschieden. In dieser Tonart soll es nun auch in der Meisterschaft weitergehen. Und die Chancen stehen ausgezeichnet, denn am Samstag, 25. Oktober 2025, treten die Münchner um 15:30 Uhr im Stadion im Borussia-Park bei Schlusslicht Borussia Mönchengladbach an.

Quote 3.48 auf FC Bayern gewinnt gegen den FC Brügge
Bayern München gewinnt und gewinnt. Auch im Klassiker gegen Borussia Dortmund war der Rekordmeister nicht zu stoppen und besiegte den BVB mit 2:1. In der UEFA Champions League sind die Münchner ebenfalls auf Kurs und halten nach zwei Matches bei sechs Zählern. Weiterer Zuwachs ist für Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 21:00 Uhr geplant, wenn der FC Brügge in die Allianz Arena kommt. Die Belgier befinden sich zwar ebenfalls in guter Form, doch aufgrund der deutlich höheren Kaderqualität geht die Kompany-Elf als klarer Favorit in dieses Duell.

Quote 5.70 auf Dortmund gewinnt in Kopenhagen
Ein spektakuläres 4:4-Unentschieden bei Juventus Turin, wobei der BVB noch zwei Treffer in der Nachspielzeit kassiert hat, und ein überzeugender 4:1-Kantersieg gegen Athletic Bilbao lautet die erfreuliche Ausbeute von Borussia Dortmund nach zwei Spielen in der UEFA Champions League. Die nächsten drei Zähler sind am Dienstag, 21. Oktober 2025, um 21:00 uhr im Stadion Parken eingeplant, wenn die Kovac-Elf beim FC Kopenhagen antritt. Die Dänen haben nach einem Remis und einer Niederlage erst einen Zähler auf dem Konto und sind auch gegen die Westfalen Außenseiter.

Quote 3.96 auf Bayern gewinnt gegen Dortmund
Der deutsche Clásico zählt zu den absoluten Highlights der Bundesliga, der auch international von vielen Fans verfolgt wird. Die Voraussetzungen für ein spannendes Spiel könnten nicht besser sein, befinden sich doch beide Mannschaften in absoluter Topform. Der Rekordmeister hat in dieser Saison mit zehn Siegen in wettbewerbsübergreifend zehn Einsätzen alles niedergewalzt und mit einem vollen Erfolg gegen den BVB soll der Vorsprung in der Tabelle ausgebaut werden. Der Anpfiff in der Allianz Arena in München ertönt am Samstag, 18. Oktober 2025, um 18:30 Uhr.

Quote 3.99 auf Deutschland gewinnt gegen Nordirland
Die deutsche Nationalmannschaft trifft am Montag, 13. Oktober 2025, um 20:45 Uhr im Windsor Park in Belfast auf Nordirland. Das DFB-Team ist in der Favoritenrolle und hat auch das Hinspiel mit 3:1 gewonnen. Die Führung durch Serge Gnabry konnte Isaac Price noch ausgleichen, auf die Tore von Nadiem Amiri und Florian Wirtz wusste die Green & White Army keine Antwort mehr. Mit einem weiteren vollen Erfolg kann die Nagelsmann-Elf einen großen Schritt in Richtung Qualifikation für die WM 2026 machen.

Quote 3.42 auf Portugal gewinnt gegen Irland
Im Estádio José Alvalade möchte die portugiesische Nationalmannschaft mit einem Heimsieg gegen Irland einen großen Schritt in Richtung WM 2026 machen. Nach zwei Spieltagen ist das Team rund um Superstar Cristiano Ronaldo mit sechs Zählern makelloser Tabellenführer, hat nach dem 5:0-Kantersieg zum Auftakt in Armenien auch beim wohl größten Konkurrenten Ungarn mit 3:2 gewonnen. Für die Iren indes sieht es düster aus. Im ersten Match gegen Ungarn konnte ein 0:2-Rückstand zumindest noch in ein 2:2-Unentschieden aufgeholt werden, dafür setzte es in Armenien eine unerwartet 1:2-Niederlage. Mit einer weiteren Pleite in Lissabon rückt die Weltmeisterschaft in weite Ferne. Das letzte Aufeinandertreffen im Juni 2024 endete mit einem lockeren 3:0-Sieg der Portugiesen, bei dem CR7 einen Doppelpack schnürte.

Quote 4.26 auf Stuttgart gewinnt gegen Heidenheim
Der 6. Spieltag der Bundesliga wartet am Sonntag, 05. Oktober 2025, um 15:30 Uhr in der MHPArena mit dem Schwaben-Derby VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim 1846 auf. Die Stuttgarter feierten in der Bundesliga zuletzt Siege gegen den FC St. Pauli (2:0) und beim 1. FC Köln (2:1), erlebten allerdings am Donnerstag in der UEFA Europa League einen Rückschlag und verloren beim FC Basel 1893 mit 0:2. Der FCH konnte im fünften Versuch nicht nur endlich punkten, sondern rang den FC Augsburg mit 2:1 nieder und verbesserte sich in der Tabelle auf Rang 17. Dennoch treten die Heidenheimer ihre kurze Reise nach Stuttgart als krasser Außenseiter an.
